27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.6.2. Trophäenlager<br />

Rechtsträgerschaft der Trophäenlager und demontierten Betriebe Jan. 1947 - Juli 1949<br />

Enthält u.a.: Listen zu Trophäenlagern, Entnahmen durch die Wismuth AG, Freigabe von Material<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 202 B Nr. 245<br />

Verwertung der Trophäenlager der demontierten Arado Flugzeugwerke 1947 - 1949<br />

Enthält: Potsdam-Babelsberg, Brandenburg/Havel und Rathenow<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 204 A Nr. 2841<br />

Materialentnahmen aus dem Trophäenlager Flakzeugamt in Velten 1947 - 1950<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 204 A Nr. 2899<br />

Verwaltung der Trophäenlagern im Land Brandenburg 1947 - 1950<br />

Enthält u.a.: SMA-Befehl Nr. 127 (28. Juli 1947) über die Ausnutzung der Grundstücke und Materialwerte<br />

liquidierter Militär- und Rüstungsindustrie-Objekte, Liste der an die Landesregierung zu übergebenden<br />

Objekte, Aufstellungen über Militärobjekte u. Rüstungsbetriebe<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 204 A Nr. 2944<br />

Beschwerde wegen Materialzuweisungen aus dem Trophäenlager im Stahlwerk Hennigsdorf an<br />

das Stahlwerk Riesa in Sachsen 18. März 1947<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 202 C Nr. 47<br />

Erfassung und Übernahme von Trophäenlagern Mai - Juni 1947<br />

Enthält u.a.: Trophäenlager in den Kreisen Brandenburg, Cottbus, Luckenwalde, Teltow [Juni 1947]<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 202 B Nr. 238<br />

Anweisung der Landesregierung zur Bewirtschaftung der Trophäenlager 5. Juni 1947<br />

BAB, DG 2 Nr. 1098<br />

Erneute Beschlagnahme des Trophäenlagers Falkenhagen 29. Juli 1947<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 202 C Nr. 51/1<br />

Trophäenlager Hohensaaten Aug. - Okt. 1947<br />

Enthält u.a.: Verkäufe durch die Fa. Seidel, Erhaltung einer Umgehungsstraße und mehrerer Gebäude<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 202 A Nr. 120<br />

Verzeichnisse der Trophäenlager 1948<br />

Enthält u.a.: Nach Kreisen geordnete Liste von ca. 200 Betrieben mit Angaben zur Art der Demontage<br />

bzw. Sprengung, Erzeugnis, Belegschaftsstärke, Wiederaufnahme der Produktion und Materialbestand,<br />

Verzeichnis der Trophäenlager vom 23. November 1948<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 204 A Nr. 2942<br />

Treuhandverwaltung der Trophäenlager in Brandenburg/Havel 1948 - 1950<br />

Enthält u.a.: Mitteldeutsche Stahlwerke, Arado, Opel<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 204 A Nr. 2943<br />

Übernahme und Verwaltung ehemaliger Rüstungsobjekte und Vermögenswerte 1948 - 1952<br />

Enthält u.a.: Verkaufserlöse aus Demontageplätzen oder demontierten Betrieben, Verzeichnis der Trophäenlager<br />

vom 23. November 1948<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 204 A Nr. 2945<br />

Erfassung und Verwendung von Trophäengut in Brandenburg/Havel März - Mai 1948<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 433<br />

Erfassung nutzbarer Materialien in Trophäenlagern und demontierten Betrieben Juni - Aug. 1948<br />

Enthält u.a.: Liste der Trophäenlager, Einmischung sowjetischer Dienststellen, Verladeplan<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 202 B Nr. 240<br />

Zuteilung von Eisenbahnschienen aus Trophäenlagern für den Hilfsbergbau 23. August 1948<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 903<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!