12.01.2014 Aufrufe

R+V Bedingungsheft SpezialPolicen Gesamt-Inhaltsverzeichnis

R+V Bedingungsheft SpezialPolicen Gesamt-Inhaltsverzeichnis

R+V Bedingungsheft SpezialPolicen Gesamt-Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klauseln für stationäre Maschinen<br />

Stand 01.10.2012 Seite 7<br />

2.3 Nicht versicherte Betriebe<br />

- Recycling,<br />

- Anlagen der Energie- und Gaserzeugung,<br />

- Müll und Abfall,<br />

- Entsorgung.<br />

3. Versicherungssumme, Unterversicherung<br />

Die im Versicherungsvertrag für alle versicherten Sachen insgesamt genannte<br />

Versicherungssumme soll der Summe der Einzelversicherungswerte dieser Sachen entsprechen.<br />

Bei der Bildung der Versicherungssumme sind auch die Bezugskosten (z. B. Kosten für<br />

Verpackung, Fracht, Zölle und Montage) zu berücksichtigen. Unterversicherung wird nicht geltend<br />

gemacht, wenn die Versicherungssumme aller versicherten Sachen dem Versicherungswert<br />

entspricht.<br />

4. Wiederherstellungskosten bei Schäden an Maschinen und Anlagen mit einem Alter von mehr als<br />

acht Jahren. Abweichend von den dem Vertrag zugrunde liegenden Allgemeinen<br />

Versicherungsbedingungen wird bei Schäden an Maschinen und Anlagen mit einem Alter (das<br />

Alter ergibt sich aus der Differenz von Schadenjahr und Baujahr) von mehr als acht Jahren von<br />

den Wiederherstellungskosten ein Abzug entsprechend des Alters und Zustands von mindestens<br />

50 Prozent vorgenommen.<br />

Pauschale Maschinenversicherung für Graphisches Gewerbe, Papier- und Pappenverarbeitung -<br />

Klausel TM0603<br />

1. Zeichnungsvoraussetzungen<br />

Es müssen sämtliche Anlagen und Geräte versichert werden, sofern in 2.1. genannt. Die<br />

Einzelversicherungssumme je Maschine/Anlage beträgt maximal 350.000 EUR. Bei Maschinen<br />

mit einer Einzelversicherungssumme über 100.000 EUR ist die Anzahl zu erfassen. Die Aufteilung<br />

von Maschinen in einen elektronischen Teil (Steuerung) und mechanischen Teil ist nicht zulässig.<br />

Für alle Maschinen (Kraftmaschinen, Arbeitsmaschinen, Produktionsanlagen) mit elektronischer<br />

Steuerung ist ausnahmslos nur der Abschluss einer Maschinenversicherung möglich.<br />

2. Gegenstand der Versicherung<br />

2.1 Versicherte Sachen<br />

Versichert sind sämtliche Maschinen, Anlagen und Geräte der nachfolgenden Anlagengruppe.<br />

Graphisches Gewerbe, Papier- und Pappenverarbeitung, wie z. B.<br />

- Druckmaschinen,<br />

- Druckvorlagenherstellung,<br />

- Druckpressen,<br />

- Papierverarbeitung,<br />

- Schneide- und Stanzmaschinen,<br />

- Scheren,<br />

- Papier- und Kartonmaschinen,<br />

- Wellpappenmaschinen,<br />

- Kaschiermaschinen,<br />

- Papierballenpressen,<br />

- Reproduktions-, Vervielfältigungsapparate (soweit nicht über Elektronik versichert).<br />

2.2 Nicht versicherte Sachen<br />

Nicht versichert sind:<br />

- Gravurraster,<br />

- Shredder,<br />

- Zerkleinerungsmaschinen,<br />

- mobile Anlagen und Geräte,<br />

- Vorführgeräte,<br />

- Handelsware und zu Service-, Reparatur-, Wartungszwecken o. ä. überlassene fremde<br />

Anlagen und Geräte,<br />

- Anlagen und Geräte, für die der Versicherungsnehmer keine Gefahr trägt, z. B. durch<br />

Haftungsfreistellung bei gemieteten oder geleasten Sachen,<br />

KFS0713 Seite 497 von 608

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!