27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.1.8. Wiederanlauf demontierter Betriebe<br />

Wiederaufbau nach der Demontage 1945 - 1947<br />

Enthält u.a.: Anweisungen zur Vorgehensweise, Richtlinien der Industrie- und Handelskammer Sachsen<br />

für die Einreichung von Anträgen auf Beschaffung von Maschinen, Anlagen usw. (29. April 1946)<br />

StA-D, Rep. 11500 Nr. 1070<br />

Demontagen und der Neuaufbau der Wirtschaft Juli - Okt. 1945<br />

Enthält u.a.: Ausgleich zwischen demontierten und nicht-demontierten Betrieben, Änderungen in der<br />

Wirtschaftsstruktur und Forderungen für den Neuaufbau (Grundsätze Minister Selbmanns)<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1097<br />

Arbeitskräftebedarf bei der Wiederinbetriebnahme (Geheimbefehl Nr. 21) demontierter Betriebe<br />

für Nachrichtenmittel 10. August 1945<br />

StA-D, Rep. 11376 Nr. 11<br />

Einsatz demontierter Dresdner Betriebe zur Ausbesserung von Waggons 14. August 1945<br />

Enthält: Hille-Werke AG, Clemens Müller AG, Universelle<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 233<br />

Besprechung mit der SMA zur Arbeitsbeschaffung durch den Wiederaufbau 21. August 1945<br />

Enthält u.a.: Schutzgarantie der SMA vor neuerlichen Demontagen, Unterstützung gegen etwaige Maßnahmen<br />

unterer Dienststellen der Besatzungsmacht, Anregung der Privatinitiative<br />

StA-D, Rep. 11391 Nr. 228<br />

Besprechung mit der SMA zur Beschaffung neuer Maschinen 21. August 1945<br />

Enthält u.a.: Garantien für das Demontageende<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 234<br />

Wiederanlauf demontierter Betriebe 27. August 1945<br />

Enthält u.a.: Appell an die Initiative der Unternehmer zur Beschaffung von Ersatzmaschinen, Garantie<br />

der SMA gegen Demontagen bei Neuaufbau<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1151<br />

Anordnung der Landesverwaltung zum Wiederaufbau der Industrie 6. September 1945<br />

Enthält u.a.: Rückführung ausgelagerter Einrichtungen, Rückzug von Wachen der Roten Armee, Bezug<br />

auf Mitteilung an die Wirtschaftskammern vom 27. August über den Wiederanlauf abgebauter Betriebe<br />

StA-D, Rep. 11381 Nr. 125<br />

Bedenken gegen den Neuaufbau - Schutzbriefe und Schlußscheine Okt. - Nov. 1945<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 608<br />

Voranschlag für den Landeshaushalt mit einem Posten für die Neuanschaffung demontierter<br />

Maschinen durch Bergwerke 23. November 1945<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1551<br />

Anträge auf Wiederaufnahme der Produktion durch demontierte Betriebe 28. Dezember 1945<br />

Enthält v.a.: SMA-Befehl Nr. 25 zur Kontrolle über die Tätigkeit der Industrie und die Leistungsfähigkeit<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 627<br />

Entwürfe über Bestimmungen zum Wiederaufbau u.a. der demontierten Betriebe 1946 - 1947<br />

Enthält u.a.: Merkblätter, Bearbeitungsanweisungen bei Wiederanlaufanträgen, Schaubilder zum Laufweg<br />

von Anträgen, Maschinenbeschaffung<br />

StA-D, Rep. 11376 Nr. 1864<br />

Bereitstellung von Rohstoffen durch demontierte Betriebe Februar 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 256<br />

Direktoriumssitzung der IHK Döbeln 20. Februar 1946<br />

Enthält u.a.: Lohnfrage bei demontierten Betrieben, Neubeschaffung von Maschinen, Wiederanlauf<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 522<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!