26.03.2014 Aufrufe

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHULEN DES GESUNDHEITSWESENS – THERAPEUTISCHE BERUFE<br />

121<br />

Physiotherapie<br />

Träger der Ausbildung sind Schulen des <strong>Gesundheit</strong>swesens, die für die praktische Ausbildung<br />

mit Krankenhäusern sowie ambulanten und stationären Einrichtungen der medizinischen,<br />

sozialen und beruflichen Rehabilitation zusammenarbeiten müssen. Die Ausbildung<br />

ist eine schulische Ausbildung, so dass keine Ausbildungsvergütung gezahlt wird. An<br />

Schulen, die in der Trägerschaft eines Krankenhaus / Klinikverbundes stehen, besteht in<br />

der Regel Schulgeldfreiheit. In NRW ist die Ausbildung für Physiotherapeuten an 46 Schulen<br />

möglich. Abgesehen von leichten Schwankungen ist die Zahl der Absolventen/ -innen<br />

seit 1991 (594 Absolventen /-innen der Krankengymnastik) zunächst kontinuierlich angestiegen<br />

und erreichte in 2006 mit 1.188 erfolgreichen Schulabgängern/ -innen den höchsten<br />

Stand. Seitdem sind die Absolventenzahlen wieder leicht rückläufig (2011: 1.053).<br />

Physiotherapie<br />

im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

1. Ausbildungsjahr 54 69 69 84 69 63 75<br />

Absolventen 51 66 60 60 63 54 60<br />

Rund 216 Auszubildende haben<br />

in 2011 eine der Schulen für Physiotherapie<br />

im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

besucht. Und auch wenn sich<br />

seit 2005 zwei weitere Bildungsträger<br />

innerhalb des <strong>Kreis</strong>es niedergelassen<br />

haben, hat sich die<br />

Schülerzahl in den vergangenen 7<br />

Jahren auf rund 204 eingependelt.<br />

Die jährlichen Schwankungen, die<br />

nach den Schulneugründungen zu<br />

beobachten waren, gleichen sich<br />

im Zeitverlauf aus. Bislang sind die<br />

neuen Ausbildungsklassen regelmäßig stärker besetzt als die Abschlussklassen, so dass in<br />

den folgenden drei Jahren vorzeitige Vertragslösungen nicht dazu führen werden, dass die<br />

Absolventenzahlen deutlich einbrechen.<br />

Physiotherapie<br />

<strong>Kreis</strong> RE - 2011<br />

8%<br />

Anders als in vielen anderen <strong>Gesundheit</strong>sberufen<br />

sind über ein Drittel der Auszubildenden Männer<br />

(NRW: 38%). Um 3 Prozentpunkte höher als im<br />

Landesdurchschnitt (5%) liegt im <strong>Kreis</strong> der Anteil der<br />

ausländischen Schüler /-innen.<br />

Bevölkerung <strong>Kreis</strong> RE:<br />

16- bis unter 24-<br />

Jährige<br />

92%<br />

12 ,2 %<br />

deutsche Staatsangehörigkeit<br />

ausländische Staatsangehörigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!