27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B. Spezialia<br />

B. Spezialia<br />

1. Berlin<br />

Berlin<br />

Auer-Gesellschaft AG<br />

-Umfang der Demontage 9. Oktober 1945<br />

BAB, DG 2 Nr. 16897<br />

Berliner Kraft- und Licht-Aktiengesellschaft - Bewag<br />

-Demontageschäden im Geschäftsbericht 1944/45 1945 - 1946<br />

LAB, C Rep. 101 Nr. 1907<br />

-Demontage von Kraftwerken und Auswirkungen auf die Erzeugung Aug. - Nov. 1945<br />

BAB, DG 2 Nr. 14690<br />

Braunkohle- und Benzinwerke AG - Brabag<br />

-Demontage der Werke 1945 - 1948<br />

Enthält u.a.: Liquidation der Hauptverwaltung, Angaben zu den Werken in Zeitz, Böhlen, Schwarzheide<br />

und Magdeburg-Rothensee, Vermögensminderung durch Demontage in der Bilanz 1947;<br />

Enthält auch: Verkauf von Unternehmensbeteiligungen zur Verhinderung der Demontage einer Anlage<br />

der Märkischen Seifenindustrie Witten (Lahr) durch die französische Besatzungsmacht<br />

BAB, DG 2 Nr. 16894<br />

Elektrowerke AG<br />

-Aufstellung der nach dem Abbau verbliebenen Leistung 18. Juli 1945<br />

Enthält: Kraftwerke Zschornewitz, Elbe, Trattendorf, Lauta, Magdeburg, Seestadtl, Schreckenstein,<br />

Parschnitz und Strebowitz<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 989<br />

Deutsche Fernkabelgesellschaft<br />

-Demontierte Maschinen und Durchführung der Kabeldemontagen 1945 - 1947<br />

Enthält u.a.: Aufzählung und Bilanzierung der im Mai/Juni 1945 beschlagnahmten und demontierten<br />

Geräte und Maschinen, Überwachung und Durchführung der Kabeldemontage, Baugruppenbüros in<br />

Anklam, Potsdam und Halle, Einstellung weiterer Kräfte und Wert der Arbeitsleistung, Kooperation mit<br />

der Zentralstelle für Kabelausbau, Planunterlagen aus anderen Ländern (Ukraine, Österreich ua.) und<br />

Weitergabe an die amerikanische Besatzungsmacht<br />

BAB, DM 3 Nr. 1227<br />

Deutsche Kabelwerke AG<br />

-Beginn des Abbaus von Gummi-Spezialmaschinen der Deka Pneumatik 27. Januar 1947<br />

BAB, DO 3 Nr. 706<br />

Märkische Elektrizitätswerke AG<br />

-Demontage der Stromerzeugungskapazität 1947<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 783<br />

Hauptverwaltung der Reichsbahn<br />

-Bitte des Stellvertretenden Chefs der Transportabteilung beim Chef der Trophäenverwaltung<br />

um Aussetzung der Demontage zweier Dieselmotoren Dez. 1945 - Jan. 1946<br />

BAB, DM 1 Nr. 39<br />

Siemens-Werke<br />

-Zusammenkunft von Vertretern der Technischen Büros der Siemens-Werke 28. März 1946<br />

Enthält u.a.: Demontage bei Siemens-Werken und Unterbringung von Arbeitslosen beim Werk Sonneberg,<br />

Demontagen in Mecklenburg<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 469<br />

228

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!