26.03.2014 Aufrufe

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

144<br />

BERUFSKOLLEGS – HEILERZIEHUNGSPFLEGE<br />

HEILERZIEHUNGSPFLEGE<br />

Der Beruf der Heilerziehungspflege ist an der Schnittstelle der Sozial- / und<br />

<strong>Gesundheit</strong>sberufe angesiedelt. Die Ausbildung wird nach Landesrecht durchgeführt und<br />

umfasst in NRW zwei Jahre schulische Ausbildung an einer Fachschule für Sozialwesen<br />

sowie einem Berufsanerkennungsjahr. Im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> sind alle Fachschulen für<br />

Sozialwesen unter dem Dach der Berufskollegs angesiedelt.<br />

Die Ausbildung in dem zugeordneten Assistenzberuf des Heilerziehungshelfers dauert in<br />

NRW an einer Berufsfachschule 2 Jahre. Die Ausbildung wird an Berufsfachschulen (angesiedelt<br />

an Berufskollegs) durchgeführt. Die Ausbildung bietet besonders Schülern / -innen<br />

mit Hauptschulabschluss oder einem gleichwertigen Abschluss die Möglichkeit einer qualifizierten<br />

Berufsausbildung. Die schulische Berufsausbildung ist zudem mit dem Erwerb der<br />

Fachoberschulreife (bei entsprechender schulischer Leistung mit Qualifikationserwerb)<br />

verbunden, so dass die Absolventen /-innen die Zugangsvoraussetzungen zu den dreijährigen<br />

Ausbildungen erhalten.<br />

In NRW bieten 46 Berufskollegs / Fachschulen den Bildungsgang Heilerziehungspflege<br />

an, wobei sich 24 in privater Trägerschaft befinden; der Bildungsgang Heilerziehungshelfer<br />

ist an 13 Einrichtungen möglich. Im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> wird die Ausbildung zur<br />

Heilerziehungspflege am Paul-Spiegel Berufskolleg in Dorsten angeboten. Mit Beginn zum<br />

1. Februar 2013 kann am Berufskolleg Castrop-Rauxel berufsbegleitend die Ausbildung zur<br />

Heilerziehungshelferin / zum Heilerziehungshelfer absolviert und gleichzeitig der mittlere<br />

Schulabschluss erworben werden.<br />

Im Schuljahr 2010/11 haben in NRW rund 1.599 Schüler/-innen mit der Ausbildung zur<br />

Heilerziehungspflege bzw. 411 mit der Ausbildung zur Heilerziehungshilfe begonnen. Am<br />

Berufskolleg in Dorsten besuchen rund 48 Schüler /-innen die Ausbildung (1.<br />

Ausbildungsjahr: 27). Wegen der kleinen Fallzahlen werden die Auswertungen nur auf<br />

Landesebene dargestellt.<br />

Berufskolleg<br />

Fachschulen - Heilerziehungspflege<br />

Regierungsbezirk<br />

Heilerziehungspfleger /-innen<br />

Münster<br />

Heilerziehungshelfer /-innen<br />

ST<br />

MI<br />

Regierungsbezirk<br />

Detmold<br />

HF<br />

Paul-Spiegel-Berufskolleg<br />

Dorsten<br />

BOR<br />

MS<br />

GT<br />

BI<br />

LIP<br />

COE<br />

WAF<br />

Regierungsbezirk<br />

Düsseldorf<br />

KLE<br />

WES<br />

RE<br />

BOT<br />

HER<br />

GE<br />

OB<br />

BO<br />

E<br />

DU<br />

MH<br />

EN<br />

DO<br />

HA<br />

HAM<br />

UN<br />

SO<br />

PB<br />

HX<br />

VIE<br />

KR<br />

ME<br />

W<br />

HSK<br />

MG<br />

NE<br />

D<br />

SG<br />

RS<br />

MK<br />

HS<br />

LEV<br />

GL<br />

GM<br />

OE<br />

K<br />

SI<br />

DN<br />

BM<br />

SU<br />

Regierungsbezirk<br />

Arnsberg<br />

AC<br />

BN<br />

EU<br />

Regierungsbezirk<br />

Köln<br />

© <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

<strong>Gesundheit</strong>sberichterstattung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!