26.03.2014 Aufrufe

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94<br />

SCHULEN DES GESUNDHEITSWESENS - PFLEGEBERUFE<br />

deutlichen Rückgang der SGB III-Förderung (-3.748 Plätze), die auch durch die Aufstockung<br />

der landesgeförderten Plätze (+1.207 Plätze) in keiner Weise kompensiert werden<br />

konnte. Ab 2009 zeigen die Änderungen der Berufsausbildungsbeihilfe nach SGB III deutlich<br />

Wirkung: Die Zahl der über SGB III geförderten Schulplätze erhöht sich zunächst in<br />

2009 noch moderat und steigt dann innerhalb eines Jahres um das 2,5-fache. In den folgenden<br />

Jahren wird es von Interesse sein, mit welcher Stabilität sich die Umlagefinanzierung<br />

auf die Entwicklung der Schulplätze auswirken wird.<br />

Diese kurze Skizzierung der Rahmenbedingungen für die Altenpflegeausbildung macht<br />

deutlich, dass der derzeitige Fachkräftemangel nicht primär der fehlenden Motivation<br />

junger Menschen geschuldet ist, den Beruf zu erlernen. Vielmehr wirken problematische<br />

finanzielle und politische Steuerungsmechanismen darauf, wie viele Schul- und<br />

Ausbildungsplätze zur Verfügung gestellt werden können.<br />

Die Ausbildung zur Altenpflege kann in NRW an rund 123 Fachseminaren für Altenpflege<br />

/ Schulen für <strong>Gesundheit</strong>sberufe absolviert werden. Im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> wird die<br />

Ausbildung derzeit an vier Standorten angeboten; für Herbst 2012 ist an der Bildungseinrichtung<br />

„DIE SCHULE“ in Herten ebenfalls die Einrichtung der Altenpflegeausbildung geplant.<br />

Fachseminare für Altenpflege<br />

In NRW<br />

Castrop-Rauxel<br />

maxQ Bildungseinrichtung des DGB<br />

Marl<br />

AWO-Bezirksverband Westliches Westfalen<br />

Dorsten und Oer-Erkenschwick<br />

Caritas – Bildungswerk Ahaus<br />

4<br />

Altenpfleger /-innen<br />

Altenpflegehelfer /-innen<br />

© <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

<strong>Gesundheit</strong>sberichterstattung<br />

In 2011 haben rund 570 Auszubildende eines der Fachseminare für Altenpflege im <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Recklinghausen</strong> besucht. Rund 85% der Ausbildungsplätze wurden mit Landesmitteln und<br />

11% mit Mitteln der Bundesagentur für Arbeit (SGB III) gefördert (Regierungsbezirk Münster:<br />

landesgeförderte Mittel: 80%; SGB III geförderte Plätze: 13%).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!