27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.5.2. Listen zu Demontagen in Industriezweigen u.ä.<br />

Elektrizitätswirtschaft 1946<br />

Enthält: Zusammenstellung betriebsfähiger, demontierter und zerstörter Transformatoren mit über<br />

30kW Oberspannung (16. Oktober 1946), Stromerzeugungsanlagen über 50kW (19. August 1946),<br />

Aufstellung installierter, zerstörter und demontierter Kraftwerksleistungen, Liste mit Angaben zum Umfang<br />

der Demontagen, Schaubilder zur Kraftwerksmaschinenleistung 1944-1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4390<br />

Elektrizitätswirtschaft 1946<br />

Enthält u.a.: Listen zu Verlusten durch Voll- und Teildemontage, Entwicklung der Leistung aller Kraftwerke<br />

über 50kW und Großkraftwerke über 1000kW mit Angaben zum Anteil von Demontagen;<br />

Enthält v.a.: Ausarbeitung zur Energiewirtschaft 1945/46<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4753<br />

Elektrizitätswirtschaft 1946<br />

Enthält: Zusammenstellung zerstörter und demontierter Transformatoren über 30kW, Aufstellung zur<br />

zerstörten, demontierten u.a. Kraftwerksleistung sowie zu Leistungsschaltern; Bubiag (Marie-Anne u.a.),<br />

Lauchhammer, Plessa, Pistor, Gerätedemontage Grube Golpa, Deuben, Wolfener Werke, Einspruch<br />

gegen die Transformatorendemontage bei Marschall Sokolowskij (5. März 1947), Demontage von<br />

Schaltanlagen, Schaltpläne, Meldungen über Reservematerialien nach Demontage<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4269<br />

Elektrizitätswirtschaft 1946<br />

Enthält u.a.: Listen über Maschinen- und Kesselleistung demontierter Anlagen (27. Mai 1946) und Demontage<br />

elektrischer Anlagenteile (12. April 1946), "Neue, seit 11.3. gemeldete Demontagen" und "Seit<br />

11.3. gemeldete Demontagen"; Meldungen, Einsprüche, Verhandlungen mit der SMA von Th. Goldschmidt<br />

AG, Mitteldeutsche Stahlwerke AG, Kraftwerk Elsnig u.a. der Wasag, Transformatoren bei IG-<br />

Farben, Schokoladenwerk GmbH Argenta, Sodafabrik Staßfurt GmbH, Kraftwerk Thalheim, Deutsche<br />

Solvay-Werke AG, Bubiag, Lauchhammer, Grube Koyne, Kali Chemie AG, Hescho-Hochspannungs-<br />

Isolatorenwerk (Hermsdorf-Thüringen) und Protest bei Marschall Schukow, Karte unbedingt notwendiger<br />

Schaltkreise für Werkverbundbetrieb Wolfen (Bitterfeld), Schaubild Verbundbetrieb IG-Farben und<br />

Lastverteilung Lauchhammer, Zeichnungen, Arbeitskräfte der Elektrowerke für Demontagen, Stromversorgung<br />

des Demontagebetriebs Klietz, Ausbau von Schalthäusern, Leitungen, Fernmeldeanlagen,<br />

Turbinen und Transformatoren, Demontage des Kraftwerks Pfännerhall<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4268<br />

Stromerzeugungsanlagen über 500kW 1946<br />

Enthält u.a.: Demontagevermerke<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4261<br />

Zuckerindustrie 1946<br />

Enthält u.a.: Liste mit 130 demontierten Betrieben im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Halle<br />

(Enthält auch Belegschaftszahlen), Kurzbeschreibungen und Fragebögen von Betrieben, Liste demontierter<br />

Betriebe mit lebenswichtiger Produktion<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5484<br />

Kohlenindustrie 1946 - 1947<br />

Enthält v.a.: Aufstellungen über Leistungsausfälle durch Demontagen bei den Werken und Gruben,<br />

Listen demontierter Bagger u.a. Fördermittel im Braunkohlenbergbau, Liste deutscher Spezialisten für<br />

Demontagearbeiten, Arbeiterlisten für die Grube Profen, Gewerkschaft Leonhardt, v.d. Heydt und Concordia,<br />

Aufstellungen über Bestände vor der Demontage, Wert der Anlagen;<br />

Enthält auch: Besprechungen mit der SMA und Einspruch gegen Demontagen, Einfluß und Ausgleich<br />

der Demontagen bei Tagebauwerken, Kosten der Demontagen und Löhne der Arbeiter, Ausbau von<br />

Gebäuden und Anlagen für Reparationen bei Bergwitzer Braunkohlenwerke AG, Bubiag, Deutsche Grube<br />

AG u.a. mit Lageplänen<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4144<br />

Kfz-Ersatzteil-Herstellerfirmen März - Aug. 1946<br />

Enthält: Demontagevermerke, Transportlisten, Produktionseinbußen durch den Abzug von Fachkräften<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 8640<br />

190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!