26.03.2014 Aufrufe

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHULEN DES GESUNDHEITSWESENS - PFLEGEBERUFE<br />

91<br />

Einen eigenen Weg ist Deutschland mit dem Beruf der Altenpflege gegangen, der nicht<br />

dem <strong>Gesundheit</strong>ssektor sondern als Teil der Altenhilfe dem Sozialwesen zugeordnet wurde.<br />

Nach langjährigen Modellprojekten verstärken sich nun jedoch die Bestrebungen, die<br />

<strong>Gesundheit</strong>s- / und Krankenpflege, die <strong>Gesundheit</strong>s- und Kinderkrankenpflege sowie die<br />

Altenpflege zu einem gemeinsamen Pflegeberuf zusammenzuführen. Zugleich soll neben<br />

der Ausbildung an Pflegefachschulen das Hochschulstudium „Pflege“ ausgebaut werden. 48<br />

Mit diesem Schritt würde sich Deutschland von seinem „Sonderweg“ der unterschiedlichen<br />

Pflegeberufe verabschieden. Die Absolventen der neuen Pflegeausbildung würden auch<br />

innerhalb der EU automatisch anerkannt werden können, was derzeit nur für die <strong>Gesundheit</strong>s-<br />

und (Kinder)Krankenpflege gegeben ist. 49<br />

„Ausgehend von dem Koalitionsvertrag für die 17. Legislaturperiode beabsichtigen das für<br />

die Altenpflegeausbildung zuständige Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen<br />

und Jugend und das für die <strong>Gesundheit</strong>s- und Krankenpflegeausbildung sowie <strong>Gesundheit</strong>s-<br />

und Kinderkrankenpflegeausbildung zuständige Bundesministerium für <strong>Gesundheit</strong>,<br />

die Pflegeausbildungen grundlegend zu modernisieren und zusammenzuführen.“ „Die Arbeitsgruppe<br />

geht davon aus, dass in Deutschland auch zukünftig die – auf der Grundlage<br />

des mittleren Bildungsabschlusses zugelassenen – dreijährig an den Pflegeschulen ausgebildeten<br />

Pflegefachkräfte die stärkste Säule im Berufsfeld der Pflege bilden müssen. Der<br />

Bedarf an akademisch ausgebildeten Pflegefachkräften wird zunehmen; die vorgesehene<br />

Hochschulausbildung muss deshalb – ausgehend von den bisherigen Modellstudiengängen<br />

– kontinuierlich auf- und ausgebaut werden“ (Seite 1; 3f).<br />

Ich pflege, weil ...<br />

es ein herausragender Beruf ist abwechslungsreich, herausfordernd,<br />

spannend. Man hat täglich mit Menschen zu tun und tut mindestens<br />

einmal täglich während der Arbeit und bezahlt eine gute Tat - das ist<br />

doch großartig! Nach 12 Jahren Pflegepraxis am Bett arbeite ich<br />

heute im Bereich EDV und Pflege. Ich bin sehr stolz darauf,<br />

Krankenschwester und Pflegewissenschaftlerin zu sein!<br />

Anne Meißner, Leer<br />

Aastra-DeTeWe GmbH - Software OPAS Sozial<br />

48 Bundesministerium für <strong>Gesundheit</strong> (01.03.2012): Bund-Länder-Arbeitsgruppe-Weiterentwicklung der<br />

Pflegeberufe<br />

49 Berufsanerkennungsrichtlinie 2005/36/EG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!