27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2. Arbeitskräfte für Demontagen<br />

4.2. Arbeitskräfte für Demontagen<br />

4.2.1. Gestellung und Lenkung von Arbeitskräften<br />

4.2.1.1. Anforderung und Gestellung von Kräften<br />

Arbeitskräftegestellung 1945 - 1947<br />

Enthält u.a.: Gestellung von 40.000 Demontagearbeitern gemäß SMAD-Befehl Nr. 178 und SMA-Befehl<br />

Nr. 65, Rundschreiben Nr. 31 zur Abgabe von Meldungen über laufende Demontagen, Meldungen und<br />

Listen der Kreisarbeitsämter, Listen der demontierten Rüstungsbetriebe und militärischen Anlagen, Anforderungen<br />

der SMA, Liste der mit dem 17.2.1947 nach Pötenitz Verpflichteten, Unterbringung der<br />

Arbeiter beim Demontageeinsatz Rerik, Beschwerden weiblicher Demontagearbeiterinnen des Einsatzes<br />

Stern-Buchholz über Vergewaltigung, Demontage von Flugzeughallen in Görries, Zustände bei den<br />

Demontageeinsätzen Pölitz und Pötenitz, Lohnzahlungen für Arbeiter in Bad Kleinen, Belastungen des<br />

Amtes Neustrelitz durch die Gestellungen für Pölitz, durch Demontage freigewordene Arbeitskräfte,<br />

Zuckerfabrik Malchin, Munistionsfabrik Dömitz, Sprengchemie in Torgelow<br />

LHAS, 6.11-19 Nr. 641<br />

Gestellungen für die Be- und Entladung von Güterwaggons und Schiffen 1945 - 1947<br />

LHAS, 6.11-19 Nr. 682<br />

SMA-Befehl Nr. 310/K über die Organisation der Verladearbeiten 31. Oktober 1945<br />

LHAS, 6.11-2 Nr. 1462<br />

Gestellung von Arbeitskräften Nov. 1945 - Jan. 1946<br />

Enthält u.a.: Schreiben an die SMA, Listen der stellenden Ämter, Bereitstellung ohne Abforderung durch<br />

die Besatzungsmacht, Kräfte von der Insel Rügen für den Einsatz im Bezirk Ueckermünde, Entlohnung<br />

der Demontagearbeiter, Berichte der Ämter über den Einsatz im Dezember 1945, Liste ausstehender<br />

Löhne insbesondere für die Demontage der Kreidewerke in Sassnitz, Granitz, Krossendorf und Dargast,<br />

Bestimmungen über Zuweisung und Bezahlung, Arbeitseinsatz von bedingt einsatzfähigen Umsiedlern<br />

LHAS, 6.11-11 Nr. 123<br />

Gestellung von Arbeitskräften Nov. 1945 - Mai 1946<br />

Enthält u.a.: SMA-Befehle und -Schreiben sowie Korrespondenz, Gestellung von Verladearbeitern für<br />

die Häfen Rostock und Wismar, 6000 Arbeitskräfte für die Verpackung und Verladung demontierter<br />

Maschinen, Verladung im Kreis Malchin, Untersuchungen der ärztlichen Kontrollkommission zum Gesundheitszustand<br />

der Arbeitslosen, Befehl Nr. 65 über die Gestellung von 40.000 Arbeitern, Bestrafungen<br />

von Mitarbeitern der Arbeitsämter, Entlohnung von Demontagearbeitern in Ueckermünde, Liste der<br />

bis Januar 1946 durch die Ämter für Demontagen eingesetzte Kräfte, 4000 Arbeiter für die Demontage<br />

Pölitz, Kräfte aus Rügen für Ueckermünde, SMAD-Befehle, Listen<br />

LHAS, 6.11-19 Nr. 229<br />

SMA-Befehle und Schreiben Dez. 1945 - Mai 1946<br />

LHAS, 6.11-19 Nr. 644<br />

Demontageeinsatz Pölitz Dez. 1945 - Feb. 1947<br />

Enthält u.a.: SMA-Befehle und -Schreiben, Vorbereitung des Demontageeinsatzes, Meldungen der Ämter<br />

über die verfügbaren Kräfte und Auseinandersetzungen wegen der Gestellung, Lohnforderungen von<br />

Demontagearbeitern, Erstattung des Verdienstausfalls, Berichte über die Zustände und Erlebnisse,<br />

Anträge auf Entlassung, Anfragen von Angehörigen über den Verbleib von Verpflichteten, Organisation<br />

der Rückkehr und Entlassung, Ausplünderung durch Polen, Überprüfung der Lohnforderungen durch<br />

einen Mitarbeiter der SMAD, Einsatz deutscher Kriegsgefangener, Ermittlungen über die vom Einsatz<br />

geflohenen Personen sowie Listen mit Flüchtigen, Liste der verpflichteten Arbeitskräfte des Kreises<br />

Hagenow, Belastung für die Außenstelle Anklam durch den Ersatz von kranken Arbeiter, Ablehnungen<br />

weiterer Gestellungen, Berichte an die DZV, Einschaltung der SED-Führung, Freigabe von durch Polen<br />

festgehaltene Arbeiter, Berichte von Beauftragten der Landesregierung über die Verpflegung und Behandlung;<br />

Enthält auch: Zustände bei der Demontage in Peenemünde<br />

LHAS, 6.11-19 Nr. 644<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!