11.08.2012 Aufrufe

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zufriedenheit insgesamt ein äußerst seltenes Ereignis darstellt.<br />

Gemessen an den jährlich steigenden Patientenanzahlen wie<br />

auch den damit verbundenen Leistungen, die in Feldkirch und<br />

an den anderen Häusern erbracht werden, kommt es nur in<br />

den seltensten Fällen zu Beschwerden. In einem ordnungsgemäßen<br />

Prüfungsverfahren lassen sich nachfolgend fast alle<br />

Beschwerden zufriedenstellend bereinigen.<br />

lend bereinigen.<br />

Bild 2.: Leistungsvergleich 2000 bis 2007<br />

1.33.5. Psychotherapie<br />

Im Zeitraum von Jänner 2007 bis Oktober 2007 wurden insgesamt<br />

625 Patienten und zum Teil deren Angehörige psychotherapeutisch<br />

betreut und in dessen Rahmen ca. 1100 Gespräche<br />

geführt.<br />

Arbeitsschwerpunkt war die Begleitung und Betreuung onkologischer<br />

Patienten der Häuser Feldkirch und Bludenz. Vor allem<br />

an den Abteilungen für Allgemeine Chirurgie, Gynäkologie,<br />

Orthopädie, Plastische Chirurgie, Intensivmedizin, Gefäßchirurgie,<br />

Kieferchirurgie, HNO, Unfallchirurgie und Neurochirurgie<br />

bestand eine große Nachfrage an psychotherapeutischen<br />

Leistungen.<br />

Die Zusammenarbeit mit den Ärzten und dem Pflegepersonal<br />

war auf allen Abteilungen und Stationen sehr gut und ermöglichte<br />

ein angenehmes und somit dem Patientenwohl entsprechendes<br />

Arbeiten.<br />

1.33.6. Dank<br />

Danken dürfen wir vor allem unserem ärztlichen Personal, insbesondere<br />

den Primarii, die uns in unseren Anliegen stets verständlich<br />

und umfassend unterstützen. Ebenso danken wir der<br />

Pflege und der Verwaltung. Ganz besonders freut es mich, in<br />

diesem Zusammenhang auf die ausgezeichnete Zusammenarbeit<br />

mit den Verwaltungsdirektoren sämtlicher Häuser hinweisen<br />

zu dürfen.<br />

Mein ganz besonderer Dank gilt allen meinen Mitarbeiterinnen,<br />

die sich mit großem Engagement und persönlichem Einsatz<br />

für die Anliegen und Vorbringen wie auch für die Rechte<br />

und Interessen unserer Patienten einsetzen. Eine Leistungssteigerung,<br />

wie sie im Jahre 2007 erbracht wurde, ist nur mit<br />

hoher Motivation und ausgezeichnetem Einsatz möglich.<br />

1.33.7. Mitarbeit<br />

Ordentliches Mitglied:<br />

• Ethikkommission des Landes Vorarlberg<br />

• Qualitätssicherungskommission des LKH-Feldkirch<br />

• Betriebsrat am LKH-Feldkirch und Zentralbetriebsrat<br />

der Vorarlberger Landeskrankenhäuser<br />

166 Landeskrankenhaus Feldkirch<br />

LKHF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!