11.08.2012 Aufrufe

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

Lkh jahresbericht:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.38. Verwaltung und Wirtschaft<br />

www.lkhf.at<br />

Leiter:<br />

Dkfm. Anton Engstler<br />

Stellvertreter:<br />

Dr. Werner Gsteu<br />

1.38.1. Personalbesetzung<br />

Assistent der KHL:<br />

Mag. (FH) Harald Keckeis<br />

Sekretariat der KHL:<br />

Margot Peron<br />

Personal- und Sozialwesen:<br />

Gesamtleitung: Dr. Werner Gsteu<br />

Sekretariat Mag. Susanne Knaus<br />

Personalverwaltung Mag. Johannes Götz<br />

Personalverrechnung Monika Florian<br />

Koordination med. Sekretariate<br />

und Schreibdienst Sigrid Sonderegger<br />

Kinderhort/Schülerhort Maria Gasser<br />

Information/Portiere<br />

Telefonzentrale Manfred Dirschl<br />

Finanz- und Rechnungswesen:<br />

Gesamtleitung: Dietmar Mair<br />

Leitung der Buchhaltung Biedermann Elisabeth<br />

Patientenverrechnung Brigitte Wehofsich<br />

Kostenrechnung Gerald Furgler<br />

Aufnahme West Silvine Mair<br />

Aufnahme Ost Eva Bogdan<br />

IT/EDV:<br />

Gesamtleitung: Ing. Peter Sagmeister<br />

nicht med. Programme - SAP Goldner Rudolf<br />

med. Programme - Patidok Ing. Schrei Helmut<br />

Systemtechnik Ing. Pichler Mario<br />

Benutzerservice Frenzel Rene<br />

Technik und Werkstätten:<br />

Gesamtleitung: Ing. Herbert Sturn<br />

Stellvertretung/Medizintechnik DI (FH) Bartsch Thomas<br />

Sekretariat Madlener Elisabeth<br />

CAD-/Facilitymanagement: Ehrenberger Wolfgang<br />

Bau- Revitalisierungskoordination<br />

intern Güfel Roland<br />

Wohnungsinstandhaltungsmanagement<br />

Gmeiner Erwin<br />

Elektro-, Elektronikanlagen,<br />

Elektrogeräte Hartmann Raimund<br />

Gebäude - /Inventarerhaltung/<br />

HM/Fahrer Bachmann Reinhard<br />

Gebäudeleittechnik/Klima-Lüftung Pfefferkorn Josef<br />

Heizung-Sanitär-Dampf-/<br />

Gasanlagen Kicker Jochen<br />

Schlosser Ströhle Bernd<br />

Gärtnerei/Außenanlagen Gut Susanne<br />

Gebäude -Anlagen Maria Rast/<br />

Gaisbühel Dönz Franz<br />

Hauswirtschaft Maria Pirkl<br />

Stellvertretung Helga Battlogg<br />

Küchen- und Speisenversorgung:<br />

Gesamtleitung:<br />

Feldkirch: Hubert Knobel<br />

Gaisbühel: Waldemar Potzel<br />

Materialverwaltung-<br />

Warenannahme Günter Maier<br />

1.38.2. Personal- und Sozialwesen<br />

Bei der traditionellen Jubilarehrung am 04. Oktober 2007<br />

konnten insgesamt 188 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

sowie 24 Neopensionisten für ihre langjährige Mitarbeit im<br />

Rahmen einer Festveranstaltung durch Landesstatthalter Dr.<br />

Markus Wallner ausgezeichnet werden. Den Glückwünschen<br />

angeschlossen haben sich der Arbeiterkammerpräsident<br />

Hubert Hämmerle, die Geschäftsführung der Krankenhausbetriebsgesellschaft<br />

Dir. Dr. Gerald Fleisch und Dir. Dr. Till Hornung,<br />

die Krankenhausleitung Dir. Dkfm. Anton Engstler, Chefarzt<br />

Prim. Univ. –Doz. Dr. Peter Kompatscher und<br />

Pflegedirektor Stefan Kuhlmann.<br />

Besonders hervorzuheben waren zum 35-jährigen Dienstjubiläum<br />

Frau Helga Böttiger (Augenheilkunde), Anneliese Diwald<br />

(Anästhesie), Christine Dunkl (Ambulanz Ost), Franc Ferko<br />

(Gipszimmer), Reinhart Graß (Zentralmagazin), Dr.Dipl.Ing.<br />

Elmar Hillbrand (Physik), Marlies Höpperger (Unfallchirurgie),<br />

Silvine Mair (Aufnahme West), Ulrike Mertschnig (Küche, Speisesaal),<br />

Zorica Milicevic (Kinder- und Jugendheilkunde), Tatjana<br />

Nägele (Gynäkologie), Prim. Dr. Ulrich Neyer (Nephrologie),<br />

Josefa Anna Winkler (Betriebsrat) sowie 5<br />

MitarbeiterInnen mit dreißig Dienstjahren. Namentlich waren<br />

dies Prim. Dr. Werner Benzer (Dept. für interventionelle Kardiologie),<br />

Christine Lackner (Innere Medizin), Andrea Maria<br />

Müller-Mathis (Apotheke), Elisabeth Schäfer (Maria Rast) und<br />

OA Dr. Fritz Scheffknecht (Anästhesie).<br />

Weiters konnten vierzehn 25-jährige, sechsunddreißig 20-jährige,<br />

achtzig 15-jährige und vierzig 10-jährige Dienstjubiläen<br />

gefeiert werden.<br />

Verabschiedet haben wir uns von 24 Dienstnehmern und<br />

Dienstnehmerinnen, die in ihren verdienten Ruhestand getreten<br />

sind. Dies waren Frau Irmgard Gertschnig (Gynäkologie), Frau<br />

Anneliese Diwald (Anästhesie), Frau Elisabeth Fruth (Patholigie),<br />

Herr Josef Kröll (Zentralmagazin), Frau Christine Maria<br />

Josefa Malin (Intensiv), Frau Tatjana Nägele (Gynäkologie),<br />

Frau Malina Breuß (HNO), Herr Karl Bubich (Hol- & Bring-<br />

Dienst), Frau Draginja Celibagic (MPAV), Frau Rosmarie Bauer<br />

(Schreibbüro Ost), Frau Doris Huber (Sekretariat Intensiv),<br />

Waltraud Lienbacher (Kinder Intensiv), Josefine Anna Winkler<br />

(Betriebsrat), Frau Annemarie Falk (Augenheilkunde), Frau<br />

Margot Oswald (KPS), Frau Berta Stark (KPS), Frau Theresia<br />

Landeskrankenhaus Feldkirch 173<br />

LKHF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!