12.01.2014 Aufrufe

R+V Bedingungsheft SpezialPolicen Gesamt-Inhaltsverzeichnis

R+V Bedingungsheft SpezialPolicen Gesamt-Inhaltsverzeichnis

R+V Bedingungsheft SpezialPolicen Gesamt-Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SB z. Vers. v. Schäden - ED, Raub, Vandalismus<br />

<strong>R+V</strong> Allgemeine Versicherung AG<br />

Stand 01.07.2013 Seite 7<br />

17. - entfällt -<br />

18. - entfällt -<br />

19. - entfällt -<br />

20. Schlüsseldepot<br />

a) Sind auf Verlangen der Feuerwehr Schlüssel für den Zugang zu den Räumen von Gebäuden<br />

in einem Schlüsseldepot hinterlegt, das auf dem Grundstück auf dem der Versicherungsort<br />

liegt, installiert ist, so gilt das nicht als anzeigepflichtige Gefahrerhöhung gemäß 4. der<br />

Versicherungsbedingungen zur Sachversicherung, sofern das Schlüsseldepot<br />

aa) von der VdS Schadenverhütung GmbH oder einer gleichmäßigen qualifizierten Prüfstelle<br />

anerkannt ist,<br />

bb) durch eine von der VdS Schadenverhütung GmbH oder einer gleichermaßen<br />

qualifizierten Prüfstelle anerkannte Gefahrenmeldeanlage überwacht und gesteuert wird,<br />

cc) gemäß dem vereinbarten Instandhaltungsplan in regelmäßigen Abständen inspiziert und<br />

gewartet wird.<br />

b) Der Versicherer leistet Entschädigung für notwendige Aufwendungen für die Beseitigung von<br />

Schäden, die durch rechtswidriges, gewaltsames Öffnen oder den Versuch einer solchen Tat<br />

am Schlüsseldepot eintreten.<br />

21. Ausstellungen und Museen<br />

a) Die Versicherung erstreckt sich nicht auf Einbruchdiebstahlschäden durch vorsätzliche<br />

Handlungen von Besuchern der Ausstellung oder des Museums, die innerhalb des<br />

Ausstellungs- oder Museumsgebäudes oder von Angestellten des Veranstalters<br />

vorgenommen werden, es sei denn, dass die Tat nur außerhalb des Gebäudes oder nur zu<br />

einer Zeit vorbereitet und ausgeführt worden ist, zu der die als Versicherungsort vereinbarten<br />

Räume für diese Personen geschlossen waren.<br />

b) Der Ausschluss gemäß 21. a) gilt entsprechend für versicherte Raubschäden durch<br />

vorsätzliche Handlungen von Angestellten des Veranstalters.<br />

(Der Text gilt nur, wenn die Betriebsart Museum versichert gilt.)<br />

KFS0713 Seite 329 von 608

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!