31.10.2012 Aufrufe

XXIXX. Olympische Spiele Peking 2008 - Der Deutsche Olympische ...

XXIXX. Olympische Spiele Peking 2008 - Der Deutsche Olympische ...

XXIXX. Olympische Spiele Peking 2008 - Der Deutsche Olympische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Sportarten<br />

126<br />

Tab. 67: Erfolgsbarometer der deutschen Olympiamannschaften bei den OS im Zeitraum 1992 – <strong>2008</strong> (differenziert nach Medaillen<br />

(Gold, Silber, Bronze), Finalplatzierungen und Leistungsindex in den einzelnen Sportarten).<br />

(Erläuterungen zum Code der Sportarten bzw. Fachsparten siehe Tabelle 5, Seite 14)<br />

Alle Wettbewerbe<br />

NW Code<br />

<strong>Peking</strong><br />

<strong>2008</strong><br />

Erzielte Medaillen<br />

Athen<br />

2004<br />

Sydney<br />

2000<br />

Atlanta<br />

1996<br />

Finalplätze (1. - 10.<br />

Platz)<br />

Barcelona<br />

1992 <strong>2008</strong> 2004 2000 1996 1992<br />

Leistungsindex (absolut und relativ) 1)<br />

<strong>2008</strong> 2004 2000 1996 1992<br />

IV Rangfolge OS <strong>2008</strong> G S B G S B G S B G S B G S B Pkt % PL Pkt % PL Pkt % PL Pkt % PL Pkt % PL<br />

70 - GW 1 2 2 1 1 2 4 4 9 8 25 15,6 16 39 20,3 10 63 39,4 5 67 41,9 3<br />

97 24. LA 1 2 2 1 2 3 1 3 4 1 5 19 19 33 34 30 100 5,2 10 101 5,4 10 216 11,6 3 246 13,8 3 256 14,7 3<br />

20 8. M5K 1 2 2 24 40 2 12 20 7<br />

17 9. TRI 1 1 2 1 1 23 26,7 2 7 8,1 10 14 16,3 5<br />

44 4. RDB 1 1 1 3 2 2 2 1 1 3 2 6 12 16 8 7 54 25 5 101 34,8 2 152 58 1 62 39,7 3 89 57,8 1<br />

BMX<br />

18 6. RDM 1 1 1 3 3 2 16 21,9 3 20 23,3 3 13 21,7 6 5 8,3 9<br />

30 6. RDS 1 1 2 1 1 1 4 6 2 2 7 4,3 14 35 23,5 3 64 39,3 1 10 6,8 12 25 21 4<br />

21 - BA 1 1 7 3,3 11 1 0,5 15<br />

38 3. TE 1 1 1 1 1 1 1 2 1 4 1 0,6 21 14 8,5 11 22 18,6 6 13 11 9 40 33,9 3<br />

28 14. TT 1 1 1 2 1 2 3 3 16 11 6 7 4,8 13 10 6,8 8 30 20,5 3 24 16,4 5<br />

14 1. DR 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 3 3 4 5 4 43 72,9 1 38 82,6 1 52 88,1 1 50 84,7 1 59 100 1<br />

18 1. SP 1 1 2 1 3 2 4 2 1 20 33,9 3 22 47,8 3 43 72,9 1 32 54,2 1 16 27,1 4<br />

16 4. MI 2 1 1 4 3 1 2 2 43 72,9 1 19 32,2 4 9 15,3 6 6 10,2 7 27 45,8 3<br />

29 - BO 1 1 1 1 2 1 4 3,4 13 13 11 10 17 14,4 8 1 0,8 19<br />

67 2. SH 1 3 2 1 2 2 2 1 9 15 12 13 9 64 15,2 4 122 26,1 3 67 13,1 5 87 18,3 3 74 19 3<br />

15 - BSB<br />

27 - BB 1 1 1 3,1 15 4 12,5 11<br />

24 7. BVOB 1 3 4 3 2 12 20 5 20 33,3 5 17 28,3 4 6 7 9<br />

29 3. FUB 1 1 1 1 1 1 1 13 40,6 5 13 40,6 5 13 40,6 7 8 25 10<br />

29 4. HAB 1 1 1 1 2 2 2 6,3 15 14 43,8 6 8 25 10 11 34,4 7 10 31,3 7<br />

17 1. HOK 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 25 78,1 2 29 90,6 1 12 37,5 5 16 50 5 30 93,8 1<br />

12 - SOB<br />

22 14. VOB 1 1 1 1 2 6,3 11 2 6,3 14 7 21,9 10 3 9,4 12<br />

16 8. WAB 1 1 1 1 1 3,1 12 8 25 8 2 12,5 9 4 25 7<br />

54 13. SW 2 1 1 4 3 5 7 1 3 7 8 19 22 30 38 74 7,9 9 145 16,6 4 147 16,8 5 250 28,5 3 282 32,8 2<br />

