11.08.2012 Aufrufe

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Peter S, Hausmann N, Schuster A, Boehm HF.<br />

„Reversible posterior leukoencephalopathy syndrome and<br />

intravenous bevacizumab”<br />

Australian Clin Experiment Ophthalmol; accepted 9.11.2007<br />

Peter S.<br />

„Ophthalmologische Probleme im Alter“<br />

6. Universitärer Lehrgang „Geriatrie“ Schloss Hofen, Lochau,<br />

17.Nov.2007<br />

Lehner W, Gamulescu MA, Bernhard A, Hartmann G, Tintelnot<br />

K, Hausmann N.<br />

„Postcataract Drug-Resistant Fungal Endophthalmitis: Two<br />

mysteriously linked cases“<br />

Electronic-Poster bei SOE/AAO 2007, Wien<br />

Ennemoser A, Hausmann N.<br />

“Myopia and physics – a connection?”<br />

Electronic-Poster bei SOE/AAO 2007, Wien<br />

Hausmann N.<br />

„Minimalchirurgie der Ablatio retinae“<br />

Karl-Franzens Universität zu Graz<br />

Hausmann N.<br />

„State of Art in der Ophthalmochirurgie“<br />

Operations-Videofilme<br />

Karl-Franzens Universität zu Graz<br />

2. Unterricht Pflegebereich<br />

Ennemoser A.<br />

„Augenheilkunde“<br />

Krankenpflegeschule Feldkirch<br />

1.5. Departement für Interventionelle Kardiologie<br />

www.lkhf.at/kardiologie<br />

Leiter: Prim. Univ. Doz. Dr. med. Werner Benzer<br />

1.5.1. Personalbesetzung<br />

Sekretariat:<br />

Egger Rebecca<br />

Ärzte:<br />

Oberärzte:<br />

Dr. Tomas Banerjee<br />

Dr. Robert Bitschnau (Werksvertrag)<br />

Dr. Wolfgang Fuchs (Werksvertrag)<br />

In Personalunion mit der Abteilung<br />

für Innere Medizin:<br />

Fachärztin:<br />

Dr. Gerda Tautermann<br />

Turnusarzt: 1<br />

Assistenzpersonal:<br />

Leitende Schwester:<br />

Ulrike Plankensteiner<br />

RTA:<br />

Michaela Wäger<br />

DGKS Herzkatheter:<br />

Christian Allgäuer<br />

Michaela Bonmassar<br />

Mara Jerbic<br />

Iris Eiter Simma<br />

Martha Varga<br />

DGKS Ambulanz:<br />

Jürgen Frick<br />

Martina Riedelshweimer<br />

Ingrid Wiesner<br />

Koordination:<br />

Brigitte Brunner<br />

1.5.2. Einführung<br />

Das Departement für Interventionelle Kardiologie besteht aus<br />

einem Herzkatheterlabor, einer Herzambulanz und einer Bettenstation,<br />

die von der Abteilung für Innere Medizin geführt<br />

wird.<br />

Im Herzkatheterlabor werden hauptsächlich Herzkatheteruntersuchungen,<br />

aber auch alle anderen allgemein üblichen kardiologischen<br />

Interventionen durchgeführt. Die häufigsten Eingriffe<br />

sind perkutane Koronarinterventionen mit Stentimplantationen,<br />

gefolgt von Herzschrittmacher- und Kardioverter-Defibrillatorimplantationen,<br />

die gemeinsam mit der Abteilung für Gefäß-<br />

88 Landeskrankenhaus Feldkirch<br />

LKHF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!