27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2.4. Zustände bei Demontageeinsätzen<br />

Gerüchte über den Einsatz in Pölitz in Schwerin 26. September 1946<br />

LHAS, 6.11-19 Nr. 940<br />

Demontagelager Karlshagen und Peenemünde Okt. 1946 - April 1947<br />

Enthält u.a.: Organisation des Demontageeinsatzes Peenemünde, Schwierigkeiten bei der Lebensmittelversorgung<br />

während des Transportes, Verpflichtungserklärung des Arbeitsamtes Schwerin, Zusammenarbeit<br />

und Auseinandersetzungen deutscher und sowjetischer Stellen bei den Verpflichtungen, Verbesserung<br />

der Arbeitsbedingungen und Ablösung des Leiters der Abteilung Arbeitskraft bei der SMA,<br />

Kritik an den Arbeitsämtern, Besichtigung durch eine Kommission mit Vertretern des FDGB, der SED<br />

und der Arbeitsämter, Forderungen auf einer Betriebsversammlung, Haltung der sowjetischen Lagerleitung,<br />

Verpflichtung nach Swinemünde, Bericht über die Zustände beim Transport über Wolgast, Unruhe<br />

unter der Bevölkerung<br />

LHAS, 6.11-2 Nr. 600b<br />

Beschwerden von Arbeiterinnen über versuchte Vergewaltigung 2. November 1946<br />

Enthält: Demontageeinsatz Stern-Buchholz<br />

LHAS, 6.11-19 Nr. 641<br />

Demontagelager Karlshagen und Peenemünde (Wittig & Co.) Nov. 1946 - Aug. 1947<br />

Enthält u.a.: Unterschiedliche Einschätzung der Arbeitsbedingungen durch deutsche und sowjetische<br />

Stellen, Berichte über Kontrollbesuche betr. Unterbringung, Versorgung und ärztliche Betreuung, Arbeitsbedingungen<br />

für die eingesetzten Frauen, Entscheidung über die Arbeitsfähigkeit, Fehler bei der<br />

Einweisung zum Demontageeinsatz, Verlegung der Arbeiter nach Swinemünde, Ablösung des sowjetischen<br />

Demontageleiters, Lohnzahlungen<br />

LHAS, 6.11-2 Nr. 600a<br />

Dienstbesprechung der Amtsleiter 23. November 1946<br />

Enthält u.a.: Terminfestsetzung bei der Anforderung von Arbeitskräften, Bericht über die Untersuchung<br />

der Zustände beim Demontageeinsatz Peenemünde und Reaktionen der SMA, katastrophale Zustände<br />

bei Demontageeinsätzen<br />

LHAS, 6.11-19 Nr. 278<br />

Demontagelager Karlshagen, Peenemünde und Swinemünde Dez. 1946 - Okt. 1947<br />

Enthält u.a.: Ersatz der Flüchtigen durch Frauen, Stimmung im Lager, ärztliche Betreuung, Unterkünfte,<br />

Besuch Minister Burmeisters, Verhalten des russischen Feldschers, Entlohnung, Sozialversicherungsbeiträge,<br />

Urlaub, Arbeitsbedingungen, Unterbringung und ärztliche Versorgung der Frauen, Vertretung<br />

im Betriebsrat, Einweisung von Schwangeren und Geschlechtskranken, Zusammenarbeit der deutschen<br />

und sowjetischen Dienststellen, Entbindung des Demontageleiters Karlshagen von seinem Kommando,<br />

Unzufriedenheit mit der Gewerkschaft, Protokolle über die Verpflegung in Karlshagen, Rationssätze,<br />

Stimmung im Lager Peenemünde, Fluchten, Krankmeldungen und Unfälle, Konsequenzen für die verantwortlichen<br />

deutschen Dienststellen nach Auffassung des Ministerpräsidenten<br />

LHAS, 6.11-19 Nr. 1961<br />

Flugplatz Görries Jan. - Feb. 1947<br />

Enthält u.a.: Berichte der verantwortlichen Fa. Norddeutsche Baugenossenschaft, Terminverzögerung<br />

wegen fehlender Arbeitskräfte, Weigerung Wismarer Arbeiter, Bezahlung, Liste der Arbeitskräfte des I.<br />

Bauabschnittes, Abwanderung in den Westen und Ausfälle durch Krankheit<br />

LHAS, 6.11-19 Nr. 615<br />

Lager Karlshagen und Peenemünde 1947 - 1948<br />

Enthält u.a.: Austausch weiblicher Arbeitskräfte, Arbeitsbedingungen, Rückführung flüchtiger Frauen<br />

LHAS, 6.11-19 Nr. 646<br />

Demontagelager Karlshagen 26. März 1947<br />

Enthält u.a.: Verpflegung und Auftreten von Hungertyphus, Versäumnisse bei der medizinischen Versorgung,<br />

Verantwortlichkeit deutscher und sowjetischer Stellen, Versagen des Gewerkschaftsvertreters<br />

LHAS, 6.11-19 Nr. 614<br />

Zustände im Teillager der Brigade 104 in Swinemünde 3. April 1947<br />

LHAS, 6.11-2 Nr. 122<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!