11.08.2012 Aufrufe

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenschaftlich war das Berichtsjahr sehr erfolgreich. Wir verweisen<br />

auf die Publikationsliste.<br />

Mit großer Freude haben wir den raschen Baufortschritt des<br />

Westtraktes verfolgt, in den wir Anfang 2008 eingezogen sind<br />

und wodurch die Büro- und Dienstzimmersituation wesentlich verbessert<br />

wurde.<br />

Akzente wurden im Berichtsjahr bezüglich Qualität und Weiterentwicklung<br />

im Screening – bzw. Gesundheitsförderungsbereich<br />

gesetzt.<br />

Nach jahrelangen Vorbereitungen ist im Sommer im Bezirk Bludenz<br />

ein Mammographieprojekt nach EU-Leitlinien auf Initiative<br />

und unter Supervision des Abteilungsleiters eingeführt worden.<br />

Bezüglich Pap-Screening hat es mehrere Aktivitäten gegeben,<br />

die in einer Task force Gruppe der Arbeitsgemeinschaft gynäkologische<br />

Onkologie vom Abteilungsleiter geführt wurden.<br />

Unter anderem wurde auch das Modell Wolfsburg/D von Prof.<br />

Petri studiert und vor Ort diskutiert.<br />

Wie im Vorjahr wurde die aks Winterschule in Schruns vom 10.<br />

bis 17.3.07 zum Thema Frauengesundheitsförderung abgehalten.<br />

Aktiv wurde bei der Erstellung eines Brustgesundheits-Registers<br />

im Österr. Bundesinstitut für Gesundheit (ÖBIG) mitgearbeitet.<br />

Im Mai 07 durften wir Prof. James R. Woods von der University<br />

of Rochester Medical Center/NY in Bregenz zu einem Gedankenaustausch<br />

mit Chefärzten der Region empfangen.<br />

Zwischenzeitlich ist das von ihm international sehr erfolgreiche<br />

„PeriFACTS“ auch in Österreich eingeführt. Es handelt sich um<br />

ein Fortbildungsprogramm für medizinisches Personal in der<br />

Geburtshilfe.<br />

Zur Frage der Qualitätssicherung in der Geburtshilfe in Vorarlberg<br />

hat im Dezember 07 ein Gespräch von leitenden Ärzten<br />

und Hebammen im Landhaus stattgefunden.<br />

Zur Frage einer elektronischen Fußfessel als Schutz für Babys<br />

wurde eine Umfrage bei unseren Wöchnerinnen durchgeführt.<br />

Die große Mehrheit der Mütter lehnt eine solche Maßnahme ab.<br />

4.3. Statistik<br />

2006 2007<br />

Stationäre Patienten 2022 2230<br />

Verweildauer 3.91 4.15<br />

Ambulanzfälle 2631 2862<br />

Frequenzen 5344 5724<br />

4.4. Vorträge<br />

H. Concin: Hormonersatztherapie – neueste Entwicklungen –<br />

State of the art: Patientenorientiertes Vorgehen.<br />

20.1.07, Niederuzwil, CH.<br />

H. Concin: Diagnostik versus Screening: Zwei konträre Welten<br />

1.2.07, Oberlech<br />

Turnusärztefortbildung Vorarlberg:<br />

H. Concin: Schwangerschaft und Neugeborenenbetreuung.<br />

Medikamente in Schwangerschaft und während der Laktation.<br />

Aktuelle Entwicklungen in Gynäkologie und Geburtshilfe.<br />

Trend zur Sectioentbindung. Klimakterium und Osteoporose.<br />

Relevante Inkontinenzformen. Tumoren in der Gynäkologie<br />

M. Rohde: Normale Geburtsleitung. Kontrazeption. „Pille<br />

danach“<br />

O. Parschalk: Gynäkologische Notfälle, Epinahttechnik und<br />

Gefahren<br />

H. Bösch: Überstimmulationssyndrom<br />

N. Tasdögen: Häufige Infektionen und deren Behandlung<br />

7.2.07, Bregenz<br />

H. Concin: Postmenopausale Hormontherapie: Das Pendel<br />

schlägt zurück.<br />

Österr. Apothekertagung 26.2.07, Saalfelden<br />

aks Winterschule:<br />

H. Concin: Die neuen Evista-Daten<br />

H. Concin: Uro-Vaxom<br />

H. Concin: Hormone und postmenopausale kardiovaskuläre<br />

Gesundheit: Die Lösung des Rätsels<br />

H. Concin: Zwei konträre Welten: Sceening und Diagnostik<br />

am Beispiel Mammographie<br />

10.3. - 17.3.07, Schruns<br />

H. Concin: Epidemiologie und Screening des Mammakarzinoms<br />

mit Berücksichtigung der HRT<br />

21.3.07, Obergurgl<br />

H. Concin:<br />

Osteoporose-Prävention und Therapie 2007: Östrogene. Konsensusmeeting<br />

und Statement<br />

21.3.07, Wien<br />

H. Concin: Opportunistisches versus organisiertes versus EU-<br />

Mammographie-Screening.<br />

AGO Jahrestagung 20.4.07, Salzburg<br />

H. Concin: Was wir aus der größten mitteleuropäischen<br />

Gesundheitsstudie lernen können,<br />

GSAAM, 12.5.07, München<br />

H. Concin: Präventive Onkologie, Studienergebnisse aus Vorarlberg<br />

ÖGPO.<br />

2.6.07, Wien<br />

N. Concin et al.: Akkumulation von mineralischen Paraffinen<br />

im menschlichen Körper und deren Mobilisierung im Rahmen<br />

der Laktation. Bayrisch-Österr. Gyn-Jahrestagung<br />

8.6.07, München<br />

H. Concin: Two different worlds: Diagnostics and Screening.<br />

Senologie-Jahrestagung.<br />

14.7.07, Graz<br />

50 Landeskrankenhaus Bregenz<br />

LKHB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!