11.08.2012 Aufrufe

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Burtscher (Stock PAG), Herr Edwin Geiger (Küche), Frau Margit<br />

Mangeng (Maria Rast), Frau Simone Ospelt (Strahlentherapie),<br />

Herr Ernst Rachbauer (Küche), Frau Brigitte Dobler (Diätküche),<br />

Herr Jure Mrkic (Küche), Frau Edith Künzle<br />

(Interdisziplinäre Abteilung 4 C), Frau Marion Mathis (Innere<br />

Medizin).<br />

Wir danken allen geehrten MitarbeiterInnen und den Pensionisten<br />

für ihre wertvolle Arbeit im Landeskrankenhaus Feldkirch.<br />

In der Personalarbeit im Kalenderjahr 2007 gab es<br />

3 Schwerpunkte:<br />

1. Probebetrieb und Implementierung einer elektronischen<br />

Zeiterfassung (WINIK).<br />

2. Auswahl und Implementierung einer elektronischen<br />

Dienstplanung (RPS).<br />

3. Versetzung aller MitarbeiterInnen der Abteilung<br />

Pulmologie und Interne E (Gaisbühel).<br />

Theresia Burtscher und Josefine Winkler feiern ihr 35-jähriges Dienstjubiläum<br />

Landesstatthalter Dr. Wallner gratuliert Dr.Dipl.Ing. Elmar Hillbrand zu<br />

seinem 35-jährigen Dienstjubiläum<br />

Neopensionisten mit Landesstatthalter Dr. Wallner und<br />

Arbeiterkammerpräsident Hämmerle<br />

Personalstatistik Krankenanstalten<br />

Anzahl der MitarbeiterInnen zum Stichtag<br />

nach Köpfen<br />

Stichtag 31.12.2007<br />

1.38.3. Finanz- und Rechnungswesen<br />

Leistungsdaten 2005 2006 2007<br />

Aufnahmeschalter: stationäre Aufnahmen<br />

ambulante<br />

35.556 35.221 35.461<br />

Erstaufnahmen<br />

ambulante<br />

55.866 57.599 61.403<br />

Nachbehandlungen 98.910 101.027 108.322<br />

Verrechnung: Ausgangsrechnungen<br />

gesamt 58.607 58.009 62.281<br />

Rechnungsprüfung: Eingangsrechnungen<br />

gesamt 33.131 33.718 35.129<br />

Buchhaltung: Anzahl Zahlungen 56.153 53.033 54.662<br />

Anzahl Mahnungen 12.208 14.296 15.875<br />

Anzahl Exekutionen 112 304 143<br />

Nach umfangreichen Vorarbeiten wurde im Frühjahr bzw. Sommer<br />

2007 der elektronische Datenaustausch hinsichtlich Aufnahmeanzeige/Kostenübernahme<br />

einerseits bzw. Rechnung/medizinische<br />

Beilagen andererseits mit dem Verband der<br />

Privatversicherungen aufgenommen. Damit werden alle abrechnungstechnisch<br />

notwendigen Unterlagen elektronisch versandt.<br />

Die Umstellung der Patientendatenverwaltung im Bereich Nuklearmedizin<br />

auf Patidok wurde im Laufe des Jahres vorgenommen.<br />

Die Erfassung der Patientendaten erfolgt seither direkt in der<br />

Abteilung Nuklearmedizin.<br />

Aus dem Bereich Kostenrechnung ist die Überarbeitung und<br />

Neukalkulation der Bereiche Strahlentherapie-Ambulanz, Nuklearmedizin-Ambulanz<br />

und Nuklearmedizin-Labor zu nennen.<br />

1.38.4. IT-Abteilung<br />

Informationen immer und überall in der erforderlichen Qualität,<br />

als Basis für funktionierende Prozesse im Arbeitsumfeld der<br />

Anwender und Nutzer, sind mittlerweile ein notwendiges<br />

Muss, welchem wir mit dem Einsatz modernster Infrastruktur<br />

und einem engagiertem Team Rechnung tragen. Dieses Team<br />

muss neben der Betreuung der Geräte und Programme natürlich<br />

auch die Kontaktstelle für die Anliegen der Anwender sein<br />

und immer offen für Neugestaltung der Programme und den<br />

Einsatz neuer Applikationen. Auch in diesem Bereich wird opti-<br />

174 Landeskrankenhaus Feldkirch<br />

LKHF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!