26.03.2014 Aufrufe

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DUALE AUSBILDUNGEN – FREIE BERUFE<br />

61<br />

genommenen Auszubildenden an den Berufskollegs in NRW hat vorab bereits ein Berufskolleg<br />

besucht, um hier einen allgemeinen Schulabschluss und evtl. eine berufliche Grundbildung<br />

zu erwerben.<br />

Medizinische Fachangestellte - schulische Vorbildung<br />

Mittelwert der Jahre 2008-2011<br />

Herkunftsschulform - Neuzugänge<br />

NRW - Schuljahr 2010/11<br />

Hoch-, Fachhochschulreife<br />

20%<br />

22%<br />

Sonstige Schule<br />

Realschule<br />

3%<br />

18%<br />

Hauptschulabschluss<br />

Fachoberschulreife<br />

14%<br />

12%<br />

62%<br />

66%<br />

Hauptschule<br />

Gymnasium<br />

Gesamtschule<br />

6%<br />

13%<br />

17%<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

Berufskolleg<br />

43%<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

NRW<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50%<br />

Erfolgreich bestandene Abschlussprüfungen (durch Wiederholungsprüfungen kann die<br />

Ausbildung noch erfolgreich abgeschlossen werden):<br />

Deutschland (2008-2010) 93%<br />

NRW (2008-2011) 94%<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> (2008-2011) 88%<br />

Infos im Überblick<br />

Voraussetzungen<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsvergütung<br />

Lernorte<br />

Verdienstmöglichkeiten<br />

Aufstiegsmöglichkeiten,<br />

Weiterbildung<br />

Weitere Informationen<br />

Nach dem Berufsbildungsgesetz ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben,<br />

jedoch stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit einem<br />

mittleren Bildungsabschluss ein.<br />

3 Jahre<br />

Monatsbruttoentgelt gestaffelt nach Ausbildungsjahr:<br />

610€ - 650€ - 700€<br />

Medizinische Fachangestellte werden im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule<br />

ausgebildet.<br />

Überwiegend absolvieren Auszubildende ihre Ausbildung in Arztpraxen und<br />

Kliniken. Meist sind sie in Behandlungs- und Praxisräumen oder im Labor<br />

tätig.<br />

Monatsbruttoentgelt bei tarifgemäßem Gehalt:<br />

Anfangsentgelt: Gehaltsgruppe 1: 1.538€; nach jeweils drei Berufsjahren<br />

Gehaltserhöhung um rund 100€ bis auf 2.221€ innerhalb der Tätigkeitsgruppe<br />

1.<br />

Bei besonderen Spezialisierungen oder bei Fach- und Führungsverantwortung<br />

erfolgt der Aufstieg in höhere Tätigkeitsgruppen.<br />

Maximal mögliches Bruttogehalt in Tätigkeitsgruppe IV und nach 30 Berufsjahren:<br />

2.665€.<br />

Aufstiegsweiterbildung: Fachwirtin für die ambulante Versorgung<br />

Spezialisierungsweiterbildung: z.B.: Entlastende Versorgungsassistentin<br />

Ärztekammer: http://www.aekwl.de/index.php?id=2713<br />

Verband medizinischer Fachberufe: http://www.vmf-online.de/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!