26.03.2014 Aufrufe

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

102<br />

SCHULEN DES GESUNDHEITSWESENS - PFLEGEBERUFE<br />

Die Pflege ist zwar nach wie vor weiblich jedoch<br />

nicht mehr ausschließlich: Gegenüber 2005 ist an<br />

den Schulen im <strong>Kreis</strong>gebiet der Männeranteil von 18<br />

auf 22% angestiegen.<br />

Nur 7% der Auszubildenden haben eine ausländische<br />

Staatsangehörigkeit. Deutlich größer jedoch ist<br />

der Anteil derer, die einen eigenen Migrationshintergrund<br />

haben: 12% der Auszubildenden an Schulen<br />

im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> sind nicht in Deutschland<br />

geboren, wobei 7% aus Polen und die übrigen 5%<br />

aus Ländern Europas, Asiens oder Afrikas nach<br />

Deutschland eingewandert sind.<br />

Bevölkerung <strong>Kreis</strong> RE:<br />

16- bis unter 24-<br />

Jährige<br />

12 ,2 %<br />

<strong>Gesundheit</strong>s- und Krankenpflege<br />

<strong>Kreis</strong> RE - 2011<br />

7%<br />

93%<br />

deutsche Staatsangehörigkeit<br />

ausländische Staatsangehörigkeit<br />

Rund 810 Auszubildende<br />

haben in 2011 eine Schule<br />

für <strong>Gesundheit</strong>s- und Krankenpflege<br />

<strong>Gesundheit</strong>s- und Krankenpflege<br />

im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

im <strong>Kreis</strong> Reck-<br />

linghausen besucht und<br />

vergleichbar mit der Entwicklung<br />

auf Landesebene sind<br />

die Zahlen der Berufsanfänger/-innen<br />

im ersten Ausbildungsjahr<br />

sowie die der<br />

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

Absolventinnen in den letzten<br />

drei Jahren gegenüber<br />

den Vorjahren wieder angestiegen.<br />

Das Verhältnis von<br />

1. Ausbildungsjahr<br />

Absolventen<br />

279<br />

168<br />

273<br />

168<br />

273<br />

195<br />

273<br />

180<br />

303<br />

231<br />

297<br />

219<br />

297<br />

213<br />

Ausbildungsanfängern /-innen und Absolventen/-innen weist jedoch auch auf das Phänomen<br />

hin, dass eine nicht unerhebliche Anzahl von Schülern /-innen die Ausbildung vorzeitig<br />

beendet.<br />

Im Schuljahr 2010/11 wurden in NRW 7% (n=1.107) der Ausbildungsverhältnisse vorzeitig<br />

gelöst, wobei drei Viertel dieser Vertragslösungen bereits im ersten Ausbildungsjahr<br />

erfolgten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!