13.06.2015 Aufrufe

Migration und Gesundheit - BITV-Test

Migration und Gesundheit - BITV-Test

Migration und Gesundheit - BITV-Test

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Migration</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit in der Ges<strong>und</strong>heitsberichterstattung <strong>Migration</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit 27<br />

Quelle Indikatoren der sozialen Lage <strong>Migration</strong>sstatus Ges<strong>und</strong>heitsdaten<br />

weiter Basis: repräsentative Stichprobe aus der Gesamtbevölkerung<br />

Ausländersurvey (AS)<br />

des Deutschen Jugendinstituts<br />

1997<br />

Geschlecht, Alter, Familienstruktur,<br />

Befragungsgebiet,<br />

Verstädterungsgrad<br />

Staatsangehörigkeit, <strong>Migration</strong>sstatus:<br />

Jugendliche <strong>und</strong><br />

junge Erwachsene (Alter: 14<br />

bis 25 Jahre) türkischer, griechischer<br />

<strong>und</strong> italienischer<br />

Herkunft<br />

Basis: weitere Daten der Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Sozialberichterstattung<br />

Meldepflichtige<br />

Infektionskrankheiten<br />

Geschlecht, Alter<br />

Keine Angaben zum <strong>Migration</strong>sstatus.<br />

Nur bei Tuberkulose:<br />

Geburtsland <strong>und</strong><br />

Staatsangehörigkeit. Bei HIV:<br />

Herkunftsland, d. h. Land, in<br />

dem sich die Betroffenen den<br />

überwiegenden Teil ihres<br />

Lebens aufgehalten haben<br />

Krankenhausdiagnosestatistik<br />

Gesetzliche<br />

Krankenversicherung<br />

Dokumentation schulärztlicher<br />

<strong>und</strong> schulzahnärztlicher<br />

Untersuchungen<br />

Statistiken des Verbandes<br />

Deutscher Rentenversicherungsträger<br />

(VDR)<br />

Arbeitsunfallstatistik des<br />

Hauptverb<strong>und</strong>es der gewerblichen<br />

Berufsgenossenschaften<br />

(HVBG)<br />

Gesetzliche Schülerunfallversicherung<br />

(Statistik<br />

des B<strong>und</strong>esverbandes der<br />

Unfallkassen)<br />

Arbeitsunfallstatistik im öffentlichen<br />

Dienst vom B<strong>und</strong>esverband<br />

der Unfallkassen<br />

Ges<strong>und</strong>heits-Check gem.<br />

§ 25 SGB V<br />

Statistik der<br />

Schwerbehinderten<br />

Pflegestatistik<br />

Geschlecht, Geburtsjahr,<br />

Geburtsmonat, Behandlungsort,<br />

Wohnort<br />

Geschlecht, Alter, Versichertenstatus,<br />

Stellung im<br />

Erwerbsleben<br />

Geschlecht, Alter<br />

Geschlecht, Alter, Berufsausbildung,<br />

ausgeübte Tätigkeit,<br />

Erwerbsstatus, Einkommen<br />

Staatsangehörigkeit nur bei<br />

Personen mit festem Wohnsitz<br />

im Ausland<br />

Keine Angaben<br />

Nach B<strong>und</strong>esländern unterschiedlich:<br />

Staatsangehörigkeit,<br />

Geburtsland, Muttersprache<br />

der Eltern<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Subjektive Ges<strong>und</strong>heit; Index<br />

psychosozialer Belastungen<br />

AIDS-Fallregister<br />

Tuberkulose<br />

sonstige meldepflichtige<br />

Infektionen<br />

Hauptentlassungsdiagnose<br />

nach ICD<br />

Krankheitsart (dreistellige ICD-<br />

Codierung), Behandlungsart<br />

<strong>und</strong> -dauer, Arbeitsunfähigkeit,<br />

krankheitsbedingter Pflegebedarf,<br />

verordnete Pharmaka,<br />

Heil- <strong>und</strong> Hilfsmittel<br />

Störungen der Sinnesorgane<br />

<strong>und</strong> der Sprache, Gewicht,<br />

Anomalitäten des Bewegungssystems,<br />

ausgewählte<br />

chronische Erkrankungen,<br />

Zustand des Gebisses<br />

Inanspruchnahme von Rehabilitation<br />

<strong>und</strong> Rente<br />

Beruf, Alter, Geschlecht Staatsangehörigkeit Tod oder Berentung aufgr<strong>und</strong><br />

Arbeits- <strong>und</strong> Berufskrankheit<br />

Geschlecht (nur teilweise),<br />

Schulart<br />

Keine Angaben<br />

Schulform, wann der Unfall<br />

erfolgte (Freizeit/Unterricht),<br />

in welchem Unterricht, bei<br />

welcher Sportart etc.<br />

Beruf, Alter, Geschlecht Staatsangehörigkeit Tod oder Berentung aufgr<strong>und</strong><br />

Arbeits- <strong>und</strong> Berufskrankheit<br />

Geschlecht, Alter Staatsangehörigkeit Herz-Kreislauferkrankungen<br />

<strong>und</strong> Risikofaktoren<br />

Geschlecht, Alter Staatsangehörigkeit Art, Ursache <strong>und</strong> Grad der<br />

Behinderung<br />

Empfänger von Pflegeleistungen:<br />

Alter, Geschlecht,<br />

Wohnort (PLZ), Grad der<br />

Pflegebedürftigkeit, Art der<br />

Pflegeleistung<br />

Keine Angaben<br />

Ursache, Grad <strong>und</strong> Dauer der<br />

Pflegebedürftigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!