26.03.2014 Aufrufe

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84<br />

DUALE AUSBILDUNGEN – INDUSTRIE UND HANDEL<br />

KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN<br />

Der Ausbildungsberuf „Kauffrau / Kaufmann im <strong>Gesundheit</strong>swesen“ wurde erst 2001 eingeführt<br />

und ist eine Reaktion auf die zunehmenden kaufmännischen Anforderungen in den<br />

Einrichtungen des <strong>Gesundheit</strong>swesens. Für Jugendliche, die im kaufmännischen Bereich<br />

arbeiten wollen, wird es zunehmend attraktiver, sich speziell für das <strong>Gesundheit</strong>swesen<br />

ausbilden zu lassen, steigt doch die Zahl der Ausbildungsneuabschlüsse recht kontinuierlich<br />

an.<br />

„Sie planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse<br />

und Dienstleistungen in den unterschiedlichen Arbeitsgebieten<br />

des <strong>Gesundheit</strong>swesens. Hierfür wenden Kaufleute im<br />

<strong>Gesundheit</strong>swesen sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen<br />

an, informieren und betreuen Kunden und beobachten das<br />

Marktgeschehen im <strong>Gesundheit</strong>ssektor. Sie erfassen Patientendaten<br />

und rechnen Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen<br />

Kostenträgern ab. Zudem kalkulieren sie Preise und beschaffen<br />

bzw. verwalten benötigte Materialien und Produkte. Sie entwickeln Marketingstrategien und<br />

wirken beim betrieblichen Qualitätsmanagement mit. Daneben üben sie im betrieblichen Finanz-<br />

und Rechnungswesen und in der Personalwirtschaft allgemeine kaufmännische Tätigkeiten<br />

aus, wenn sie z.B. den Jahresabschluss erstellen oder Personalstatistiken führen.“<br />

Bundesagentur für Arbeit, BERUFENET. Stand: 25.10.2012<br />

In NRW bieten 10 Berufskollegs<br />

Fachklassen<br />

für die Berufsausbildung<br />

Kaufmann / Kauffrau im<br />

<strong>Gesundheit</strong>swesen an.<br />

Im Kammerbezirk Nord-<br />

Westfalen ist die Berufsschulausbildung<br />

nur<br />

in Münster sowie am<br />

Berufskolleg Castrop-<br />

Rauxel möglich, wo im<br />

Schuljahr 2010/11 rund<br />

63 Auszubildende die<br />

Fachklassen für Kaufleute<br />

im <strong>Gesundheit</strong>swesen<br />

besuchten.<br />

Berufsschulen<br />

Kaufleute im <strong>Gesundheit</strong>swesen<br />

Regierungsbezirk<br />

Münster<br />

IHK Nord Westfalen<br />

ST<br />

BOR<br />

MS<br />

WAF<br />

COE<br />

RE<br />

HAM<br />

Regierungsbezirk<br />

KLE<br />

BOT<br />

WES<br />

Düsseldorf<br />

HER<br />

UN<br />

GE<br />

DO<br />

OB<br />

BO<br />

E<br />

DU<br />

MH<br />

EN<br />

HA<br />

KR<br />

ME<br />

VIE<br />

W<br />

MK<br />

D<br />

RS<br />

MG<br />

NE<br />

SG<br />

OE<br />

LEV<br />

HS<br />

GM<br />

GL<br />

K<br />

BM<br />

DN<br />

SU<br />

AC<br />

BN<br />

SO<br />

SI<br />

MI<br />

HF<br />

BI<br />

LIP<br />

GT<br />

PB<br />

HSK<br />

Regierungsbezirk<br />

Arnsberg<br />

Regierungsbezirk<br />

Detmold<br />

HX<br />

EU<br />

Regierungsbezirk<br />

Köln<br />

© <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

<strong>Gesundheit</strong>sberichterstattung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!