11.08.2012 Aufrufe

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Föger B: Diabetes mellitus und KHK. Arzt und Praxis 1-<br />

2007; 1-3<br />

10. Patsch JR, Föger B: Cholesterinkonsensus 2006 der<br />

Österreichischen Atherosklerosegesellschaft. Journal für Vaskuläre<br />

Medizin 01/2007: 19-21<br />

11. Föger B: Experten-Statement: Stellenwert von Rosuvastatin<br />

in der Therapie der Dyslipidämie aus diabetologischer Sicht.<br />

Update Europe 6 (Februar 2007): 1-23<br />

12. Föger B: State-of-the-art: Primärprävention der Atherosklerose.<br />

Universum Innere Medizin 4/2007, 72-73<br />

13. Föger B: Experten-Statement: Exenatide in der Behandlung<br />

des Typ-2-Diabetes. Update Europe 13 (Juni 2007): 1-<br />

24<br />

14. Ritsch A, Sonderegger G, Sandhofer A, Stanzl U, Tancevski<br />

I, Eller P, Schgoer W, Wehinger A, Müller T, Haltmayer<br />

M, Patsch JR (2007): SR-class B type I polymorphisms and<br />

peripheral arterial disease. Metabolism 56(8): 1135-1141<br />

15. Föger B: MT-Experten-Roundtable: Insulintherapie bei Diabetes.<br />

Medical Tribune 39 (28), 2007: 8<br />

16. Föger B: Experten-Statement: Stellenwert von Sitagliptin<br />

in der Behandlung des Typ-2-Diabetes. Update Europe 18<br />

(August 2007): 1-18<br />

17. Schmid F.-X., GüntherA., Widder W., Andersag E.,<br />

Hügel H., Föger B. (2007): „POEMS-Syndrom, Fallbericht<br />

und therapeutische Perspektiven“, Wiener Medizinische<br />

Wochenschrift Jahrgang 156, Supplementum 118, 12-13<br />

18. Schmid F.-X., Stephan H.-G., Erhart K., Grießhammer B.,<br />

Widder W., Andersag E., Hügel H., Föger B. (2007): „Niedrig<br />

malignes MALT-Lymphom des Magens ohne Nachweis<br />

von H. pylori: Ist Eradikationstherapie sinnvoll? Posterpräsentation<br />

im Rahmen der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen,<br />

Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaft für<br />

Hämatologie und Onkologie, 5. bis 9.10.07,<br />

Basel/Schweiz.<br />

19. Rhomberg W, Eiter H, Schmid F-X, Saely C (2007):<br />

Razoxane und Vindesine in Advanced Soft Tissue Sarcomas:<br />

Impact on Metastasis Survival and Radiation Response. Anticancer<br />

Research 27: 3609-3614.<br />

20. Wehinger A, Tancevski I, Seiler R, Frotschnig S, Frantz S,<br />

Huber J, Eller P, Schgoer W, Föger B, Patsch JR, Ritsch A<br />

(2007): Influence of Aspirin on SR-BI expression in human<br />

carotid plaques (submitted for publication)<br />

21. Wascher TC, Weitgasser R, Lechleitner M, Föger B, Zirm<br />

B, (2007): Mikronährstoffe als adjuvant-therapeutische und<br />

prophylaktische Anwendung bei Diabetes mellitus Typ 2: eine<br />

multizentrische Untersuchung. Journal für Ernährungsmedizin<br />

22. Schgoer W, Eller P, Müller T, Tancevski I, Wehinger A,<br />

Ulmer H, Sandhofer A, Ritsch A, Haltmayer M, Patsch JR<br />

(2008): The MTP-493TT genotype is associated with peripheral<br />

arterial disease: results from the LIPAD Study. Clinical Biochemistry<br />

(epub haead of print)<br />

II. Vorsitze, Kongressorganisation, Mitarbeit<br />

in medizinischen Institutionen, Unterricht:<br />

1. Föger B: Lehrauftrag der Medizin Uni Innsbruck: „Hyperlipoproteinämie:<br />

Diagnostik und Therapie“<br />

2. Föger B: Pflichtfamulatur Medizinische Universität Innsbruck<br />

„Innere Medizin“<br />

3. Bereuter B, Föger B, Grass M, Grießhammer B, Schmid F.<br />

X., Steurer R: Unterrichtstätigkeit Krankenpflegeschule Bregenz:<br />

Diagnostik und Therapeutik respektive spezielle Pathologie<br />

Innerer Erkrankungen<br />

4. Frey W: Ärztliche Leitung Koronargruppen Bregenz<br />

5. Hügel H, Frey W, Hilbe C (ab September 2007): Klinische<br />

Visiten und Bed-Side Teaching für Turnusärzte<br />

6. Föger B: Mitglied des Editorial Board „Journal für Vaskuläre<br />

Medizin“<br />

7. Föger B: Vorstandsmitglied der Österr. Atherosklerosegesellschaft<br />

(AAS)<br />

8. Föger B: Wissenschaftlicher Schriftführer der Österr. Atherosklerosegeschellschaft<br />

(AAS)(bis Mai 2007)<br />

9. Föger B (2007): 14. Jahrestagung der AAS, 05.-06.05.<br />

2007, St. Gilgen (Mitglied des Organisationskomittees)<br />

10. Föger B: Vorstandsmitglied der Österr. Adipositasgesellschaft<br />

(ÖAG)<br />

11. Föger B: Wissenschaftlicher Beirat für „Jatros Diabetes<br />

und Stoffwechsel“<br />

12. Föger B (2007): Rechnungsprüfer Österr. Diabetesgesellschaft<br />

(ÖDG)<br />

III. Vorträge<br />

1. Finkenstedt G, Föger B, Wechselberger T (2007): „Osteoporose-therapie:<br />

Neue Blickwinkel; 22.2.2007, Dornbirn.<br />

2. Föger B (2007): „ Update Typ 2-Diabetes: Aktueller Stand<br />

der Glitazontherapie“, 23.2.2007; St.Christoph a. Arlberg<br />

3. Föger B (2007): „Pathophysiologie Hyperlipidämien-ein<br />

medizinisches Update“, 24. Ernährungskongress der Diätologen<br />

Österreichs, 16.3.2007, Marriott, Wien.<br />

4. Bereuter B., Bitsche M. (2007): „Aktuelle Behandlungsstrategien<br />

bei Typ 2-Diabetes – Standards und Neuerungen“,<br />

21.03.07, Gasthof Adler Schwarzenberg<br />

58 Landeskrankenhaus Bregenz<br />

LKHB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!