11.08.2012 Aufrufe

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pinggera GM, Mitterberger M , Pallwein L, Schuster A, Herwig<br />

R, Frauscher F, G Bartsch, H Strasser. Alpha-blockers<br />

improve chronic ischemia of the lower urinary tract in<br />

patients suffering from lutS, BJU Int. 2008 Feb;101(3):319-<br />

24. Epub 2007 Nov 13<br />

Buchbeiträge<br />

Manfred Cejna – Treatment of Restenosis following Lower<br />

Limb Intervention in “Endovascular Interventions for Vascular<br />

Disease – Principles and Practice” INFORMA Healthcare<br />

2007; Thompson M, Morgan R, Matsamura J, Sapoval M,<br />

Loftus I Eds.<br />

Vorlseungen, Fortbildungen, Eingeladene Vorträge:<br />

M. Cejna. Stellenwert der nichtinvasiven Diagnostik bei der<br />

Abklärung peripherer Gefässerkrankungen 8. RADIOLOGIE –<br />

UPDATE der Universitätsklinik für Radiologie der Medizinischen<br />

Universität Innsbruck. Aktuelle Strategien – Diagnostik<br />

vaskulärer Erkrankungen Innsbruck, 11. Oktober 2007<br />

M. Cejna. Interventionen der Unterschenkelarterien Stents im<br />

Unterschenkel. SAINT 2007. Passau. 22 .Juni 2007<br />

Cejna M. – Erkrankungen der abdominellen Aorta und therapieentscheidende<br />

Kriterien; „Kardiovaskuläre Radiologie –<br />

Neue Horizonte“. Kärntner Radiologie Symposium. 10. – 12.<br />

Mai 2007 Pörtschach.<br />

Schuster A., Grundkurs Ultraschall WS06/07 LV-Nr 562388<br />

GNr 4:<br />

Universitätsklinik für Radiodiagnostik<br />

15.1.2007, Medizinische Universität Wien, AKH Wien<br />

Schuster A., Grundkurs Ultraschall WS06/07 LV-Nr 562388<br />

GNr 9:<br />

Universitätsklinik für Radiodiagnostik<br />

22.1.2007, Medizinische Universität Wien, AKH Wien<br />

Schuster A., Grundkurs Ultraschall WS06/07 LV-Nr 562388<br />

GNr 10:<br />

Universitätsklinik für Radiodiagnostik<br />

29.1.2007, Medizinische Universität Wien, AKH Wien<br />

Schuster A., Einführung in die Doppler- und Duplexsonographie<br />

Vorlesung im Rahmen des Radiologie Praktikums<br />

27.3.2007, Universitätsklinik Innsbruck<br />

1.27. Institut für Sportmedizin<br />

www.lkhf.at/sportmedizin<br />

Leiter: Prim. Univ. Doz. Dr. med. Werner Benzer<br />

1.27.1. Personalbesetzung<br />

Ärzte:<br />

Dr. Alexander Gohm<br />

Dr. Peter Haslauer<br />

Dr. Dieter Moosmann<br />

Med. Ass.:<br />

Ingrid Moosbrugger<br />

Sportorthopädie:<br />

Kooperation mit der Fachabteilung<br />

Sporttraumatologie:<br />

Kooperation mit der Fachabteilung<br />

Physikalische Rehabilitation:<br />

Kooperation mit der Fachabteilung<br />

Kardiologische Rehabilitation:<br />

Dr. Axel Philippi (Gastarzt)<br />

Ernährungsberatung:<br />

Bettina Mallaun<br />

Antidopingteam:<br />

Julius Benkoe<br />

Elisabeth Sturm<br />

1.27.2. Einführung<br />

„Die Sportmedizin stellt das Bemühen der theoretischen und<br />

praktischen Medizin dar, den Einfluss von Bewegung, Training<br />

und Sport sowie den von Bewegungsmangel auf den gesunden<br />

und kranken Menschen jeder Altersstufe zu analysieren, um die<br />

Befunde der Prävention, Therapie und Rehabilitation sowie dem<br />

Sporttreibenden dienlich zu machen“.<br />

(Weltverband für Sportmedizin 1977)<br />

Gemäß diesem Grundsatz bietet das Institut für Sportmedizin als<br />

größte derartige Einrichtung im Land Vorarlberg eine breites und<br />

fachlich fundiertes medizinisches Angebot für Gesunde, Gefährdete<br />

aber auch Kranke. Konkret sind darunter die Bemühungen<br />

um den Leistungssport, den Freizeitsport, den Gesundheitssport<br />

aber auch den Rehabilitationssport zu verstehen.<br />

Nach wie vor zählt der Großteil der namhaften Leistungssportlerinnen<br />

und Leistungssportler Vorarlbergs sowohl im Einzel- als<br />

auch im Mannschaftssport zu unseren Kunden. Darunter befinden<br />

sich der Bundesligaclub Cashpoint SCR Altach, der Fußballclub<br />

aus der 1. Division FC Lustenau, die Handballbundesligamannschaften<br />

Alpla Hard und A1 Bregenz und die Nationalliga<br />

Eishockeymannschaft FBI VEU Feldkirch. International erfolgreich<br />

sind dzt. besonders auch unsere Radsportler vom Team<br />

Volksbank.<br />

Landeskrankenhaus Feldkirch 147<br />

LKHF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!