26.03.2014 Aufrufe

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

104<br />

SCHULEN DES GESUNDHEITSWESENS - PFLEGEBERUFE<br />

Infos im Überblick<br />

Berufsbild<br />

Voraussetzungen<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsvergütung<br />

Lernorte<br />

Verdienstmöglichkeiten<br />

Aufstiegsmöglichkeiten,<br />

Weiterbildung<br />

„<strong>Gesundheit</strong>s- und Krankenpfleger /-innen betreuen und versorgen kranke<br />

und pflegebedürftige Menschen, führen ärztlich veranlasste Maßnahmen<br />

durch, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und dokumentieren<br />

Patientendaten.<br />

<strong>Gesundheit</strong>s- und Krankenpfleger/innen arbeiten hauptsächlich in Krankenhäusern,<br />

Facharztpraxen oder <strong>Gesundheit</strong>szentren. Beschäftigt sind<br />

sie auch in Altenwohn- und -pflegeheimen, in Einrichtungen der Kurzzeitpflege,<br />

in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung sowie ggf. in Pflegestützpunkten“.<br />

(BERUFENET)<br />

Mittlerer Bildungsabschluss oder<br />

Hauptschulabschluss mit abgeschlossener mindestes 2-jähriger Berufsausbildung<br />

oder Ausbildung als <strong>Gesundheit</strong>s- und Krankenpflegeassistentin<br />

oder Altenpflegehelferin<br />

Bei konfessionell gebundenen privaten Schulen evtl. entsprechende Religionszugehörigkeit<br />

3 Jahre<br />

Ausbildungsvergütung nach Tarif (TVAöD):<br />

Gestaffelt nach Ausbildungsjahr: 826€ - 887€ - 988€<br />

Schulen für <strong>Gesundheit</strong>s- und Pflegeberufe als Verantwortliche für die<br />

Ausbildung. Gemeinsame Ausbildung von Krankenpflege und Kinderkrankenpflege<br />

in den ersten 2 Ausbildungsjahren.<br />

Kliniken als Einstellungsträger der Auszubildenden; fachpraktische Ausbildung<br />

in der Klinik / den Kliniken des Einstellungsträgers sowie im ambulanten<br />

Bereich.<br />

Wenn Anlehnung an den TVöD: Gehaltgruppe 7, Stufe 3 bis Entgeltgruppe<br />

8, Stufe 6<br />

Monatsbruttoentgelt: 2.364 bis 2.801€.<br />

Aufstiegsweiterbildungen (Fachpflegekräfte)<br />

Fachhochschul- Hochschulstudium, hier z.T. Modellprojekte in Kooperationen:<br />

Schule - FH<br />

Ich pflege, weil ...<br />

es für mich keine schönere und sinnvollere Art und Weise<br />

gibt mein "täglich Brot" zu verdienen.<br />

Dennis Martach, Haltern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!