27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.1.1. Meldungen, Berichte und Besprechungen<br />

Rundschreiben der IHK Mittelsachsen zur Demontage von fremden Eigentum11. September 1945<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 540<br />

Entnahmen der Besatzungsmacht aus Vermögensbeständen des Landes Nov. 1945 - März 1946<br />

Enthält u.a.: Anfertigung von Listen, Meldungen der Ämter, Institute etc., Meldungen der Handelshochschule<br />

Leipzig, Forschungslaboratorien des Bergreviers Freiberg und der Staatsbauschule Dresden<br />

über entnommene Geräte und Bücher, Wert der demontierten Staatlichen Hütten- und Blaufarbenwerke<br />

Muldenhütten, Halsbrücke sowie der Münze in Muldenhütten, Einrichtungen der Bergämter<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 606<br />

Unterlagen für eine Besprechung des Präsidenten mit Marschall Schukow November 1945<br />

Enthält u.a.: Schadensausgleich für demontierte Betriebe, Stand der Kohlenversorgung und Lage in den<br />

Industriezweigen, Umfang der Demontagen in der Baustoffindustrie und der chemischen Industrie<br />

StA-D, Rep. 11376 Nr. 1382<br />

Anfertigung einer Aufstellung über besetzte Betriebe 18. November 1945<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1550<br />

Konjunkturberichte der IHK Sachsen 1946<br />

StA-D, Rep. 11377 Nr. 173<br />

Beschlagnahme von Baustellengeräten in Sachsen 1946 - 1948<br />

BAB, DN 1 Nr. 112517b<br />

Demontage sächsischer Betriebe, Bd. 1 März 1946<br />

Enthält u.a.: Demontagemeldungen, Telegramme, Einsprüche, Berichte, Umfang und Folgen der Demontagen<br />

bei den Sächsische Knopf- und Bürstenmaschinenwerken (Zwickau), Seidel und Naumann<br />

AG (Dresden), Kirchbach'sche Werke (Coswig), G.E. Reinhardt (Leipzig), Optische Anstalt Ludwig<br />

(Weixdorf), Curt Holzberger (Radebeul), Metallwarenfabrik Mylau, Köllmann-Werke AG (Leipzig), Leipziger<br />

Schraubenfabrik Oskar Teichert, Tura-Registrierkassen C.M. Schwarz (Leipzig), Gebr. Wommer<br />

(Leipzig), Atlas-Werke (Leipzig), Berthold & Co. (Klingenthal), Büssing AG (Leipzig), Reindl und Nieberding<br />

(Falkenstein), Colditzer Maschinenfabrik Fritz Gauert, Georg Spiess (Leipzig), Astan, Wotan &<br />

Zimmermann-Werke (Glauchau), Arthur Beer und Söhne (Mittweida), Jacobi und Eichhorn (Leipzig),<br />

Maschinenfabrik Eckhardt (Leipzig), Netzschkauer Maschinenfabrik, Langbein-Pfannhauser-Werke<br />

(Leipzig), Walther-Werke (Wasungen), Astra-Werke (Chemnitz)<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1284<br />

Demontage sächsischer Betriebe, Bd. 2 März 1946<br />

Enthält u.a.: Demontagemeldungen, Telegramme, Einsprüche, Berichte zu Demontagen bei Rudolf<br />

Sack (Leipzig), Zahnradfabrik Köllmann AG (Leipzig), Sächsische Motoren- und Maschinenfabrik Otto<br />

Böttger GmbH (Dresden), Gebr. Freitag (Raschau), Didier-Werk (Thonberg), Hermann D. Krages,<br />

Dachziegelwerk Reuden, Wellpappenfabrik Gerhard Witt (Naunhof), Ernst Haudel KG (Brockwitz), Marienberger<br />

Mosaikplattenfabrik, Dresdner Tischfabrik Hermann Menzel, H. Ettig & Söhne (Geringswalde),<br />

Dampfsägewerk Hasse, Cariacus & Noetzel (Leipzig), Holzwarenfabrik Gustav Otto (Olbernhau),<br />

Tapetenfabrik Coswig, Vereinigte Bautzener Papierfabriken, Wiede Söhne (Trebsen), Kübler & Niethammer<br />

(Gröditz), C. G. Schönherr (Floßmühle), Günther & Richter (Wernsdorf), Gebr. Wilisch (Oberschlema),<br />

F. E. Weidenmüller AG (Mittweida), Leipziger Chromo- und Kunstdruckpapier, C. F. Leonhardt<br />

(Crossen), Leonhardt & Söhne (Crossen), Papierfabriken Niederschmiedeberg und Plattenthal<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1285<br />

Demontage sächsischer Betriebe, Bd. 3 März 1946<br />

Enthält u.a.: Demontagemeldungen, Telegramme, Einsprüche, Berichte, Umfang und Folgen der Demontagen<br />

folgender Betriebe: Adoros-Werke (Adorf), Schuhfabrik Fritz Keyl (Radebeul), Gebr. Happich,<br />

Elbewerke (Dresden), Willy Schäfer (Löbau), Carl Werner Druckerei (Reichenbach), C. G. Röder Druckerei,<br />

Oskar Brandstetter (Leipzig), Hartmann & Wolf (Leipzig), Leipziger Baumwollspinnerei, Heinrich<br />

Bierling, Baumwollspinnerei Falkenau, Gustav Vogel, C. G. Bäßler, Kammgarnspinnerei Leipzig,<br />

Baumwollspinnerei Lengenfeld, Eschebachwerke (Radeberg), Adolf Petzold (Leipzig), Emaillierwerk<br />

Raschau (Hermann Freitag), Gaithainer Emaillierwerk, Moritz Pilz (Schwarzenberg), Dietzold & Co.<br />

(Leipzig), Peniger Gerätebau Hans Donath, Nollesche Werke Weißenfels, Deutsche Celluloidfabrik AG<br />

(Eilenburg), Thälmann-Werk I<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1286<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!