26.03.2014 Aufrufe

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64<br />

DUALE AUSBILDUNGEN - FREIE BERUFE<br />

zu erwerben. Der Anteil der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfungen liegt im <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Recklinghausen</strong> im Landesdurchschnitt.<br />

Zahnmedizinische Fachangestellte - schulische Vorbildung<br />

Mittelwert der Jahre 2008-2011<br />

Herkunftsschulform - Neuzugänge<br />

NRW - Schuljahr 2010/11<br />

Hoch-, Fachhochschulreife<br />

13%<br />

19%<br />

Sonstige<br />

Schule<br />

Realschule<br />

3%<br />

19%<br />

Hauptschulabschluss<br />

Fachoberschulreife<br />

12%<br />

21%<br />

65%<br />

68%<br />

NRW<br />

Hauptschule<br />

Gymnasium<br />

Gesamtschule<br />

6%<br />

13%<br />

21%<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

Berufskolleg<br />

38%<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

NRW<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50%<br />

Erfolgreich bestandene Abschlussprüfungen (durch Wiederholungsprüfungen kann die<br />

Ausbildung noch erfolgreich abgeschlossen werden):<br />

Deutschland (2008-2010) 93%<br />

NRW (2008-2011) 97%<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> (2008-2011) 97%<br />

Infos im Überblick<br />

Voraussetzungen<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsvergütung<br />

Lernorte<br />

Verdienstmöglichkeiten<br />

Aufstiegsmöglichkeiten,<br />

Weiterbildung<br />

Weitere Informationen<br />

Nach dem Berufsbildungsgesetz ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben,<br />

jedoch stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit einem<br />

mittleren Bildungsabschluss ein.<br />

3 Jahre<br />

Monatsbruttoentgelt gestaffelt nach Ausbildungsjahr:<br />

565€ - 610€ - 665€<br />

Medizinische Fachangestellte werden im Ausbildungsbetrieb und in der<br />

Berufsschule ausgebildet.<br />

Überwiegend absolvieren Auszubildende ihre Ausbildung in Zahnarztpraxen<br />

- auch kieferorthopädischen, oral- und kieferchirurgischen Praxen -<br />

oder Zahnkliniken. Meist sind sie in Behandlungs- und Röntgenräumen<br />

oder in der Anmeldung tätig, gelegentlich auch im Labor.<br />

Monatsbruttoentgelt bei tarifgemäßem Lohn:<br />

Anfangsentgelt: Gehaltsgruppe 1: 1.523€;:<br />

In Abhängigkeit von den Berufsjahren und der Tätigkeitsgruppe ist ein<br />

Anstieg bis auf maximal 2.710€ möglich..<br />

Aufstiegsweiterbildung: z.B. Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin,<br />

Dentalhygienikerin<br />

Ärztekammer: http://www.zahnaerzte-wl.de/html/zaek/zaek_Startseite.html<br />

Verband medizinischer Fachberufe: http://www.vmf-online.de/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!