27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einspruch gegen die Liste der neu zur Demontage bestimmten Betriebe 25. März 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1154<br />

Beschwerde bei der SMA über die Gefährdung der Autorität der Landesregierung 14. Juni 1946<br />

Enthält u.a.: zwangsweise Abgabe von Waren an Angehörige der Roten Armee<br />

StA-D, Rep. 11393 Nr. 387<br />

Einspruch des FDGB-Vorsitzenden Sachsen gegen die Demontage der Grube Werminghoff und<br />

des Sauerstoffwerks in Schwarzenberg 4. November 1946<br />

BAB, DQ 2 Nr. 9<br />

Einspruch gegen die Demontage von Leipziger Druckereien 21. November 1946<br />

Enthält u.a.: Oskar Brandstetter, Philipp Reclam, J.J. Weber, Günther, Kirstein & Wendler, J. Schmidt<br />

(Markneukirchen)<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1852<br />

Denkschriften über den drohenden Zusammenbruch des Kohlenbergbaus 19. Februar 1947<br />

Enthält u.a.: Folgen planloser Demontage, Beispiel der Gruben Werminghoff und Erika, Verzweifelung<br />

bei den Belegschaften<br />

StA-D, Rep. 11376 Nr. 1377<br />

Warnung vor dem Zusammenbruch der Kohlenversorgung 19. Februar 1947<br />

Enthält: Demontage der Gruben Regis, Petergrube und Werminghoff<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1390<br />

Einsprüche in der Braunkohlenindustrie Juli - Aug. 1947<br />

Enthält u.a.: Auswirkungen bzw. Gefahren einer Demontage, Demontage von Energieanlagen der Grube<br />

Erika, Bedeutung der Grube Brigitta für die Brikettfabriken Clara und Mariannensglück<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1428<br />

Resolution des Verwaltungsrates der Industrieverwaltung Maschinenbau gegen Veränderungen<br />

in der Zusammensetzung 25. Juli 1947<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 4422<br />

Anruf Otto Grotewohls wegen eines Gesprächs mit Marschall Sokolowskij Aug. - Sep. 1947<br />

Enthält u.a.: Versuch zur Verhinderung der Demontage der Grube Werminghoff<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1392<br />

5.1.7. Folgen von Demontagen<br />

Stimmungsberichte der Polizei und Nachrichtenämter 1945 - 1947<br />

Enthält v.a.: Beunruhigung durch Demontagen in Meißen (12. September 1945), Demontagen in Freital<br />

(5. Oktober 1945), Meinungen zu den Demontagen (31. Januar 1947), Berichte zur Lage in den Zonen<br />

StA-D, Rep. 11376 Nr. 1096<br />

Besprechungen mit der SMA Juli - Aug. 1945<br />

Enthält u.a.: Einspruch gegen die Demontage von Schlüsselbetrieben durch Vizepräsident Woldt, Besprechung<br />

mit Generaloberst Katukow am 26. Juli 1945, Entwurf für einen Vortrag Woldts, wechselseitige<br />

Abhängigkeit der Betriebe und Folgen der Demontage, Frage eines vorübergehenden Demontagestopps,<br />

politische Auswirkungen der Demontagen, Besprechung von Einzelfällen: Chemnitzer Maschinenbau,<br />

Mitteldeutsche Stahlwerke, AEG, Fabrik von Heyden, Sächsische Gußstahlwerke u.a.<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 205<br />

Beunruhigung der Bevölkerung 16. Juli 1945<br />

Enthält u.a.: Angst vor Arbeitslosigkeit und Frage des freiwilligen Einsatzes in der UdSSR<br />

StA-D, Rep. 11376 Nr. 1376<br />

Ausgleich für die Verlagerung von Betrieben in die UdSSR und Unterstützung der unter Demontage<br />

fallenden Betriebe durch die IHK Mittelsachsen 4. August 1945<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 540<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!