11.08.2012 Aufrufe

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitung von medizinischen Organisationen:<br />

J. Pointner<br />

Leiter der Landesberatungsstelle für Harnkontinenz Vorarlberg<br />

Expert Reviewer<br />

A. Reissigl:<br />

Urology<br />

European Urology<br />

Cancer<br />

Urologik<br />

Advisary Bord<br />

Reissigl<br />

Framingham on Urology.<br />

9.4. Statistische Daten<br />

Operative Eingriffe gesamt<br />

2004 1742<br />

2005 1676<br />

2006 1655<br />

2007 1672<br />

Eingriffe nach OP-Gruppen<br />

2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000<br />

VI 390 321 371 354 317 309 232 151<br />

VII 12 15 13 22 13 20 14 11<br />

VIII 107 97 133 148 137 98 118 53<br />

2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000<br />

Station:<br />

Patientenzahl<br />

1817 1826 1849 1948 1964 1706 1633 1428<br />

Bettenauslastung<br />

in % 89,22 84,2 89,30 96,20 95,82 94,59 91,07 67,62<br />

Verweildauer/Tage<br />

3,44 3,25 3,54 3,44 3,38 3,75 3,76 3,22<br />

10. Rehabilitationspflege und Diabetesbetreuung<br />

Herr Hercher Walter, DGKP, Diabetesberater der ÖDG<br />

Frau Kaufmann Ursula, DGKS, Diabetesberaterin der ÖDG<br />

Patientenstatistik Herz<br />

Betreute Patienten gesamt 96<br />

Davon<br />

nach Herzinfarkt 83<br />

nach Bypass-OP 13<br />

nach anderen Herz-OP -<br />

Von diesen Patienten wurden 83 einem Anschlussheilverfahren<br />

zugeführt.<br />

Patientenstatistik Diabetes mellitus<br />

stationär - gesamt 1470<br />

Typ 1 89<br />

davon Kinder 18<br />

Typ 2 1329<br />

davon mit Insulintherapie 436<br />

Gestationsdiabetikerinnen 52<br />

Davon mit Insulintherapie 29<br />

Ambulant – gesamt 1.708 Ambulanzfrequenzen für<br />

377 Patienten<br />

Typ 1 89<br />

Typ 2 206<br />

Gestationsdiabetikerinnen 17<br />

Lipidambulanz 65<br />

2 mal 11 Gruppenschulungsnachmittage<br />

- Frühjahr Teilnehmer: 38<br />

- Herbst Teilnehmer: 41<br />

Die Gruppenschulungen werden vom Diabetikerschulungsteam,<br />

bestehend aus Diätologin Szlama Petra, Diätologin Keiler<br />

Maria, DKGP Hercher Walter und DGKS Kaufmann Ursula,<br />

Dr. Horvath Gunda unter der Leitung von OA Dr. Bereuter Bernadette<br />

abgehalten.<br />

In den Diabetikersprechstunden wurden 89 erwachsene Diabetiker<br />

Typ 1, davon 18 Pumpenträger zwischen 2 und 40mal<br />

betreut. Weiters 206 Typ 2 Diabetiker zwischen 2 und 20mal.<br />

Der zeitliche Gesamtaufwand für die reguläre ambulante<br />

Betreuung belief sich auf 520 Stunden. Außerhalb dieser<br />

regulären Zeit wurden 688 ambulante Betreuungen mit einem<br />

Zeitaufwand von 172 Stunden durchgeführt.<br />

Ein Großteil der außertourlich Betreuten wurde vom Hausarzt<br />

68 Landeskrankenhaus Bregenz<br />

LKHB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!