13.06.2015 Aufrufe

Migration und Gesundheit - BITV-Test

Migration und Gesundheit - BITV-Test

Migration und Gesundheit - BITV-Test

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ges<strong>und</strong>heitliche Lage <strong>und</strong> migrationsspezifische Belastungen <strong>Migration</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit 51<br />

erweitern somit das aufgr<strong>und</strong> von Mortalitäts- <strong>und</strong><br />

Morbiditätsdaten erstellte Bild des Ges<strong>und</strong>heitszustandes<br />

von Menschen mit <strong>Migration</strong>shintergr<strong>und</strong>.<br />

Die seit 1984 jährlich erhobenen Daten des<br />

Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) ermöglichen<br />

es, die Entwicklung des subjektiven Ges<strong>und</strong>heitszustands<br />

bei Zuwanderern über die Zeit zu verfolgen.<br />

In der vorliegenden Auswertung von Daten<br />

der Jahre 1984, 1992 <strong>und</strong> 2002 werden Zuwanderer<br />

aus der Türkei, aus sonstigen Anwerbeländern für<br />

Arbeitsmigrantinnen <strong>und</strong> -migranten (Griechenland,<br />

Italien, Spanien, Portugal) <strong>und</strong> deutsche Befragte<br />

gegenübergestellt. Wegen der kleinen Zahl<br />

von älteren Zuwanderern in den früheren Befragungsjahren<br />

wurde die Gruppe der 65-Jährigen<br />

<strong>und</strong> Älteren nur für das Jahr 2002 ausgewertet.<br />

Aus Abbildung 3.2.7.1 wird deutlich, dass die im<br />

Panel auf einer Skala von null bis zehn erhobene<br />

Zufriedenheit mit der eigenen Ges<strong>und</strong>heit in erster<br />

Linie vom Alter abhängt. In allen drei ausgewählten<br />

Befragungsjahren <strong>und</strong> Befragtengruppen ist die<br />

jüngste Altersgruppe mit ihrer Ges<strong>und</strong>heit deutlich<br />

zufriedener als die mittlere, <strong>und</strong> diese ist im Vergleich<br />

für das Jahr 2002 zufriedener als die älteste<br />

Gruppe. Der Vergleich zwischen Deutschen <strong>und</strong><br />

Zuwanderern zeigt in allen Befragungsjahren nur<br />

geringe Unterschiede für die jüngste Altersgruppe.<br />

In der mittleren Altersgruppe finden sich im<br />

Vergleich der Gruppen zunehmende Unterschiede<br />

in der Ges<strong>und</strong>heitszufriedenheit. Die türkischen<br />

Zuwanderer in der Altersgruppe der 40- bis 64-Jährigen<br />

waren schon 1992 deutlich unzufriedener mit<br />

ihrer Ges<strong>und</strong>heit als die gleichaltrigen Deutschen.<br />

Im Jahr 2002 sind alle Zuwanderergruppen in den<br />

Altersgruppen der 40-Jährigen <strong>und</strong> Älteren unzufriedener<br />

mit ihrer Ges<strong>und</strong>heit als die deutschen<br />

Befragten. In der Altersgruppe ab 65 Jahre sind die<br />

türkischen Zuwanderer erheblich unzufriedener als<br />

die anderen Zuwanderer <strong>und</strong> die Deutschen. Diese<br />

Muster finden sich in vergleichbarer Weise bei<br />

Frauen <strong>und</strong> Männern, so dass auf eine getrennte<br />

Abbildung 3.2.7.1<br />

Zufriedenheit mit der Ges<strong>und</strong>heit (Skala 0 = sehr unzufrieden bis 10 = sehr zufrieden),<br />

Mittelwerte der Zuwanderungsgruppen nach Alter <strong>und</strong> Befragungsjahr im Vergleich<br />

Quelle: SOEP 1984, 1992, 2002, eigene Auswertung<br />

10<br />

Zufriedenheitsskala*<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Deutsche<br />

aus anderen Anwerbeländern<br />

aus der Türkei<br />

1984<br />

1992 2002 1984 1992 2002 2002<br />

unter 40 Jahre<br />

40 bis 64 Jahre<br />

65 Jahre <strong>und</strong> älter<br />

* Zufriedenheit mit der Ges<strong>und</strong>heit; Skala 0 = sehr unzufrieden bis 10 = sehr zufrieden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!