11.08.2012 Aufrufe

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3.4 Akutschmerzdienst Statistik<br />

(Zahlen des Vorjahres in Klammer)<br />

Gesamtzahl der betreuten Patienten: 992 (900)<br />

Davon waren 788 (704) Fälle postoperative Patienten, 146<br />

(148) Fälle geburtshilfliche Patientinnen (PDA im Kreissaal)<br />

und 56 (46) Fälle sonstiger Patienten (konservative Schmerzbehandlung).<br />

Zum Einsatz kamen in 346 (308) Fällen Periduralkatheter,<br />

davon 156 (159) lumbal, 189 (145) thorakal, 5 (3) kaudal, in<br />

374 (303) Fällen periphere Katheter sowie in 269 (291) Fällen<br />

intravenöse Pumpensysteme.<br />

89 (90) % der Patienten äußerten einen Wiederholungswunsch.<br />

An alle Mitglieder (Ärzte, Pflege Anästhesie) des Akutschmerzdienstes<br />

sowie an die Pflegekräfte der chirurgischen Stationen<br />

einen herzlichen Dank für Ihren Einsatz.<br />

1.3.5 Anästhesie-Ambulanz Statistik<br />

Insgesamt wurden 10.233 (9.470) Patienten in der AN-Ambulanz<br />

versorgt, davon 6.731 (6.037) als ambulante Patienten.<br />

Einzelne Fächer greifen bereits in einem sehr hohen Ausmaß<br />

auf die Möglichkeit der ambulanten Prämedikation/OP-Vorbereitung<br />

zu.<br />

Fach Anzahl Patienten Fach Anzahl Patienten<br />

ambulant/stationär ambulant/stationär<br />

ambulant in % ambulant in %<br />

(ambulant in % aus dem Vorjahr) (ambulant in % aus dem Vorjahr)<br />

HNO 1414/260 84% (81%) Unfallch. 919/850 52% (50%)<br />

Orthopädie 943/392 71% (71%) Chirurgie 851/811 51% (47%)<br />

Urologie 587/282 68% (64%) Neuroch. 184/340 35% (42%)<br />

Plastische Ch. 256/154 62% (61%) Augen 159/51 76% (40%)<br />

Gynäkologie 870/477 65% (55%) Gefässch. 88/787 10% (8%)<br />

Kieferch. 317/238 57% (54%)<br />

Dies führt in der Regel zu verkürzten präoperativen stationären<br />

Aufenthalten, zu einer hohen Planungssicherheit und – aufgrund<br />

restriktiver Richtlinien in Bezug auf notwendige Voruntersuchungen<br />

- zu Kosteneinsparungen (vor allem im Labor – und<br />

Röntgenbereich).<br />

Einen speziellen Dank an alle Kollegen/Kolleginnen, die in<br />

diesem Bereich arbeiteten und an unsere drei Sekretärinnen,<br />

die mit enormem Engagement bis zu 70 Patienten/Tag in dieser<br />

Ambulanz betreut haben.<br />

1.3.6. Intensivbehandlungsstation<br />

R. Germann, Abteilungsleiter<br />

Im Jahr 2007 wurden an unserer Intensivstation 719 Patienten<br />

an insgesamt 3.685 Belagstagen behandelt. Dies ergibt eine<br />

durchschnittliche Behandlungsdauer von 5,1 Tagen pro<br />

Patient.<br />

Der Anteil der weiblichen Patienten betrug dabei 32,7 %,<br />

wobei der Anteil an Frauen über die letzten Jahre immer konstant<br />

bei etwa einem Drittel aller Patienten gelegen war.<br />

29 % der Patienten wurden geplant nach elektiven Operationen<br />

bei uns übernommen, die restlichen 71 % ungeplant, d.h.<br />

notfallmäßig.<br />

Altersverteilung:<br />

Der internationale Trend zu immer älteren Intensivpatienten ist<br />

auch bei uns zu beobachten. Das mittlere Alter der Patienten<br />

lag bei 58,7 Jahren, 42 % der Patienten waren 2007 älter als<br />

65 Jahre.<br />

Das durchschnittliche Alter der verstorbenen Patienten war<br />

naturgemäß signifikant höher als das der Überlebenden. Eine<br />

Korrelation zwischen Alter und Behandlungsdauer besteht<br />

allerdings nicht, ebenso wenig eine Unterscheidung zwischen<br />

Jung und Alt bei der Intensität der Behandlung.<br />

Herkunft der Patienten:<br />

Herkunft Anzahl Mortalität (%)<br />

Direktaufnahme 314 20,7<br />

Neurochirurgische Station 99 1,0<br />

Allgemein- und Thoraxchirurgie 89 6,7<br />

Gefäßchirurgische Station 51 9,8<br />

Kardiologische Intensivstation 49 49,0<br />

Urologie Station 27 3,7<br />

Unfallchirurgische Station 26 15,4<br />

Orthopädie - Station 18 5,6<br />

HNO Station 17 17,6<br />

Interne Station 11 36,4<br />

Gynäkologie Station 6 0,0<br />

Nephrologie - Station 6 33,3<br />

Landeskrankenhaus Feldkirch 85<br />

LKHF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!