26.03.2014 Aufrufe

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHULEN DES GESUNDHEITSWESENS - PFLEGEBERUFE<br />

97<br />

ALTENPFLEGEHILFE<br />

Die Ausbildung zur Altenpflegehilfe ist landesrechtlich geregelt und wurde in NRW erst in<br />

2006 mit einer eigenen Ausbildungsordnung eingerichtet. Seitdem ist die Zahl der Absolventen<br />

/-innen von 754 auf 1.753 in 2011 angestiegen. Die einjährige Ausbildung bietet<br />

Schulabgängern /-innen mit Hauptschulabschluss oder einem gleichwertigen Bildungsstand<br />

eine Berufsausbildung im Pflegebereich und ermöglicht den Übergang in die dreijährigen<br />

Berufsausbildungen. Träger der Ausbildung sind Fachseminare für Altenpflege, die Praktika<br />

werden in Einrichtung der stationären und ambulanten Altenpflege durchgeführt. Anders<br />

als bei der dreijährigen Ausbildung bekommen die Schüler /-innen keine Ausbildungsvergütung,<br />

jedoch ist eine Förderung über den SGB II / III-Sektor möglich.<br />

Im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> bieten die<br />

Fachseminare für Altenpflege in Castrop-Rauxel,<br />

Marl, Dorsten sowie Oer-<br />

Erkenschwick die Ausbildung an. Die<br />

Zahl der Absolventen zeigt seit 2007<br />

ein recht uneinheitliches Bild; in 2010<br />

und 2011 haben jeweils rund 50 Schüler/-innen<br />

die Ausbildung abgeschlossen.<br />

Altenpflegehilfe<br />

im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

2007 2008 2009 2010 2011<br />

Absolventen 45 30 99 54 51<br />

Altenpflegehilfe<br />

<strong>Kreis</strong> RE - 2008 bis 2011<br />

Rund ein Fünftel der Auszubildenden sind Männer,<br />

wobei die Unterschiede zwischen dem <strong>Kreis</strong><br />

und dem Landesdurchschnitt nur sehr gering sind<br />

(18 vs. 20%).<br />

Jede/r 10 Auszubildende hat eine ausländische<br />

Staatsangehörigkeit – im Landesdurchschnitt liegt<br />

deren Anteil um 3%-Punkte höher als im <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Recklinghausen</strong>.<br />

Bevölkerung <strong>Kreis</strong> RE:<br />

16- bis unter 24-<br />

Jährige<br />

12 ,2 %<br />

10%<br />

90%<br />

deutsche Staatsangehörigkeit<br />

ausländische Staatsangehörigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!