11.08.2012 Aufrufe

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3. Anästhesie/Intensivmedizin<br />

www.lkhh.at/anästhesie<br />

Leiter: Prim. Dr. Christoph Eder<br />

1.3.1. Personalbesetzung<br />

Sekretariat:<br />

Hildegard Höss, Judith Mathis<br />

Fachärzte:<br />

OA Dr. Konrad Nocker (Chefstellvertreter)<br />

OA Dr. Monika Rieger<br />

OA Dr. Maria Köb<br />

OA Dr. Ines Wurzinger<br />

OA Dr. Christa Grabher-Meyer<br />

Assistenzärztin:<br />

Dr. Martina Günther<br />

Turnusarzt:<br />

eine halbe Turnusarztstelle<br />

Abteilungsschwester Anästhesie:<br />

DGKS Erika Prosch<br />

Abteilungspfleger Intensiv:<br />

DGKP Oliver Rohrer<br />

Die Personalsituation an der Anästhesie- und Intensivabteilung<br />

umfasst somit 7 Anästhesisten, 8 Intensivpflegekräfte und 5<br />

Anästhesiepflegekräfte und 1 halbe Turnusarztstelle.<br />

1.3.2. Bericht<br />

Im Jahr 2007 wurden insgesamt 3.866 Anästhesien durchgeführt,<br />

davon fallen auf die<br />

Unfallchirurgie 57,00 %<br />

Allgemeinchirurgie 36,00 %<br />

Gynäkologie 1,00 %<br />

Augenabteilung 5,40 %.<br />

Aufteilung nach Anästhesieverfahren:<br />

Die Intubationsnarkosen liegen mittlerweile nur bei 15 %, der<br />

Anteil der Larynxmasken-Anästhesien beträgt 65 %. Ungefähr 15<br />

% der Eingriffe wurden in diversen Regionalanästhesieverfahren<br />

durchgeführt. Der Rest verteilt sich auf reine Maskennarkosen, Ataranalgesie<br />

und stand-by.<br />

Intensivabteilung:<br />

Auf der Überwachungsintensivstation wurden 2007 insgesamt<br />

763 Patienten behandelt, davon 248 Intensivpatienten mit einem<br />

TISS-Punkte-Durchschnitt von 23,73 und 515 Aufwachpatienten.<br />

Die Auslastung insgesamt beträgt 93 %.<br />

Beatmungsstatistik:<br />

12 Beatmungspatienten mit insgesamt 680 Beatmungstagen. 50<br />

% der Patienten kommen aus dem internistischen und 50 % aus<br />

dem operativen Bereich.<br />

Anzahl der Intensivpatienten nach Abteilungen:<br />

117 Unfallchirurgie<br />

108 Allgemeinchirurgie<br />

12 Innere Medizin<br />

11 Herzüberwachungsstation<br />

Patiententransferierung außerhalb<br />

des Krankenhauses:<br />

2 Patienten an die Intensivstation Feldkirch<br />

3 Patienten an die Nephrologie Feldkirch<br />

1 Patienten an die HNO Feldkirch<br />

1 Patient an die Psychiatrie LKH Rankweil<br />

1 Patient an das LKH Bregenz<br />

9 Patienten sind verstorben.<br />

Die im Vergleich zu 2006 rückgängigen Patientenzahlen sind<br />

durch eine gewisse Verunsicherung der Bevölkerung im Rahmen<br />

der Umstrukturierungsdiskussionen am LKH Hohenems,<br />

bedingt.<br />

Mit der Umstrukturierung gibt es auch an unserer Abteilung<br />

einige Veränderungen:<br />

die Leitung der Intensivabteilung geht an die Abteilung für<br />

Innere Medizin, OA Dr. Konrad Nocker sowie Frau Dr. Martina<br />

Günther wechseln ans LKH Bregenz und Frau OÄ Dr. Grabher-Meyer<br />

Christa hat sich entschlossen Fachärztin für Innere<br />

Medizin zu werden.<br />

Ich danke meinen fleißigen Mitarbeitern für Ihre Einsatzbereitschaft.<br />

Prim. Dr. Christoph Eder<br />

190 Landeskrankenhaus Hohenems<br />

LKHH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!