31.10.2012 Aufrufe

XXIXX. Olympische Spiele Peking 2008 - Der Deutsche Olympische ...

XXIXX. Olympische Spiele Peking 2008 - Der Deutsche Olympische ...

XXIXX. Olympische Spiele Peking 2008 - Der Deutsche Olympische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

33<br />

Tab 15: Erfolgsbarometer der Kontinente: Anzahl der Medaillen sowie Finalplätze (1 - 10) im Vergleich der <strong>Olympische</strong>n<br />

Sommerspiele 1992 – 1996 – 2000 – 2004 – <strong>2008</strong>.<br />

Alle Sportarten<br />

Erzielte Medaillen der Sportnationen<br />

Anzahl der Finalplätze1.<br />

- 10.<br />

Gesamt <strong>Peking</strong> <strong>2008</strong> Athen 2004 Sydney 2000 Atlanta 1996 Barcelona 1992 <strong>2008</strong> 2004 2000 1996 1992<br />

Anz. Kontinent Gold Silber Bronze Gold Silber Bronze Gold Silber Bronze Gold Silber Bronze Gold Silber Bronze<br />

1 Europa 131 147 174 144 155 187 168 162 176 150 137 167 149 144 160 1529 1666 1690 1561 1521<br />

2 Asien 86 54 72 69 55 52 50 46 50 36 54 36 37 39 54 574 518 431 385 344<br />

3 Amerika 56 72 71 59 60 59 57 55 67 62 61 57 59 51 61 561 515 521 509 481<br />

4 Aus./Oz. 17 16 22 20 18 16 17 25 20 12 12 24 8 13 16 178 174 195 132 118<br />

5 Afrika 12 14 14 9 13 13 9 11 15 11 9 14 5 12 7 574 124 134 101 80<br />

Gesamt 302 303 353 301 301 327 301 299 328 271 273 298 258 259 298 3416 2997 2971 2688 2544<br />

Abb 27: Anzahl, Verteilung und Entwicklung der Medaillenerfolge.<br />

ISA 2004 KONT.pr4<br />

Barcelona 1992 Atlanta 1996 Sydney 2000 Athen 2004 <strong>Peking</strong> <strong>2008</strong><br />

187<br />

153<br />

149<br />

168<br />

143<br />

Europa<br />

131<br />

143<br />

141<br />

162<br />

156<br />

147<br />

Abb. 27 verdeutlicht noch einmal die<br />

divergenten Entwicklungen bei den<br />

Medaillenbilanzen zwischen den europäischen<br />

und asiatischen Sportnationen.<br />

Auch die Entwicklung seit 1992<br />

in Barcelona erlaubt einen Überblick<br />

über den mittel- als auch kurzfristigen<br />

Trend der Erfolgsentwicklung zwischen<br />

den beiden sportbegeisterten<br />

Kontinenten – Europa aus Tradition<br />

und Asien als medaillen- und erfolgshungriger<br />

aufwachender Riese.<br />

Asien<br />

<strong>Der</strong> aus den Finalplätzen 1-10 berechnete<br />

Leistungsindex untermauert diese<br />

Barcelona 1992 Atlanta 1996 Sydney 2000 Athen 2004 <strong>Peking</strong> <strong>2008</strong><br />

Trendentwicklung. Er bestätigt die auf<br />

den reinen Medaillenspiegel ‚reduzierten’<br />

Aussagen über die Erfolgsdynamik<br />

der Erdteile insofern, als er eine um-<br />

86<br />

fassende Beurteilung ihrer Leistungssi-<br />

69<br />

72<br />

tuation über die ausweitete Spannbrei-<br />

50<br />

37<br />

33<br />

55 54<br />

50<br />

46<br />

39<br />

54<br />

50 52<br />

32<br />

te der Finalplätze 1 – 10 ermöglicht.<br />

Auch aus dieser breiter gefassten Be-<br />

ISA 2004 KONT.pr4<br />

BLS 09/<strong>2008</strong> rechnungsweise sind die kontinentalen<br />

Gold Silber Bronze Gewinn- und Verlustbilanzen erkennbar.<br />

So können auch die Fortschritte der amerikanischen Sportnationen in anschaulicher Weise<br />

bestätigt werden (Tab. 16).<br />

Tab 16: Erfolgsbarometer der Kontinente: Absoluter (Punkte) und relativer (%) Leistungsindex im Vergleich der <strong>Olympische</strong>n<br />

Sommerspiele 1992 – 1996 – 2000 – 2004 – <strong>2008</strong>.<br />

Alle Sportarten Leistungsindex 2)<br />

Gesamt <strong>2008</strong> 2004 2000 1996 1992<br />

Kontinent Punkte % Platz Punkte % Platz Punkte % Platz Punkte % Platz Punkte % Platz<br />

Europa 11.583 49,5% 1 12.652 54,1% 1 13.141 56,4% 1 12.081 57,1% 1 11.925 58,7% 1<br />

Amerika 4.830 20,7% 2 4.243 18,1% 2 4.260 18,1% 2 4.063 19,2% 2 3.981 19,6% 2<br />

Asien 4.572 19,6% 3 4.197 17,9% 3 3.507 15,0% 3 3.102 14,7% 3 2.905 14,3% 3<br />

Aus./Oz. 1.399 6,0% 4 1.396 6,0% 4 1.468 6,3% 4 1.110 5,2% 4 917 4,5% 4<br />

Afrika 1.001 4,3% 5 902 3,9% 5 935 4,0% 5 799 3,8% 5 588 2,9% 5<br />

BLS 09/<strong>2008</strong><br />

BLS 09/<strong>2008</strong><br />

Gesamt 23.385 23.390 23.311 21.155 20.316<br />

2) = <strong>Der</strong> Leistungsindex des jeweiligen Kontinents umfasst die erzielten Finalplatzierungen im Bereich 1 - 10.<br />

158<br />

176<br />

171<br />

BLS 09/<strong>2008</strong><br />

Gold Silber Bronze<br />

174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!