13.06.2015 Aufrufe

Migration und Gesundheit - BITV-Test

Migration und Gesundheit - BITV-Test

Migration und Gesundheit - BITV-Test

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Migration</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit in der Ges<strong>und</strong>heitsberichterstattung <strong>Migration</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit 11<br />

▶ »Menschen mit <strong>Migration</strong>shintergr<strong>und</strong>«:<br />

Personen, die entweder selbst aus einem anderen<br />

Land nach Deutschland zugewandert sind<br />

<strong>und</strong> von denen mindestens ein Elternteil nicht in<br />

Deutschland geboren ist oder deren beide Elternteile<br />

zugewandert oder nichtdeutscher Staatsangehörigkeit<br />

sind (siehe auch Abschnitt 2.1.1).<br />

Datenquelle: Mikrozensus 2005<br />

▶ »Kinder mit <strong>Migration</strong>shintergr<strong>und</strong>«:<br />

Kinder, die entweder selbst aus einem anderen<br />

Land nach Deutschland zugewandert sind<br />

<strong>und</strong> von denen mindestens ein Elternteil nicht<br />

in Deutschland geboren ist oder deren beide<br />

Elternteile zugewandert oder nichtdeutscher<br />

Staatsangehörigkeit sind.<br />

Datenquelle: Kinder- <strong>und</strong> Jugendges<strong>und</strong>heitssurvey<br />

(KiGGS)<br />

▶ »Zuwanderer«:<br />

Personen, die nicht in Deutschland geboren,<br />

aber hier gemeldet sind, unabhängig von der<br />

augenblicklichen Staatsangehörigkeit (in Sonderfällen<br />

können auch Kinder aus Zuwandererhaushalten<br />

gemeint sein, unabhängig davon,<br />

ob sie selbst migriert sind).<br />

Datenquelle: Sozio-oekonomisches Panel<br />

(SOEP)<br />

▶ »Zugewanderte Personen«:<br />

Ausschließlich Menschen mit eigener <strong>Migration</strong>serfahrung.<br />

Datenquelle: unabhängig von bestimmter Datenquelle.<br />

Abbildung 2.1.2.1<br />

Personengruppen mit <strong>Migration</strong>shintergr<strong>und</strong>, aufgegliedert nach Staatsangehörigkeit,<br />

Geburtsland <strong>und</strong> eigenem <strong>Migration</strong>s- bzw. Aufenthaltsstatus<br />

deutsche<br />

Staatsangehörigkeit<br />

in Deutschland geboren<br />

nicht selbst migriert,<br />

ausländische Vorfahren<br />

im Ausland geboren<br />

zu- oder eingewandert<br />

(deutsche Staatsangehörigkeit<br />

angenommen)<br />

Aussiedlerinnen <strong>und</strong> Aussiedler<br />

(zu- oder eingewandert,<br />

deutsche Staatsangehörigkeit)<br />

doppelte<br />

Staatsangehörigkeit<br />

in Deutschland geboren<br />

nicht selbst migriert,<br />

ein Elternteil Ausländerin bzw.<br />

Ausländer<br />

im Ausland geboren<br />

zu- oder eingewandert<br />

ausländische<br />

Staatsangehörigkeit<br />

in Deutschland<br />

oder<br />

im Ausland geboren<br />

gemeldete Ausländerinnen <strong>und</strong><br />

Ausländer mit Lebensmittelpunkt<br />

in Deutschland<br />

gemeldete Ausländerinnen <strong>und</strong><br />

Ausländer, für kurzen Zeitraum<br />

zugewandert (einschließlich<br />

Asylbewerberinnen <strong>und</strong> Asylbewerber)<br />

Personen ohne legalen Aufenthaltsstatus<br />

Zuwanderer oder Einwanderer (hellblau unterlegt): nicht in Deutschland<br />

geboren (<strong>Migration</strong> im Sinne der Definition der Beauftragten der<br />

B<strong>und</strong>esregierung für <strong>Migration</strong>, Flüchtlinge <strong>und</strong> Integration 2005) [1].<br />

Ausländerinnen <strong>und</strong> Ausländer (dunkelblau unterlegt): Person mit ausschließlich<br />

nichtdeutscher Staatsangehörigkeit, als »ausländische Bevölkerung«<br />

oder »Ausländer/-innen« in der amtlichen Statistik erfasst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!