26.03.2014 Aufrufe

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DUALE AUSBILDUNGEN – FREIE BERUFE<br />

63<br />

12 ,2 %<br />

Staatsangehörigkeit bei Ausbildungsbeginn<br />

<strong>Kreis</strong> RE - 2009 bis 2011<br />

12%<br />

Anzahl: 9<br />

(Jahresmittelw ert)<br />

Bevölkerung <strong>Kreis</strong> RE:<br />

16- bis unter 24-jährige Frauen<br />

88%<br />

Die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten<br />

wird nur in seltenen Einzelfällen von<br />

jungen Männern gewählt. Im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

entspricht der Anteil der ausländischen Auszubildenden<br />

dem der Gesamtbevölkerung in dieser<br />

Altersgruppe<br />

deutsche Staatsangehörigkeit<br />

ausländische Staatsangehörigkeit<br />

Im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> ist zu erwarten, dass die Zahl der Berufsanfängerinnen in den<br />

nächsten drei Jahren deutlich zurückgehen wird. Bereits in den vergangenen drei Jahren<br />

lag die Zahl der Absolventinnen höher als die Zahl der jungen Frauen, die einen neuen<br />

Ausbildungsvertrag abgeschlossen haben. Der Rückgang der Vertragsabschlüsse hat dazu<br />

geführt, dass die Gesamtzahl der Auszubildenden in 2011 um 19% niedriger liegt als noch<br />

in 2008.<br />

Zahnmedizinische Fachangestellte<br />

im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

222 216 213 180<br />

insgesamt<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

63<br />

69<br />

66<br />

84<br />

84<br />

57<br />

66 60<br />

3. Ausbildungsjahr<br />

2. Ausbildungsjahr<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

87<br />

69 63 63<br />

2008 2009 2010 2011<br />

1. Ausbildungsjahr<br />

0<br />

2008 2009 2010 2011<br />

Neuabschlüsse 87 69 63 63<br />

Absolventinnen 72 72 66 72<br />

Die Vertragslösungsquote lag in 2009 bzw. 2010 auf Landesebene bei 26 bzw. 25%<br />

(Deutschland: 23 bzw. 24%), und auch für den <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> weist die Zeitreihe<br />

der vergangenen drei Jahre eine abnehmende Klassenstärke mit zunehmender Ausbildungsdauer<br />

auf.<br />

Zwei Drittel der jungen Frauen beginnen ihre Ausbildung mit einem mittleren Schulabschluss.<br />

Im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> ist der Anteil der Auszubildenden mit Hauptschulabschluss<br />

deutlich niedriger als auf Landesebene - demgegenüber haben mehr Ausbildungsanfängerinnen<br />

eine Studienberechtigung. Etwas mehr als ein Drittel der neu aufgenommenen<br />

Auszubildenden an den Berufskollegs in NRW hat vorab bereits ein Berufskolleg<br />

besucht, um hier einen allgemeinen Schulabschluss und evtl. eine berufliche Grundbildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!