26.03.2014 Aufrufe

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHULEN DES GESUNDHEITSWESENS - PFLEGEBERUFE<br />

95<br />

Altenpflege<br />

<strong>Kreis</strong> RE - 2011<br />

Ein Viertel der Auszubildenden sind Männer<br />

(NRW 23% - <strong>Kreis</strong> RE 24%).<br />

Bevölkerung <strong>Kreis</strong> RE:<br />

16- bis unter 24-Jährige<br />

8%<br />

92%<br />

Im Vergleich zur Gesamtbevölkerung der entsprechenden<br />

Altersgruppe ist Anteil der Auszubildenden<br />

mit ausländischer Staatsangehörigkeit<br />

sowohl auf <strong>Kreis</strong>- als auch auf Landesebene unterrepräsentiert.<br />

12 ,2 %<br />

deutsche Staatsangehörigkeit<br />

ausländische Staatsangehörigkeit<br />

Altenpflege<br />

im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Seit 2005 beginnen zunehmend<br />

mehr junge Menschen eine Ausbildung<br />

zur Altenpflegerin / zum Altenpfleger<br />

im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong>.<br />

Damit geht einher, dass zeitversetzt<br />

um die Ausbildungsdauer die Zahl<br />

der Absolventen /-innen seit 2008<br />

wieder deutlich ansteigt.<br />

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

1. Ausbildungsjahr 81 120 132 135 171 123 183<br />

Absolventen 105 102 72 51 114 96 141<br />

Die Abbildung zeigt jedoch auch die durchgängige Differenz zwischen den Ausbildungszahlen<br />

für das erste Jahr sowie für die Absolventenzahlen, was mit der Anzahl der vorzeitigen<br />

Vertragsauflösungen zu begründen ist. So wurden im Schuljahr 2010/11 in NRW 7%<br />

(n=936) der Ausbildungsverhältnisse vorzeitig gelöst, wobei die Hälfte dieser Vertragslösungen<br />

bereits im ersten Ausbildungsjahr erfolgte.<br />

Hoch-, Fachhochschulreife<br />

Hauptschulabschluss<br />

Fachoberschulreife<br />

Altenpflege - schulische Vorbildung<br />

1. Ausbildungsjahr - 2009 bis 2011<br />

13%<br />

10%<br />

26%<br />

34%<br />

56%<br />

60%<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

NRW<br />

Knapp über die Hälfte der Altenpflegeschüler/-innen<br />

beginnt die Ausbildung<br />

mit einem mittleren Bildungsabschluss.<br />

Gegenüber 2006 bis 2008 ist<br />

der Anteil der Schüler/-innen mit<br />

Hauptschulabschluss in 2009-2011 um<br />

rund 20 %Punkte angestiegen. Es<br />

scheint sich auszuwirken, dass auch<br />

dreijährige Ausbildungen als Umschulung<br />

gefördert werden können und die<br />

Ausbildung für Pflegehilfskräfte staatlich<br />

anerkannt ist und den Einstieg in<br />

die dreijährige Ausbildung ermöglicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!