26.03.2014 Aufrufe

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

122<br />

SCHULEN DES GESUNDHEITSWESENS – THERAPEUTISCHE BERUFE<br />

Auch die Ausbildung zur Physiotherapie<br />

wird vorwiegend von Schülern /-innen<br />

mit Studienberechtigung besucht, jedoch<br />

haben mit 23 bzw. 33% deutlich mehr<br />

einen mittleren Schulabschluss, als dies<br />

in den anderen therapeutischen Ausbildungen<br />

der Fall ist.<br />

Hoch-, Fachhochschulreife<br />

Hauptschulabschluss<br />

Fachoberschulreife<br />

2%<br />

4%<br />

Physiotherapie - schulische Vorbildung<br />

1. Ausbildungsjahr - 2009 bis 2011<br />

23%<br />

33%<br />

64%<br />

72%<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

NRW<br />

Infos im Überblick<br />

Berufsbild<br />

„Physiotherapeuten und -therapeutinnen behandeln vor allem Menschen,<br />

deren körperliche Bewegungsmöglichkeiten altersbedingt oder aufgrund<br />

einer Krankheit, Verletzung oder Behinderung eingeschränkt sind. Auch<br />

vorbeugende Therapiemaßnahmen führen sie durch.<br />

Physiotherapeuten und -therapeutinnen arbeiten hauptsächlich in Krankenhäusern,<br />

Kliniken, Facharztpraxen, physiotherapeutischen und ambulanten<br />

Praxen. Auch in Altenheimen, Rehabilitationszentren bzw. Einrichtungen<br />

zur Eingliederung und Pflege von Menschen mit Behinderung sind<br />

sie tätig. Darüber hinaus können sie bei Sportstätten und in Wellnesshotels<br />

beschäftigt sein.“ (BERUFENET)<br />

Voraussetzungen<br />

Mittlerer Bildungsabschluss oder<br />

Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung<br />

Ausbildungsdauer 3 Jahre. Kombinierte Ausbildungen mit Abschluss GymnastiklehrerIn: 3,5<br />

bis 4,5 Jahre<br />

Kosten<br />

An den überwiegend privaten Fachschulen fallen Schulgebühren an.<br />

Ausbildungsvergütung Schule: keine<br />

Lernorte<br />

Fachschulen, die für die theoretische und praktische Ausbildung zuständig<br />

sind. Praktika werden bei stationären und ambulanten Leistungserbringern<br />

der Physiotherapie durchgeführt.<br />

Verdienstmöglichkeiten Wenn Anlehnung an den TVöD: Gehaltgruppe 6, Stufe 3 bis 6: Monatsbruttoentgelt:<br />

2.288 bis 2.532€.<br />

Aufstiegsmöglichkeiten, Aufstiegsweiterbildungen, Hochschulstudium,<br />

Weiterbildung<br />

Weitere Informationen<br />

https://www.physio-deutschland.de/<br />

http://www.physio-verband.de/startseite.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!