16 - SYS<br />

28 7. WSP 1 1 1 2 2 1 7 4 7 4 5 56 30,4 4 32 17,4 6 35 19 6 35 29,2 4 31 25,8 4<br />

31 19. TU 1 1 1 1 2 7 3 2 5 10 60 15,3 6 8 2 18 8 1,9 18 39 9,3 8 77 18,4 6<br />

18 - RSG 1 2 1 9 19,6 6 4 8,7 8 1 3,3 7<br />

18 1. TRA 1 1 1 2 2 3 5 9 29 48,3 2 5 15,6 10<br />

43 1. KR 2 2 3 4 3 3 1 3 4 2 6 2 1 11 12 11 12 10 120 62,5 1 140 72,9 1 127 66,1 2 144 75 1 146 76 1<br />

18 3. KS 1 1 1 1 1 2 1 1 2 5 6 7 6 23 35,9 5 46 38,3 3 42 35 4 59 49,2 2 54 40,6 2<br />

43 2. RU 1 1 2 2 2 1 3 2 1 1 4 3 3 12 12 10 11 13 83 37,1 3 110 49,1 1 112 50 2 99 44,2 3 166 74,1 1<br />

40 29. SE 1 2 1 1 5 4 6 7 5 31 17,6 11 14 8 23 59 33,5 4 45 28,1 6 30 17 11<br />

79 15. BX 2 1 1 3 2 1 1 2 4 8 10 26 14,8 12 22 11,5 11 69 35,9 4 92 47,9 2<br />

33 4. FE 2 1 1 2 3 1 2 1 8 7 14 14 9 63 21,3 5 53 16,5 7 102 34,6 2 75 25,4 5 80 33,9 4<br />

60 5. JU 1 1 3 1 1 4 2 6 8 5 10 8 34 15,2 11 69 30,8 6 35 15,6 12 88 39,3 5 74 33 4<br />

59 27. RI 1 1 2 1 2 4 6 4 9 14 28 9,7 20 28 9,7 17 23 9 16 81 25,3 8 98 30,6 5<br />

60 - TAE 1 4 3 14 21,9 14 22 34,4 5<br />

Gesamt 16 10 15 13 16 19 13 17 26 20 18 27 33 21 28 143 162 194 211 206 1088 1289 1519 1655 1857<br />

IV = Internationale Verbreitung (Anzahl der Nationen, die im untersuchten Zeitraum Finalplätze 1-10 erzielten.<br />

NW = Rangfolge der sportartspezifischen Nationenwertung (NW) nach der Qualität der Finalplätze 1-10 bei den OS <strong>Peking</strong> <strong>2008</strong>.<br />

SS = Kürzel der Sportarten bzw. Fachsparten<br />

PL = Platz in der Nationenwertung aufgrund der Berechnung des erreichten Leistungsindex.<br />

1) = <strong>Der</strong> Leistungsindex umfasst die erreichten Finalplatzierungen der jeweiligen Sportart im Bereich 1.-10. Platz und errechnet sich aus dem Punkte-<br />

Wertungsschlüssel des Förderkonzepts des DSB. Entsprechend der gestiegenen Anzahl der olympischen Wettbewerbe, den sich dynamisch verändernden Qualifikations-<br />

und Quotenplatzsystemen der intern. Verbände sowie z.T. sportartspezifisch unterschiedlicher Platzierungsmodi wurden jeweils die im Zeitraum 1992 - <strong>2008</strong><br />

konkret erzielten absoluten Leistungspunkte (Pkt) mit den jeweils theoretisch maximal möglichen Leistungspunkten pro Nation anteilig ins Verhältnis gesetzt. Dadurch<br />

ist die Entwicklung des Leistungsniveaus als relativer Leistungsindex (%) über den Gesamtzeitraum der OS 1992 Barcelona, 1996 Atlanta, Sydney 2000, Athen 2004<br />

und <strong>Peking</strong> <strong>2008</strong> direkt vergleichbar. Zur objektiven Beurteilung des internationalen sportlichen Leistungsstandes einer Sportart wird mit dem relativen Leistungsindex<br />

gleichzeitig einer breiten und angemessenen Gewichtung von Qualität und Quantität der errungenen hochwertigen Platzierungserfolge Rechnung getragen.<br />

Eine ausführliche und nach Sportarten gegliederte Erfolgsbilanz der deutschen Olympiamannschaft<br />

zeigt Tab. 68 auf der nachfolgenden Seite.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!