11.08.2012 Aufrufe

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So können wir auch im vergangenen Jahr wieder auf ein hohes<br />

Arbeitspensum zurückblicken. Viele haben uns dabei unterstützt,<br />

nicht zuletzt Kollegen aus anderen Fachbereichen und<br />

die Krankenhausleitung. Unsere niedergelassenen Kollegen<br />

waren uns immer eine Hilfe, ebenso Schwestern und Pflege der<br />

Ambulanz Ost und des OP Ost. Unser starkes Rückgrat besteht<br />

zweifelsohne aus dem Team der urologischen Station und der<br />

urologischen Ambulanz, dem OP Ost sowie dem urologischen<br />

Sekretariat, ohne die wir vielleicht fortschreiten wollten, um mit<br />

Seneca zu sprechen, aber ohne die es keinen Fortschritt gäbe.<br />

1.29.3. Statistik<br />

Operative Leistungen:<br />

OP Gruppe Anzahl der OP´s<br />

1 690<br />

2 365<br />

3 318<br />

4 108<br />

5 130<br />

6 309<br />

7 14<br />

8 120<br />

Insgesamt 2054<br />

Ambulante Leistungen:<br />

ESWL 218<br />

Sonographien 10125<br />

Urodynamische Untersuchungen 389<br />

Uroradiologische Untersuchungen 2040<br />

Allgemein urolog. ambulante Leistungen 13289<br />

Katheteranlagen 1191<br />

Urologische Konsilien 681<br />

US-gezielte Punktionen ausg Prostata 13<br />

1.29.3. Publikationen<br />

Berger AP, Deibl M, Strasak A, Bektic J, Pelzer AE, Klocker H,<br />

Steiner H, Fritsche G, Bartsch G, Horninger W<br />

Large-scale Study on the Clinical Impact of PSA Velocity: Longterm<br />

PSA kinetics as a means of differentiating men with prostate<br />

cancers from those without prostatic malignancies<br />

Urology 2007; 69: 134-138.<br />

Neyer M, Peschel R, Akkad T, Springer-Stohr B, Berger A, Bartsch<br />

G, Steiner H<br />

Long-term results of laparoscopic retroperitoneal lymph-node dissection<br />

for clinical stage I nonseminomatous germ-cell testicular cancer<br />

J Endourol 2007; 21: 180-183.<br />

Neuwirt H, Puhr M, Cavarretta IT, Mitterberger M, Hobisch A,<br />

Culig Z.<br />

Suppressor of cytokine signalling-3 is up-regulated by androgen<br />

in prostate cancer cell lines and inhibits androgen-mediated proliferation<br />

and secretion.<br />

Endocr Relat Cancer. 2007 Dec;14(4):1007-19. Erratum in:<br />

Endocr Relat Cancer.<br />

2008 Mar;15(1):366.<br />

Volgger H, Pfefferkorn S, Hobisch A.<br />

Posttraumatic high-flow priapism in children: noninvasive treatment<br />

by color<br />

Doppler ultrasound-guided perineal compression.<br />

Urology. 2007 Sep;70(3):590.e3-5.<br />

Mitterberger M, Neuwirt H, Cavarretta IT, Hobisch A, Culig Z.<br />

Increased resistance to trail-induced apoptosis in prostate cancer<br />

cells selected in the presence of bicalutamide.<br />

Prostate. 2007 Aug 1;67(11):1194-201.<br />

Heemers HV, Sebo TJ, Debes JD, Regan KM, Raclaw KA, Murphy<br />

LM, Hobisch A, Culig Z, Tindall DJ.<br />

Androgen deprivation increases p300 expression in prostate<br />

cancer cells.<br />

Cancer Res. 2007 Apr 1;67(7):3422-30.<br />

Cavarretta IT, Neuwirt H, Untergasser G, Moser PL, Zaki MH,<br />

Steiner H, Rumpold H, Fuchs D, Hobisch A, Nemeth JA,<br />

Culig Z.<br />

The antiapoptotic effect of IL-6 autocrine loop in a cellular model<br />

of advanced<br />

prostate cancer is mediated by Mcl-1.<br />

Oncogene. 2007 May 3;26(20):2822-32. Epub 2006 Oct 30.<br />

Klein-Weigel P, Pavelka M, Dabernig J, Rein P, Kronenberg F,<br />

Fraedrich G, Piza-Katzer H.<br />

Macro- and microcirculatory assessment of cold sensitivity after<br />

traumatic finger amputation and microsurgical replantation.<br />

Arch Orthop Trauma Surg. 2007 Jul;127(5):355-60. Epub<br />

2007 Jan 20.<br />

Vorträge:<br />

Prim. Univ. Doz. Dr. A. Hobisch:<br />

28.02.2007: Röthis, Vereinshaus - Laienveranstaltung vom Krankenpflegeverein<br />

„Prostatakrebsvorsorge - warum und wie?“<br />

07.03.2007: Landeskrankenhaus Feldkirch, Feldkircher Arztgespräche<br />

„Männerleiden – Prostatavergrößerung – was kann<br />

man tun?“<br />

19.03.2007: Dornbirn, Fortbildungsveranstaltung für Ärzte an<br />

der Internen Abteilung im KH Dornbirn „ Fortschritte in der Therapie<br />

beim Nierenzellkarzinom“<br />

10.04.2007: Dornbirn, Ambassador-Club „Prostatakrebsvorsorge<br />

warum und wie?“<br />

13.04.2007: St. Gallen, ONKO-Lunch im Kantonsspital St.<br />

Gallen auf Einladung der Inneren Medizin, Abteilung Onkologie<br />

“ Sinnhaftigkeit der PSA-Vorsorge und Prostatakarzinomfrühentdeckung”<br />

21.05.2007: Bregenz, Österreichische Gesellschaft für Wehrmedizin<br />

und Wehrpharmazie „Männergesundheit, Prostatavergrößerung<br />

und Prostatakrebs - was kann man tun“<br />

15.02.2007: St. Arbogast, Vorarlberger Selbsthilfe „ Prostatakrebs,<br />

Sinnhaftigkeit der PSA-Vorsorge und Prostatakarzinom<br />

Frühentdeckung“ - zusammen mit Herrn Doz. Dr. Berger<br />

Landeskrankenhaus Feldkirch 157<br />

LKHF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!