26.03.2014 Aufrufe

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

Ausbildungsberufe Gesundheit - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

DUALE AUSBILDUNGEN - FREIE BERUFE<br />

Die Ausbildung wird in der Regel von Frauen gewählt.<br />

Der Anteil der Auszubildenden mit ausländischer<br />

Staatsangehörigkeit liegt bei 13% und entspricht<br />

dem Anteil in der gleichaltrigen Bevölkerungsgruppe.<br />

Med. Fachangestellter/-angestellte<br />

1. Ausbildungsjahr<br />

<strong>Kreis</strong> RE - 2008 bis 2011<br />

13%<br />

Bevölkerung <strong>Kreis</strong> RE:<br />

16- bis unter 24-<br />

Jährige<br />

87%<br />

12 ,2 %<br />

deutsche Staatsangehörigkeit<br />

ausländische Staatsangehörigkeit<br />

Die Gesamtzahl der Auszubildenden im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> 44 ist in den vergangenen 3<br />

Jahren um jährlich 4 bis 5% zurückgegangen, was der sinkenden Zahl bei den Neuabschlüssen<br />

geschuldet ist, die in 2010 und 2011 bereits unter der Zahl der Absolventinnen<br />

liegt.<br />

Medizinische Fachangestellte im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

411 390<br />

375<br />

insgesamt<br />

138<br />

129<br />

126<br />

141 132 120<br />

132 129 129<br />

2009 2010 2011<br />

3. Ausbildungsjahr<br />

2. Ausbildungsjahr<br />

1. Ausbildungsjahr<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

2009 2010 2011<br />

Neuabschlüsse 129 126 123<br />

Absolventinnen 126 135 126<br />

Die Vertragslösungsquote lag in 2009 bzw. 2010 auf Landesebene bei 19 bzw. 18%<br />

(Deutschland: 20 bzw. 21%), und auch für den <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> weist die Zeitreihe<br />

der vergangenen drei Jahre eine abnehmende Klassenstärke mit zunehmender Ausbildungsdauer<br />

auf (von den 129 Auszubildenden im 1. Ausbildungsjahr 2010 befanden sich in<br />

2011 noch 120 Auszubildende im 2. Ausbildungsjahr). Für die kommenden drei Jahre ist<br />

damit zu rechnen, dass im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> die Zahl der neu ausgebildeten medizinischen<br />

Fachangestellten zurückgehen wird.<br />

Ein mittlerer Schulabschluss oder die Fach- /Hochschulreife ist in der Regel die schulische<br />

Einstiegsqualifikation in den Beruf. Im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> hat nur rund jede 10.<br />

Auszubildende zu Beginn ihre Lehre einen Hauptschulabschluss. Der Anteil der Frauen mit<br />

Studienberechtigung hat sich von 2008 bis 2011 von 18 auf 24% erhöht. 43% der neu auf-<br />

44 Die Umstellung der Berufsbezeichnung wirkt sich in die Datenlagen aus, weshalb die Zeitreihe für diese<br />

Berufsgruppe erst mit 2009 begonnen wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!