26.03.2014 Aufrufe

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LITERATUR<br />

157<br />

LITERATUR<br />

Barmer-GEK (2012): Kemper, C./Sauer, K./Glaeske, G.: BARMER GEK Heil- und Hilfsmittelreport<br />

2012. Asgard-Verl.-Service. Siegburg.<br />

Online-Ausg.: https://presse.barmergek.de/barmer/web/Portale/Presseportal/Subportal/Infothek/Studien-und-Reports/Heilund-Hilfsmittelreport/Heil-und-Hilfsmittelreport-2012/Content-HeHi-Report-2012.html<br />

Barmer GEK (2012): Pressemappe: Heil- und Hilfsmittelreport.<br />

Online-Ausg.: https://presse.barmergek.de/barmer/web/Portale/Presseportal/Subportal/Infothek/Studien-und-Reports/Heilund-Hilfsmittelreport/Heil-und-Hilfsmittelreport-2012/Content-HeHi-Report-2012.html<br />

Bettig, U./Frommelt, M./Schmidt, R. (Hrsg.) (2012): Fachkräftemangel in der Pflege. Konzepte,<br />

Strategien, Lösungen. medhochzwei-Verlag. Heidelberg.<br />

Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) (2012): Datenreport zum Berufsbildungsbericht<br />

2012. Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung. Bonn.<br />

Online-Ausg.: http://datenreport.bibb.de/<br />

Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) (2012a): Uhly,A./Gericke,N./Lissek,N.: Erläuterungen<br />

zum „Datensystem Auszubildende“ (DAZUBI). Hinweise zu einzelnen Berichtsjahren<br />

der Berufsbildungsstatistik der statistischen Ämter des Bundes und der Länder (Erhebung<br />

zum 31.12.). Bonn.<br />

Online-Ausg.: http://www.bibb.de/dokumente/pdf/a21_dazubi_berichtsjahre.pdf<br />

Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) (2012b): Uhly,A./Gericke,N./Lissek,N.: Erläuterungen<br />

zum „Datensystem Auszubildende“ (DAZUBI). Auszubildenden-Daten der Berufsbildungsstatistik<br />

der statistischen Ämter des Bundes und der Länder (Erhebung zum<br />

31.12.), Berufsmerkmalen und den Berechnungen des BIBB. Bonn.<br />

Online-Ausg.: http://www.bibb.de/dokumente/pdf/a21_dazubi_daten.pdf<br />

Bundesministerium für <strong>Gesundheit</strong> (01.03.2012): Bund-Länder-Arbeitsgruppe-<br />

Weiterentwicklung der Pflegeberufe (01.03.2012): Eckpunkte zur Vorbereitung des<br />

Entwurfs eines neuen Pflegeberufegesetzes.<br />

Online-Ausg.:<br />

http://www.bmg.bund.de/fileadmin/dateien/Downloads/P/Pflegeberuf/20120301_Endfas<br />

sung_Eckpunktepapier_Weiterentwicklung_der_Pflegeberufe.pdf<br />

Bundesministerium für <strong>Gesundheit</strong> (2009): Bericht des Beirats zur Überprüfung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs.<br />

Online-Ausg.:<br />

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/uploads/publications/Neuer-<br />

Pflegebeduertigkeitsbegr.pdf<br />

Deutsche Medizinische Wochenschrift 137 (Suppl. 2) (2012): Arbeitsgruppe <strong>Gesundheit</strong>sfachberufe<br />

des <strong>Gesundheit</strong>sforschungsrates: Forschung in den <strong>Gesundheit</strong>sfachberufen.<br />

Potenzial für eine bedarfsgerechte <strong>Gesundheit</strong>sversorgung in Deutschland. (S. 29-<br />

76.).<br />

Online-Ausg.: www.thieme-connect.de/ejournals<br />

Deutsches Krankenhausinstitut (2011): Steffen, P./Löffert, S.: Ausbildungsmodelle in der<br />

Pflege. Forschungsgutachten im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft.<br />

Düsseldorf.<br />

Online-Ausg.: https://www.dki.de/unsereleistungen/forschung/projekte/ausbildungsmodelle-der-pflege

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!