31.10.2012 Aufrufe

XXIXX. Olympische Spiele Peking 2008 - Der Deutsche Olympische ...

XXIXX. Olympische Spiele Peking 2008 - Der Deutsche Olympische ...

XXIXX. Olympische Spiele Peking 2008 - Der Deutsche Olympische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leistungsspitze – Leistungsdichte – Leistungsbreite im Zeitraum 1992 - <strong>2008</strong><br />

19<br />

Das internationale Leistungsniveau bei den <strong>Olympische</strong>n Sommerspielen hat sich im Zeitraum<br />

der letzten 1 1/2 Jahrzehnte, sowohl was Leistungsspitze, Leistungsdichte als auch Leistungsbreite innerhalb<br />

der untersuchten Sportartgruppen anbelangt, sehr unterschiedlich entwickelt. Dies belegt<br />

der nachfolgende Überblick im Zeitraum 1992 – <strong>2008</strong> über die Anzahl der erfolgreichen Nationen<br />

im Rahmen der 3 Erfolgskriterien ‚Erkämpfen von Goldmedaillen’, ‚Gewinnen von Medaillen’<br />

(1-3) sowie ‚Erreichen von Finalplatzierungen’ im Bereich 1. – 10. Platz (Tab. 7).<br />

Tab. 7: Entwicklung der internationalen Leistungsniveaus in Leistungsspitze und Leistungsbreite (nach Sportartgruppen).<br />

Barcelona 1992<br />

(257 Wettbewerbe)<br />

Atlanta 1996<br />

(271)<br />

Sydney 2000<br />

(300)<br />

Athen 2004<br />

(301)<br />

<strong>Peking</strong> <strong>2008</strong><br />

(302)<br />

Anzahl Nationen 4) Nationen Nationen Nationen Nationen<br />

Nr. Sportartgruppen 1) Gold 1 - 3 1 - 10 Gold 1 - 3 1 - 10 Gold 1 - 3 1 - 10 Gold 1 - 3 1 - 10 Gold 1 - 3 1 - 10<br />

1 Zweikampfsport 17 36 63 22 40 72 24 47 82 22 43 81 23 54 81<br />

2 Leichtathletik 3) 17 33 59 24 45 67 24 44 64 22 40 71 24 42 68<br />

3 Schwimmsport 9 18 34 10 20 39 10 20 38 13 22 40 14 24 46<br />

4 Wassersport 17 26 40 22 32 45 18 31 49 21 34 46 19 33 45<br />

5 Schießsport 8 21 35 10 18 42 14 28 53 11 25 51 8 19 45<br />

6 Radsport 6 14 28 7 13 36 9 16 34 11 19 35 9 20 32<br />

7 Turnsport 6 10 19 9 14 18 6 15 30 12 15 29 6 17 30<br />

8 Sportspiele 8 22 38 9 20 39 10 21 43 11 21 46 10 18 45<br />

9 Gewichtheben 6 11 31 6 14 29 9 23 50 8 20 51 7 18 47<br />

10 Rückschlagspiele 7 17 35 6 13 29 5 16 37 5 17 40 7 13 37<br />

11 Reitsport 3 7 20 3 8 17 4 9 19 5 9 18 4 9 21<br />

12 Mehrkampfsport 1 4 11 4 10 19 4 10 19 4 11 21 3 9 21<br />

Gesamt 36 64 91 53 79 104 51 80 121 57 75 126 55 87 119<br />

1) = Sportartgruppe (SPAG); 2) = Anzahl der olympischen Wettbewerbe; 3) = keine Quotenplatzregelung<br />

4) = Anzahl der Nationen, die sich in den Sportarten ihrer Sportartgruppe erfolgreich über das jeweilige Quotenplatzsystem für eine Teilnahme<br />

bei den <strong>Olympische</strong>n <strong>Spiele</strong>n qualifizierten (TN), eine Goldmedaille (Gold) bzw. eine Medaille (1 - 3) erkämpften oder einen Finalplatz unter den<br />

besten Zehn (1 - 10) belegten.<br />

Abb. 15: „Schmerzen vergehen – der Stolz bleibt besteh’n“ (Leitspruch der dänischen Olympiamannschaft)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!