13.06.2015 Aufrufe

Migration und Gesundheit - BITV-Test

Migration und Gesundheit - BITV-Test

Migration und Gesundheit - BITV-Test

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90<br />

<strong>Migration</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

Ges<strong>und</strong>heit von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen mit <strong>Migration</strong>shintergr<strong>und</strong><br />

Kinder- <strong>und</strong> Jugendges<strong>und</strong>heitssurvey, dessen erste<br />

Ergebnisse in diesen Beitrag eingeflossen sind,<br />

stellt eine wichtige Datenquelle für Erkenntnisse<br />

zur Ges<strong>und</strong>heit von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

mit <strong>Migration</strong>shintergr<strong>und</strong> dar. Mit dem Vorliegen<br />

umfangreicher Auswertungsergebnisse des<br />

Surveys können weitere Wissenslücken bezüglich<br />

der ges<strong>und</strong>heitlichen Lage, des Ges<strong>und</strong>heitsverhaltens<br />

<strong>und</strong> der Ges<strong>und</strong>heitsgefährdungen dieser<br />

Zielgruppe geschlossen werden.<br />

Quellenverzeichnis<br />

1. Statistisches B<strong>und</strong>esamt (Hrsg) (2005) Mikrozensus.<br />

Bevölkerung nach <strong>Migration</strong>serfahrung <strong>und</strong><br />

Alter, 2005 (Sonderauswertung). Statistisches B<strong>und</strong>esamt,<br />

Wiesbaden<br />

2. Statistisches B<strong>und</strong>esamt (Hrsg) (2003) Ausländische<br />

Bevölkerung nach Staatsangehörigkeiten <strong>und</strong><br />

Altersgruppen, 31.12.2003 (Sonderauswertung). Statistisches<br />

B<strong>und</strong>esamt, Wiesbaden<br />

3. Statistisches B<strong>und</strong>esamt (Hrsg) (2004) Statistisches<br />

Jahrbuch 2004. Spätaussiedler <strong>und</strong> Spätaussiedlerinnen<br />

nach Herkunftsgebieten <strong>und</strong> Altersgruppen,<br />

1994 – 2003. Statistisches B<strong>und</strong>esamt, Wiesbaden<br />

4. Stadt Köln (2003) Einwohner in Köln 2002. Kölner<br />

Statistische Nachrichten Nr. 2. Amt für Stadtentwicklung<br />

<strong>und</strong> Statistik, Köln<br />

5. Schenk L (2003) Migrantensensible Vorgehensweise<br />

im Kinder- <strong>und</strong> Jugendges<strong>und</strong>heitssurvey.<br />

In: Beauftragte der B<strong>und</strong>esregierung für <strong>Migration</strong><br />

Flüchtlinge <strong>und</strong> Integration (Hrsg) Ges<strong>und</strong>e Integration.<br />

Dokumentation der Fachtagung am 20. <strong>und</strong><br />

21. Februar 2001 in Berlin. Berlin Bonn, S 78–82<br />

6. Schenk L, Neuhauser H (2005) Standards einer<br />

mig rantensensiblen Forschung in der Epidemiologie.<br />

B<strong>und</strong>esges<strong>und</strong>heitsblatt – Ges<strong>und</strong>heitsforschung<br />

– Ges<strong>und</strong>heitsschutz 48 (3): 279–286<br />

7. Schenk L, Ellert U, Neuhauser H (2007) Kinder <strong>und</strong><br />

Jugendliche mit <strong>Migration</strong>shintergr<strong>und</strong> in Deutschland.<br />

Methodische Aspekte im Kinder- <strong>und</strong> Jugendges<strong>und</strong>heitssurvey<br />

(KiGGS). B<strong>und</strong>esges<strong>und</strong>heitsblatt<br />

– Ges<strong>und</strong>heitsforschung – Ges<strong>und</strong>heitsschutz<br />

50 (5/6): 590–599<br />

8. Hurrelmann K, Klocke A, Melzer W et al. (2003) Jugendges<strong>und</strong>heitssurvey.<br />

Internationale Vergleichsstudie<br />

im Auftrag der Weltges<strong>und</strong>heitsorganisation<br />

WHO. In: Hurrelmann K, Klocke A, Melzer W, Ravens-Sieberer<br />

U (Hrsg) WHO-Jugendges<strong>und</strong>heitssurvey:<br />

Konzept <strong>und</strong> ausgewählte Ergebnisse für die<br />

B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland. Juventa, Weinheim<br />

München<br />

9. Storch G, Poustka F (2000) Psychische Störungen<br />

bei stationär behandelten Kindern mediterraner<br />

Migrantenfamilien. Prax Kinderpsychol Kinderpsychiatr<br />

49 (3): 199–208<br />

10. Razum O, Zeeb H (2004) Suizidsterblichkeit unter<br />

Türkinnen <strong>und</strong> Türken in Deutschland. Der Nervenarzt<br />

75 (11): 1092–1098<br />

11. Koch E, Pfeiffer W (2000) <strong>Migration</strong> <strong>und</strong> transkulturelle<br />

Psychiatrie. Curare 23 (2): 133–139<br />

12. Böge I, Schepker R (2006) Suizidalität Jugendlicher<br />

<strong>und</strong> jugendlicher Migranten. Mythen <strong>und</strong> Realitäten.<br />

Suizidprophylaxe 33 (4): 165–166<br />

13. Brucks U (2004) Der blinde Fleck der medizinischen<br />

Versorgung in Deutschland. <strong>Migration</strong><br />

<strong>und</strong> psychische Erkrankung. Psychoneuro 30 (4):<br />

228–231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!