31.10.2012 Aufrufe

XXIXX. Olympische Spiele Peking 2008 - Der Deutsche Olympische ...

XXIXX. Olympische Spiele Peking 2008 - Der Deutsche Olympische ...

XXIXX. Olympische Spiele Peking 2008 - Der Deutsche Olympische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63<br />

Die letztmalig 1992 in Barcelona erzielten Erfolge des Olympiateams der UdSSR, das aus politischen<br />

Gründen unter dem Kürzel GUS (ehemals 14 autonome Sowjetrepubliken) startete, hinterlässt<br />

auch heute noch seine Spuren. So träumt man nicht nur in Russland von den einstmals<br />

ruhmvollen Zeiten und summiert die Teilerfolge der inzwischen souveränen Staaten zu einem<br />

kollektiven Medaillenspiegel, der den Nachweis führt, dass man nach alter Rechnung nach wie<br />

vor die Nr. 1 im Weltsport darstellt. Interessant ist aus diesem Blickwinkel nur noch die rhetorische<br />

Frage, wie sich das damalige internationale Kräfteverhältnis bzw. das Erbe der ehemaligen<br />

UdSSR sechzehn Jahre nach den politischen Umwälzungen zu Beginn der 90-er Jahre spekulativ<br />

entwickelte. Das nachfolgend hypothetisch zusammengestellte ‚olympische Erfolgsbarometer’<br />

der ehemaligen GUS-Staaten hat sich innerhalb der Sportartgruppen recht unterschiedlich entwickelt,<br />

wobei ohne Zweifel die Zweikampfsportarten in der absoluten Medaillenausbeute international<br />

betrachtet das größte Erfolgspotenzial aufweisen (Tab. 27 und Abb. 51).<br />

Tab. 27: Ehemalige GUS-Staaten (Medaillenmöglichkeiten im Vergleich OS 1992 – <strong>2008</strong> sowie Leistungsschwerpunkte und Erfolgseffektivität<br />

(%) in den Sportartgruppen – gemessen an den jeweils maximal möglichen Medaillenchancen).<br />

Ehemals autonome<br />

"GUS-Republiken" 1)<br />

Maximal ax. zu vergebende<br />

Medaillen<br />

Gewinn- und Verlustraten<br />

zu den vorigen<br />

OS<br />

Barcelona 1992 Atlanta 1996 Sydney 2000 Athen 2004 <strong>Peking</strong> <strong>2008</strong><br />

1992 1996 2000 2004 <strong>2008</strong><br />

Nr. Sportartgruppe Med % Med % Med % Med % Med % 1996 2000 2004 <strong>2008</strong><br />

1 Zweikampfsport 188 194 206 208 234 27 14,4% 42 21,6% 55 26,7% 51 24,8% 60 25,6% 15 13 -4 9<br />

2 Leichtathletik 129 132 138 138 141 22 17,1% 18 13,6% 23 16,7% 32 23,2% 33 23,4% -4 5 9 1<br />

3 Schwimmsport 111 111 126 126 132 13 11,7% 10 9,0% 14 11,1% 10 7,9% 12 9,1% -3 4 -4 2<br />

4 Wassersport 120 120 123 123 123 5 4,2% 10 8,3% 5 4,1% 12 9,8% 12 9,8% 5 -5 7 0<br />

5 Schießsport 51 57 63 63 57 11 21,6% 11 19,3% 15 23,8% 15 23,8% 10 17,5% 0 4 0 -5<br />

6 Radsport 30 42 54 54 54 2 6,7% 2 4,8% 8 14,8% 6 11,1% 4 7,4% 0 6 -2 -2<br />

7 Turnsport 45 48 54 54 54 20 44,4% 21 43,8% 26 48,1% 11 20,4% 10 18,5% 1 5 -15 -1<br />

10 Sportspiele 33 39 46 46 48 6 18,2% 1 2,6% 6 13,0% 6 13,0% 3 6,3% -5 5 0 -3<br />

8 Gewichtheben 30 30 45 45 45 9 30,0% 6 20,0% 7 15,6% 16 35,6% 20 44,4% -3 1 9 4<br />

9 Rückschlagspiele 48 41 41 41 39 2 4,2% 2 4,9% 3 7,7% -2 2 -2 3<br />

11 Reitsport 18 18 18 18 18 0 0 0 0<br />

12 Mehrkampfsport 6 3 12 12 12 2 33,3% 2 66,7% 2 16,7% 3 25,0% 4 33,3% 0 0 1 1<br />

Summe 809 839 926 928 957 119 123 163 162 171<br />

257 271 300 301 302<br />

*) = OS 1992 als OS-Team 'Gemeinschaft Unabhängiger Staaten’ (ab 1996 starten 14 autonome Republiken der ehemaligen UdSSR).<br />

Abb. 51: Entwicklung der Medaillenausbeute der Olympiamannschaften der autonomen, „ehemaligen GUS-Republiken“<br />

im Zeitraum der <strong>Olympische</strong>n <strong>Spiele</strong> 1992 – 1996 - 2000 – 2004 – <strong>2008</strong> (differenziert nach Sportartgruppen).<br />

27<br />

42<br />

55<br />

51<br />

60<br />

Zweikampfsport<br />

NAT-SS08<br />

22<br />

18<br />

Erfolgsbarometer <strong>Olympische</strong> <strong>Spiele</strong><br />

Anzahl und Vergleich der Medaillen in den Sportartgruppen<br />

(Gewinn- und Verlustraten zwischen Barcelona 1992 - <strong>Peking</strong> <strong>2008</strong>)<br />

23<br />

32<br />

33<br />

Leichtathletik<br />

OS 1992 OS 1996 OS 2000 OS 2004 OS <strong>2008</strong><br />

"GUS"-Republiken<br />

13<br />

14<br />

15 15<br />

12 12 12<br />

10 10 10<br />

11 11<br />

10<br />

8<br />

5 5<br />

6<br />

4<br />

2 2<br />

Schwimmsport<br />

Wassersport<br />

Schießsport<br />

Radsport<br />

20<br />

21<br />

26<br />

11<br />

10<br />

Turnsport<br />

6<br />

1<br />

6 6<br />

Sportspiele<br />

20<br />

9<br />

6<br />

7<br />

16<br />

3<br />

2 2<br />

3<br />

2 2 2<br />

3<br />

4<br />

GewichtRückschlaghebenspiele Reitsport<br />

Mehrkampfsport<br />

BLS 09/<strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!