27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.1.4. Einsprüche gegen Demontagen<br />

7.1.4. Einsprüche gegen Demontagen<br />

Initiative des Präsidenten wegen der Demontage der Solvay-Werke (Bernburg) November 1945<br />

StA-D, Rep. 11376 Nr. 1373<br />

Ausführungen Vizepräsident Selbmanns auf der Wirtschaftsbesprechung der Länder Sachsen,<br />

Provinz Sachsen und Thüringen 4. November 1945<br />

Enthält u.a.: Demontagen als politisches Moment, Organisation von Einsprüchen bei der SMAD, Einschaltung<br />

des Landes Thüringen bei der Demontage Regis, Vorstöße bei der SMAD bezüglich der Demontageschlußscheine,<br />

vorsichtige Feststellung der demontierten Werte<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 258<br />

Bitte um Unterstützung durch die anderen Landespräsidenten und den Präsidenten der DZVI zur<br />

Verhinderung einer vollständigen Demontage der Hescho 16. November 1945<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 115<br />

Übersendung von Aufstellungen zur Abwendung von Demontagen 17. Januar 1946<br />

Enthält u.a.: Fall Theodor Ehrlich (Gotha)<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 461<br />

Einspruch gegen die Benachteiligung Thüringens beim Gleisabbau 1. Februar 1946<br />

Enthält u.a.: Länge der in Dresden, Halle und Erfurt abzubauenden Gleise, Bitte um eine Reduzierung<br />

um 100 km, Vorschlag zur Lieferung neuer Eisenbahnschwellen als Reparationsgut<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 646<br />

Einspüche der Parteien März 1946<br />

Enthält u.a.: Eisenindustrie Gera, Erhaltung von Gebäuden im Kreis Sonneberg, Erklärung Marschall<br />

Schukows betr. demontierte Maschinen aus dem Westen für den Aufbau ostdeutscher Betriebe, Demontage<br />

in Thüringen im Vergleich zu anderen Ländern<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 659<br />

Einspruch gegen die Demontage der Geraer Metallindustrie März 1946<br />

Enthält u.a.: Intervention der Landesverwaltung in Karlshorst, Angaben zu den Betrieben Siemens &<br />

Halske, Gebr. Reinhold, Heinrich Leo, Rudolf Sonntag, Traugott Golde und Rudolf Jahn [r?]<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 269<br />

Intervention der Thüringer Volksverlag GmbH wegen Papierfabriken März 1946<br />

Enthält u.a.: Bitte um Einspruch des Präsidenten und Verhinderung des Abbaus der Papierfabriken Fockendorf<br />

und Wiede's Papierfabrik (Rosenthal)<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 112<br />

Einsprüche April 1946<br />

Enthält u.a.: Verhandlungen mit der SMA und der DZVI, Demontage der Reußengrube (Cretzschwitz),<br />

Carl Schlemper (Münchenbernsdorf), Schmalkaldener Industrie, Eisenbahnstrecke Eisfeld-<br />

Unterneubrunn, Euling & Mack KG (Ellrich)<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 115<br />

Einspruch des Präsidenten gegen die Demontage des Werkes Regis November 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1158<br />

Einsprüche gegen den Verkauf von Jenaer Druckereimaschinen Juni - Aug. 1947<br />

ThHStA, Landtag Nr. 269<br />

Demontage von Eisenbahnlinien Aug. 1947 - April 1949<br />

Enthält u.a.: Kaltennordheim-Dorndorf, Camburg-Osterfeld, Rastenberg-Buttstädt, Ellrich-Zorge<br />

ThHStA, Landtag Nr. 473<br />

205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!