11.08.2012 Aufrufe

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

oder der Krankenkassen wegen technischer Probleme mit dem<br />

Blutzuckermessgerät oder dem Insulin-Pen zu uns geschickt.<br />

Die Betreuung der Gestationsdiabetikerinnen erfolgt in Zusammenarbeit<br />

mit einem Oberarzt der Geburtshilfe und OA Dr.<br />

Bereuter Bernadette und Dr. Horvath Gunda<br />

Zirka 24 % der Diabetiker, werden auf anderen Abteilungen<br />

als der Internen betreut, wobei der Zeitaufwand einen höheren<br />

Prozentsatz ausmacht, da dies meist arbeitsintensivere Patienten<br />

sind (Gestationsdiabetikerinnen, insulinpflichtige chirurgische<br />

Patienten und Kinder).<br />

Aus dem oben Genannten geht hervor, dass das Diabetikerschulungsteam<br />

die Diabetiker in unserem Hause fächerübergreifend<br />

betreut und schult.<br />

Unterrichtstätigkeit<br />

Frau OA Dr. Bereuter Bernadette:<br />

KPS Bregenz<br />

Herr DGKP Hercher Walter:<br />

Altenhelferschule Bregenz<br />

Kleingruppenschulung in 1 Apotheke<br />

Connexia / Wiedereinsteiger-Kurs<br />

Altersheim Langen/Bregenz<br />

Frau DGKS Kaufmann Ursula:<br />

Altenhelferschule Bregenz<br />

Altenhelferausbildung des AMS<br />

Landeskrankenhaus Bregenz 69<br />

LKHB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!