31.10.2012 Aufrufe

XXIXX. Olympische Spiele Peking 2008 - Der Deutsche Olympische ...

XXIXX. Olympische Spiele Peking 2008 - Der Deutsche Olympische ...

XXIXX. Olympische Spiele Peking 2008 - Der Deutsche Olympische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzahl<br />

Kontinent OS NAT 1 - 10 NOK' s<br />

1992 33<br />

1996 40<br />

Europa 2000 45 49<br />

2004 42<br />

<strong>2008</strong> 43<br />

1992 22<br />

1996 22<br />

Amerika 2000 24 42<br />

2004 26<br />

<strong>2008</strong> 24<br />

1992 17<br />

1996 20<br />

Asien 2000 28 44<br />

2004 29<br />

<strong>2008</strong> 26<br />

Australien/Ozeanien<br />

1992<br />

1996<br />

2000<br />

2004<br />

<strong>2008</strong><br />

4<br />

3<br />

6<br />

5<br />

5<br />

17<br />

1992 15<br />

1996 19<br />

Afrika 2000 19 53<br />

2004 23<br />

<strong>2008</strong> 21<br />

1992 91<br />

1996 104<br />

Gesamt 2000 124 205<br />

2004 126<br />

<strong>2008</strong> 119<br />

Tab. 14: Erfolgsentwicklung der Kontinente<br />

bei den <strong>Olympische</strong>n <strong>Spiele</strong>n 1992<br />

– 1996 – 2000 – 2004 – <strong>2008</strong>.<br />

31<br />

Bilanz der Kontinente<br />

Das ungebrochen hohe Interesse der Sportnationen am<br />

olympischen Spitzenssport und die weiter fortschreitende<br />

Internationalisierung zeigt sich <strong>2008</strong> in <strong>Peking</strong> auch<br />

eindeutig bei einer kontinentalen Betrachtungsweise.<br />

<strong>Der</strong> Anstieg auf inzwischen insgesamt 205 Nationale<br />

<strong>Olympische</strong> Komitees in der olympischen Familie, von<br />

denen 204 Delegationen bei der Eröffnungsfeier in <strong>Peking</strong><br />

präsent waren, belegt weiterhin die weltweit gestiegene<br />

Attraktivität und Anziehungskraft der olympischen<br />

Idee. Interessant ist die Tatsache, dass die Anzahl der im<br />

Bereich der Finalplätze erfolgreichen Sportnationen in<br />

<strong>Peking</strong> gegenüber Athen leicht rückläufig ist. Die Ergebnislisten<br />

belegen, dass in <strong>Peking</strong> ‚nur’ 119 Länder Erfolge<br />

im Bereich der Finalplätze 1–10 aufweisen (Tab.<br />

14).<br />

<strong>Der</strong> leicht rückgängige Trend betrifft dabei fast alle<br />

Kontinente, was bedeutet, dass es infolge des steigenden<br />

Leistungsniveaus und/oder größerer Leistungsdichte<br />

insgesamt schwieriger ist, einen Finalplatz unter den<br />

‚Besten 10’ zu erkämpfen. Sicherlich aber auch ein Beleg<br />

für die Auswirkung der verschärften Quotenplatzregelungen<br />

der Internationalen Sportverbände, die ihre<br />

Qualifikationswettkämpfe betont auf kontinentaler Ebene<br />

verstärken. Dies trägt dazu bei, dass es in Kontinenten<br />

mit hohem Leistungsniveau immer weniger Nationen<br />

gelingt, sich in Sportarten mit großer Leistungsdichte<br />

Quotenplätze zu erkämpfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!