11.08.2012 Aufrufe

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Die Molekularbiologie als Werkzeug der dermatologischen<br />

Klinik: Grundlagen, Diagnostik, Therapie. Medizinische<br />

Universität Wien, Vorlesungsverzeichnis Nr. 529100<br />

• Mitglied des Programms “Strukturierte Famulatur“ der<br />

Medizinischen Universität Wien mit Auswahl der<br />

Abteilung als entsprechender Ausbildungsort<br />

• Tätigkeit als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats<br />

der Medizinischen Fakultät, Freie Universität Liechtenstein<br />

J.Bäte<br />

• Grundlagen der Dermatologie und Venerologie,<br />

Pflegeschule Feldkirch, SS 07<br />

• Grundlagen der Dermatologie und Venerologie,<br />

Pflegeschule Feldkirch, WS 07/08<br />

Gutachtertätigkeit/Jurymitglied<br />

wissenschaftlicher Preise<br />

R.Strohal<br />

• Jurymitglied des Wissenschaftspreises der Ärztekammer<br />

für Vorarlberg<br />

• Jurymitglied des Duhrig Böhler Preises der Gesellschaft<br />

der Ärzte Vorarlbergs<br />

• Gerichtsgutachter<br />

• Journal Investigative Dermatology<br />

• Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft<br />

• Applied Microbiology<br />

• Clinical and Experimental Dermatology<br />

• Gerontology<br />

• DEBRA Europe<br />

• Springer Verlag, Hamburg, New York<br />

Aktivitäten in Expertengremien:<br />

R. Strohal<br />

• Die Rolle von Calcipotriol/Betametason (Psorcutan-β) in<br />

der Langzeitbehandlung der moderaten Psoriasis.<br />

Expertenmeeting, MEDahead Gesellschaft für<br />

Medizinische Information, 25.1.07, Wien<br />

• Zertifikat “Ärztliches Wundmanagement” der<br />

Österreichischen Akademie der Ärzte im Auftrag der<br />

Österreichischen Ärztekammer. Mitglied der Arbeitsgruppe<br />

zur Definition des Curriculums. 23.2.07, Wien<br />

• Mitglied der Europäischen Expertengruppe für<br />

Dermatologie, Wyeth International, Sitzungen:<br />

18.-19.4.07 Berlin; 8.-9.11.07 Madrid<br />

• Die Position von Brivudin in der Herpes zoster Therapie.<br />

Vorsitzender, Expertenmeeting, MedMedia Publishing<br />

House, 20.7.07, Wien<br />

• Vorsitzender der Arbeitsgruppe „Biologika in der<br />

Dermatologie” der österreichischen Gesellschaft für<br />

Dermatologie und Venerologie, 1.12.07, Wien<br />

• Ärztlicher Leiter der Qualitätssicherungsgruppe<br />

„Wundheilung“ am Landeskrankenhaus Feldkirch,<br />

Universitäres Lehrspital, Gründung 11/07.<br />

Co-/Organisation von externen<br />

Fortbildungsveranstaltungen<br />

R.Strohal<br />

• Biologika in der Dermatology. 1. Kongress der<br />

Arbeitsgruppe „Biologika in der Dermatologie” der<br />

österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und<br />

Venerologie, 4.-5.5.07, Wien<br />

• 9. Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für<br />

Wundheilung (AWA) und 1. gemeinsame Jahrestagung<br />

der AWA mit der Schweizer Gesellschaft für Wundheilung<br />

(SAFW), 1.-2.6.07, Bregenz<br />

• Jahrestagung der Gesellschaft der Ärzte in Vorarlberg mit<br />

der Duhrig-Böhler Preisverleihung, Ehrengast Herr Brunner<br />

(Vorsitzender der VGKK), 10.9.07, Feldkirch<br />

Eingeladene Vorträge<br />

R.Strohal<br />

•Allergie in der Allgemeinpraxis: Diagnostik und neue<br />

Behandlungsmethoden. Jahrestagung der Österreichischen<br />

Gesellschaft für Allgemeinmedizin (ÖGAM). 18.1.07, Lech,<br />

•Long-Term treatment strategies and safety of etanercept in the<br />

management of psoriasis and psoriatic arthritis. Wyeth<br />

MENA Golfstaaten Vortragstour mit Präsentationen, Visiten,<br />

Round Table Diskussionen und Q&A Sitzungen (insgesamt 8<br />

Veranstaltungen). 14.-22.2.07, Dubai, Kuwait, Jeddah,<br />

Damman und Riyadh<br />

•MRSA – eine zunehmende Bedrohung. Industrie-Workshop<br />

bei der 10. Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für<br />

Wundheilung und Behandlung. 9.3.07, Berlin<br />

•Long-term treatment strategies and efficacy of etanercept.<br />

Workshop im Rahmen von „Progress and Promise – a<br />

decade of scientific innovation”, Wyeth European Summit,<br />

15.-17.3.07, München<br />

•Einleitung und Moderation. Eröffnungssymposium des<br />

Vorarlberger Biomedizinischen Zentrums, Veranstalter<br />

Gesellschaft der Ärzte in Vorarlberg, 22.3.07, Dornbirn<br />

•Nanocrystalline Silberverbände und MRSA: Eine Lösung für<br />

ein zunehmendes Problem? MRSA Symposium, 11.4.07,<br />

Hamburg<br />

•Nanocrystalline Silberverbände und MRSA: Eine Lösung für<br />

ein zunehmendes Problem? 5. Ulmer Hygienetag,<br />

Katharienenspital, 18.4.07, Ulm<br />

•Die spezifische Immuntherapie – Diagnose und Behandlung.<br />

Symposium der Vorarlberger Gesellschaft für Allgemeinmedizin.<br />

26.4.07, Bregenz<br />

•Der Einfluss von topischem Tacrolimus auf die Nickel-<br />

Epikutantestreaktion. Mittagssymposium “Atopische<br />

Dermatitis” bei der 44. Jahrestagung der Deutschen<br />

Gesellschaft für Dermatologie. 27.4.07, Dresden<br />

•Infection and Resistant Bacteria. 17. Konferenz der<br />

European Wound Management Assotiation, 3.5.07,<br />

Glasgow<br />

•Außenarbeit und Hautschutz – DERM-OCC das Programm.<br />

Sitzung der Arbeitsgruppe Gesundheit und Sicherheit der<br />

Vorarlberger Kraftwerke AG, 8.5.07, Bregenz<br />

•Mögliche Lösungen mit nanokrystallinen Silber. Satteliten<br />

Symposium „MRSA – eine zunehmende Bedrohung“.<br />

Jahrestagung der Deutschen Interessens-Kooperation<br />

Wunden, 9.5.07, Bremen<br />

•Out-door work as potential risk for melanoma? Vorsitz und<br />

Präsentation bei dem EADO Sister Society Symposium, 17.<br />

Jahreskongress der European Association of Dermatology<br />

and Venerology, 16.5.07, Wien<br />

•Nanocrystalline Silberverbände und MRSA: Eine Lösung für<br />

ein zunehmendes Problem? MRSA Symposium, 30.5.07,<br />

Dortmund<br />

•Das lokale MRSA Management von akuten und chronischen<br />

Wunden und Das Projekt Woundsolution@vorarlberg, 9.<br />

92 Landeskrankenhaus Feldkirch<br />

LKHF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!