11.08.2012 Aufrufe

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stationsauslastung:<br />

Mit 71,59 % durchschnittlicher Belegung waren wir nur knapp<br />

über der Vorgabe des Spitalfonds und konnten so mit einer Bettenzahl<br />

von 14 wiederum einen akzeptablen Kompromiss zwischen<br />

Auslastung und Vorhaltekapazität erreichen.<br />

Ausgewählte intensivmedizinische Kernleistungen:<br />

Hämofiltration 415 Tage<br />

Beatmungstage 2.974<br />

Hirndruckmessung 622 Tage<br />

Damit sind wir auch 2007 neben der Einstufung in Kategorie<br />

III durch den Spitalsfond auch durch die Fachgesellschaften<br />

wiederum in die höchste Kategorie (A) gereiht.<br />

Das gute Funktionieren einer solchen Abteilung ist nur durch<br />

die engagierte Zusammenarbeit von Ärzten, Pflegepersonal,<br />

Stockdienst und Sekretariat zu erreichen.<br />

OA Dr. Peter Faé, leitender Arzt Intensivstation<br />

DGKP Bernd Schelling, Abteilungsleitung Pflege<br />

1.3.7. Notarztwagen - Statistik<br />

Einsätze gesamt<br />

NEF 911 Anzahl % % Änder. zu 06<br />

Einsätze 2007 1421 100 -4,57<br />

Leerfahrt und Naca < 3 174 12,24 27,01<br />

Brandbereitschaft 5 0,35 20,00<br />

Fehleinsätze 179 12,60 26,82<br />

Suizide / SMV 15 1,06 -6,67<br />

Einsätze pro Tag 3,89 (Durchschnitt) -4,57<br />

Einsätze nach Schweregrad der<br />

Verletzung / Erkrankung (NACA)<br />

NACA Einsätze % % Änder. zu 06 sekundär % % Änder. zu 06<br />

0 75 5,28 41,33 4 0,28 0,00<br />

I 17 1,20 -17,65 0 0,00 -100,00<br />

II 87 6,12 22,99 0 0,00 -400,00<br />

III 788 55,45 -4,31 84 5,91 -75,00<br />

IV 326 22,94 -19,33 47 3,31 -59,57<br />

V 59 4,15 -27,12 5 0,35 -320,00<br />

VI 20 1,41 25,00 1 0,07 -100,00<br />

VII 49 3,45 -10,20 1 0,07 0,00<br />

gesamt 1421 100,00 -4,57 142 9,99 -79,58<br />

Einsätze nach Fachrichtung<br />

Fachrichtung Anzahl % % Änder. zu 06<br />

Leerfahrten 67 4,71 43,28<br />

Verkehrsunfälle 59 4,15 -40,68<br />

sonst. Unfälle 142 9,99 -4,93<br />

Interne 730 51,37 1,64<br />

Chirurgie 38 2,67 5,26<br />

Gyn/Geb. 9 0,63 11,11<br />

Neuro/Psych 224 15,76 -41,96<br />

Pädiatrie 67 4,71 -2,99<br />

HNO 16 1,13 50,00<br />

Intoxikationen 69 4,86 14,49<br />

gesamt 1421 100,00 -4,57<br />

Herzstillstand<br />

17 Rea erfolgreich<br />

% zu 06<br />

35,29<br />

24 Rea erfolglos -16,67<br />

24 keine Rea -8,33<br />

65 gesamt 0,00<br />

Die Gesamtzahl der Einsätze hat im Vergleich zum Vorjahr<br />

leicht abgenommen (- 65). Die Primäreinsätze haben um 48<br />

zu-, die Sekundäreinsätze um 113 abgenommen. Das Konzept<br />

"Sekundär-NAW" ist also aufgegangen. Das NEF hat nun<br />

mehr Zeit, sich der Primärversorgung zu widmen. Bei der Verteilung<br />

nach Einsatzart hat es keine Überraschungen gegeben.<br />

Als neue Herausforderung wurde im Rahmen des Herzinfarktversorgungskonzeptes<br />

des Landes Vorarlberg die EKG-Datenfernübertragung<br />

eingeführt. Die elektronische Einsatzprotokollierung<br />

ist in Vorbereitung. Für die geleistete Mehrarbeit und<br />

die gute und konstruktive Zusammenarbeit bedanke ich mich<br />

sehr herzlich bei allen Mitarbeitern von LKH und ÖRK. Besonderer<br />

Dank gebührt den NEF-Funktionsträgern im Pflegebereich<br />

und beim ÖRK-RA Fk sowie dem ASB.<br />

1.3.8. Publikationen<br />

OA Dr. Peter Spöttl<br />

Ärztlicher Leiter NAD<br />

Pfanner G, Koscielny J, Pernerstorfer T, Gütl M, Perger P,<br />

Fries D, Hofmann N, Innerhofer P, Kneifl W, Neuner L,<br />

Schöchl H, Kozek-Langenecker SA;<br />

Präoperative Blutungsanamnese. Empfehlungen der Arbeitsgruppe<br />

perioperative Gerinnung der Österreichischen Gesellschaft<br />

für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin.<br />

Anaesthesist. 2007 Jun;56(6):604-11.<br />

86 Landeskrankenhaus Feldkirch<br />

LKHF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!