11.08.2012 Aufrufe

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hausmann A., Hörtnagel C., Walpoth M., Fuchs M., Adami P.,<br />

Conca A. Sind Antidepressiva in der Behandlung der bipolaren<br />

Depression obsolet? Teil III. Gibt es Alternativen? Neuropsychiatrie<br />

2007;4:248-260<br />

Conca A., Hinterhuber H., Di Pauli J., Hausmann A. Die Transkranielle<br />

Magnetstimulation in der Psychiatrie: Tatsächlich ein<br />

innovatives Therapeutikum? Nervenheilkunde 2007; 26: 492-<br />

500<br />

Rumi D, Conca A, Herwig U, Gattaz W, Marcolin MA: Repetitive<br />

Transcranial Magnetic Stimulation in Augmentation of Antidepressant<br />

Drugs. Marcolin MA, Padberg F (eds): Transcranial<br />

Brain Stimulation for Treatment of Psychiatric Disorders. Adv<br />

Biol Psychiatr. Basel, Karger, 2007, vol 23, pp 84-96<br />

Conca A., Pycha R, Gipponi G, Sani G, Koukopoulos A. La<br />

Terapia Elettroconvulsivante Razionale per lo sviluppo di future<br />

linee guida da parte dell’Associazione Italiana per la Terapia<br />

Elektroconvulsivante (AITEC) Giorn Ita Psicopat 2007:504-522<br />

An mehreren internationalen und nationalen Fachtagungen<br />

wurden hochqualifizierte Vorträge angenommen und<br />

publiziert:<br />

Abstracts/Vorträge/Workshops/Symposia:<br />

Conca A. Schwangerschaft und Psyche: Neurosteroide-Psychopharmaka<br />

in Schwangerschaft und Stillzeit 14.3.07 Internationales<br />

2. AKS Winterschule - Women´s Health<br />

(http://www.universimed.com/aks) (Vortrag)<br />

Conca A. , J. Di Pauli, R. Vonthein, R. Bode, M. Huell, M.<br />

Bartels, G.W. Eschweiler. After acute electroconvulsive therapy:<br />

A 6 month follow up multicenter study American Psychiatric<br />

Association 2007 Annual Meeting: New Research Session:<br />

NR 71. Presented May 21, 2007 (Poster)<br />

Bitriol T., A. Hausmann, O. Rossiwall, W. Aichhorn, P. König,<br />

A. Conca. Are Austrian psychiatrists recognizing and treating<br />

ADHD in adults? Journal of Neural Transmission 2007: 114,<br />

7 (Poster)<br />

Waschgler R. Tauscher M. Conca A. Suizide und/oder akzidentelle<br />

Todesfälle in Vorarlberg. Toxikologische und psychiatrische<br />

Aspekte: die Rolle von Alkohol, Psychopharmaka und<br />

Drogen Nervenarzt 2007 Suppl (Vortrag)<br />

Prim. Univ. Prof. Dr. Peter König<br />

1.4. Psychiatrie II<br />

www.lkhr.at/rankweil/psychiatrie2<br />

Vorstand: Prim. Dr. Albert Lingg<br />

1.4.1. Personalbesetzung<br />

Sekretariat:<br />

Olga Kadoff<br />

Oberärzte:<br />

Dr. Hubert Schneider<br />

Dr. Peter Jugl<br />

Dr. Wolfgang Günther<br />

Dr. Reinhard Bacher (75%)<br />

Dr. Thomas Mäser<br />

Dr. Thomas Längle<br />

Dr. Elisabeth Bacher 50 % (Konsiliardienst Feldkirch)<br />

Facharzt:<br />

Dr. Csaba Nemes<br />

Assistenzärzte:<br />

Dr. Ulrike Bröll<br />

Dr. Daniel Kaufmann<br />

Dr. Claudia Tiefenbacher<br />

Dr. Sandra Tinkhauser<br />

Turnusärzte: 2<br />

Psychologie:<br />

Mag. Verena Dür 75 %<br />

Dr. Rosemarie Palli 80 %<br />

Dr. Nadja Pfanner 40%<br />

Sozialdienst:<br />

Astrid Mayr<br />

Elisabeth Menzel<br />

Oberpfleger:<br />

Thomas Struber<br />

Stationsleiter F1 Wolfgang Natter<br />

Stationsleiter M1 Erich Ender<br />

Stationsleiter M2 Reinhard Biermann<br />

Stationsleiter Wachkoma Gerd Fleisch<br />

Stationsleiter E2 Gerald El-Nowein<br />

Stationsleiter U1 Ralph Heindl<br />

1.4.2. Bericht<br />

Gerontopsychiatrie:<br />

Die verschiedenen Bereiche der alterspsychiatrischen Stationen<br />

haben weiterhin steigenden Umsatz zu verzeichnen, auffallend<br />

eine Zunahme älterer und alter Suchtpatienten. Die mit dem verbreiteten<br />

Einsatz ausländischer Pfleger bzw. Alltagsbegleiter verbundene<br />

Entlastung der Pflegeheime machte sich weiterhin in<br />

rascher Vermittelbarkeit der zu entlassenden Patienten sowohl<br />

nach Hause wie in Heimpflege bemerkbar.<br />

Ein freies Zimmer der 12-Betten-Wachkomastation wurden wei-<br />

Landeskrankenhaus Rankweil 211<br />

LKHR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!